Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Ich habe folgende Frage. Mein Sohn ist mittlerweile 4 Jahre alt und bis mittags im Kindergarten. Nun würde ich so langsam gern wieder arbeiten gehen. Nach der Elternzeit habe ich mein Arbeitsverhältnis mit meinen damaligen Arbeitgeber mit einem Aufhebungsvertrag beendet da es mir damals wie auch heute nicht möglich ist Vollzeit zu arbeiten. Die letzten Monate habe ich mich schon selbst um Arbeit bemüht jedoch ohne großen Erfolg. Jetzt riet mir jemand mich beim Arbeitsamt zu melden. Steht mir Arbeitslosengeld zu obwohl ich nur Teilzeit arbeiten gehen möchte? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Coco
Hallo, es gint auch Teilarbeitslosengeld. Das Problem ist, ob Sie ünberhaupt einen Anspruch haben. Das kann nur das AA vor Ort klären. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Frage: Ich habe während und nach der Elternzeit (Sohn 4 Jahre alt) einen 400,- Euro-Job ausgeübt. Habe vor Ende der Elternzeit leider Aufhebungsvertrag für Vollzeitstelle unterschrieben, da mir tolles Angebot (Minijob - Arbeitszeiten flexibel usw.) vom Arbeitgeber angeboten wurde. Arbeite auch gerne dort. Gemein ist, dass ...
Hallo, Ich bin bis Juli 2014 in Elternzeit und möchte eigentlich ab Juli 2013 in Teilzeit (15-20 Std. pro Woche) bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Unser Sohn würde zunächst von meinen Eltern betreut werden, einen Krippenplatz haben wir sobald er 15Monate alt ist (Okt. 13). Da das Unternehmen aber derzeit kündigt, wurde mir schon gesagt, dass mein ...
Ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen und wollte jetzt nach einem Jahr in Teilzeit wieder arbeiten. Mein Arbeitgeber hat den Antrag abgelehnt. Heute war ich bei der Arbeitsagentur und wollte mich arbeitslos melden für den Rest der Elternzeit. Die sagten mir, ich sei derzeit nicht gekündigt und hätte damit keinen Anspruch. Ihre Empfehlung war, ich s ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Nach der Geburt unseres Sohnes vor einem Jahr habe ich für zwei Jahre Elternzeit beantragt, wohl wissend, dass dieser Zeitraum die Restlaufzeit meines Arbeitsvertrages überschreitet. Innerhalb der Elternzeit bin ich nun Teilzeit tätig und verdiene weniger als die Hälfte a ...
Hallo Frau Bader, Im Anschluss an meine 9 jährige Elternzeit (3 Kinder jeweils mit drei Jahren Altersunterschied alle im November geboren) habe ich meine alte Arbeitsstelle in Teilzeit 6 Monate weiterführen können. Dann wurde der Betrieb altersbedingt aufgelöst. Steht mir jetzt Arbeitslosengeld 1 zu? Vielen Dank vorab. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto monatlich verdient Meine frage wäre wi ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner