Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich im März von meinem Mann getrennt und lebe nun mit meiner 2jährigen Tochter alleine. Ich bekomme nun das ALG II /Sozialgeld. Wie sieht es nun mit Arbeiten aus ?? Ich bin ja nun in Elternzeit, mein AG hat mir nun nen 400 Euro job angeboten. Muss ich dies dann dem Amt melden u. wird es angerechnet ? Kann ich auch mehr als 400 Euro dazuverdienen ?? Gruss Vera
Mitglied inaktiv
Hallo, die 400 Euro werden bis auf einen Minimalbetrag auf das ALG 2 mit angerechnet. Du kannst auch mehr verdienen, dann wird halt noch mehr Geld mit angerechnet. LG Sibs
Mitglied inaktiv
Wenn du mehr als 400 Euro dazu verdienst wird dir auch das Erziehungsgeld gekürzt. Aufs ALG2 wirds natürlich auch angerechnet und dier bleibt nicht sonderlich viel von dem Geld übrig. LG
Mitglied inaktiv
Hi, danke für Eure Antworten, wieviel genau angerechnet werden wisst Ihr nicht oder ?? Habe schon gegoogelt finde aber keine genaue Berechnungsangaben, Gruss Vera
Mitglied inaktiv
habe nun entdeckt dass bei nem 400 Euro Job 15% Freibetrag angerechnet werden. Wenn man mehr verdient sind es 30%. ich bin wohl zu doof das zu verstehen. Heisst das 15% von 400 Euro werden mir von meinem ALG-Geld/Sozialgeld abgezogen oder 15% von dem ALG/Sozigeld was ich bekomme ???
Mitglied inaktiv
Hallo, 15% von den 400 Euro darfst Du behalten, der Rest wird Dir auf Dein ALG2 angerechnet. Gruß Sibs
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe mich von meinem AG in der Elternzeit durch Abfindung getrennt. ich hab mich jetzt arbeitslos gemeldet. WEnn ich Arbeitslosengeld bekomme, kann ich einen job für 400 euro annehmen óder verliere ich damit den anspruch auf Arbeitslosengeld. danke
Hallo Frau Bader, wie verhält sich das mit dem Arbeitslosengeld, wenn man, nach dem Erziehungsurlaub beim Arbeitgeber kündigen muß ( müßte ich ,da er keinen Halbtagsjob anbieten kann....aus betrieblichen Gründen)......ich könnte dort aber dann als Aushilfe , auf 400 Euro Basis arbeiten. Vorher habe ich knapp 1300 Euro netto verdient, würde, wenn i ...
Ich arbeite schon seid vielen Jahren auf 400 Euro Basis. Wo kann ich denn nach schauen ob mir das beim Elterngeld berücksichtigt wurde und wenn nicht muß ich nachzahlen wenn man mich das auf dem Arbeitsamt frägt? Ich möchte nämlich meine Teilzeitstelle (ca. 4 Jahre lang) die ich vor meiner 3 Jährigen Erziehungszeit hatte kündigen, weil mein Arbeit ...
Hallo ich habe mal eine wichtige Frage die mir so keiner richtig beantworten kann. Arbeite seit 2008 bei einem Pflegedienst mit einem pflegevertrag. Habe aber immer als Notstopfen im Büro gearbeitet. Vor der Geburt meiner ersten Tochter fing es mit Mobbing am Arbeitsplatz schon an mindestens 20 Kollegen sind gegangen ich habe es ertragen bis ic ...
Hallo zusammen, ich habe bemerkt dass ich wohl ein bisschen blauäugig und schlecht informiert in meine Arbeitslosigkeit rein gegangen bin. Ich habe ein Kind, keine Kita aber die Omas können ihn betreuen. Ich hab jetzt nur 16 Stunden in der Woche angegeben. Und somit wurde mein Arbeitslosengeld nur für diese 16 h berechnet. Wenn ich jetzt ang ...
Hallo Frau Bader, Ich hätte eine frage bezüglich des Bezug von Arbeitslosengeld in der schwangerschaft. Ich war vor der Arbeitslosigkeit als zahnmedizinische Fanchamgeszellte beschäftigt. Und beziehe seit dem 22.1.2024 Arbeitslosengeld. Am 14.02 hab ich ein gespräch mit meiner Vermittler. Nun ist meine Frage, steht mir rein rechtlich tr ...
Hallo, meine Frau hat folgende Situation und wir wissen nicht, wie wir damit am besten umgehen. Ich versuche den zeitlichen Verlauf zu beschreiben: - bis Anfang 2022 vollzeit in Beschäftigung - ab Anfang 2022 Krankschreibung und Krankengeld - ab Mitte 2023 weiterhin krank geschrieben aber Krankengeld ausgelaufen. Bezug von Arbeitslosen ...
Hallo, Aktuell bin ich in Elternzeit seit der Geburt meiner Zwillinge im November 2022. Mein Arbeitsvertrag würde leider kurz vor der Geburt nicht verlängert. Nun bin ich in der 13 Woche erneut Schwanger. Mein Elterngeld bekomme ich bis Mitte Juli und mein Entbindungtermin ist Anfang Oktober. Jetzt sagt die Krankenkasse das ich wenn ich in der ...
Hallo, mich würde gern wissen ob ich Anspruch auf Elterngeld habe. Meine Elternzeit ist am 16.8.2024 beendet und zum Ende der Elternzeit habe ich das Arbeitsverhältnis meinerseits gekündigt. 1. Kind ist 2018 geboren 2. Kind 2021 dazwischen war ich für 1,5 Monate im Beschäftigungsverbot. Vor beiden Kinder war ich Vollzeit beschäftigt. Habe für ...
Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner