Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsaufnahme nach Erziehungsurlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsaufnahme nach Erziehungsurlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe eine kurze Frage und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich fange ab August ( 1 Jahr Erziehungsurlaub) in meiner alten Firma wieder an zu arbeiten. Ich habe mich rechtzeitig in der Personalabteilung gemeldet, möchte ganz normal wie vorher wieder arbeiten. Keine Besonderheiten. Kitaplatz ist genehmigt. Alles prima. Nun ist es so, dass mein alter Chef mich nicht zurück möchte, da er mittlerweile wohl Ersatz für mich hat oder so, keine Ahnung. Die Personalchefin hat für mich einen adäquaten Job für gefunden. Jedoch bekomme ich einen neuen Arbeitsvertrag, da meine neue Abteilung nicht zu der Firma gehört, in der ich jetzt und das schon seit 15 Jahren angehöre. Dies möchte ich nicht, da ich Angst um meine Betriebszugehörigkeit habe. Nun zu meiner Frage: Kann ich diesen Job ablehnen? Wenn ja, MUSS mir die Personalabteilung einen neuen Job suchen oder kann ich danach gekündigt werden? Wie schaut das nach dem Erziehungsurlaub aus mit Kündigungsschutz etc.? Vielen Dank & Gruß anika


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben Anspruch auf den alten/ einen vergleichbaren Platz u den alten Vertrag. Mit einem neuen Vertrag wäre ich mehr als vorsichtig. Da sind alte Ansprüche ganz schnell weg Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Grundsatz ist: nach der EZ hat man Anspruch auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz (Qualifikation, gehalt, Arbeitsumfang, etc.). Es muß nicht exakt der vorherige sein. Das bedeutet aber ganz sicher NICHT, daß Du einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben mußt! Für mich ganz im Gegenteil eben KEIN neuer Arbeitsvertrag. Daß Dein Ex-Chef Dich nicht "brauchen" kann kann nicht dein Problem sein. Denn genau damit auch der AG planen kann MUSS man sich ja auch als AN lange vorher festlegen... Wenn es arbeitsrechtlich gerechtfertigt ist (Ihr schein ja ein größerer Betrieb zu sein) dann könnte Dir rein theoretisch am ersten Arbeitsvertrag die Kündiung übergeben werden. Alles Gute! Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

KEINEN Neuene Vertrag unterschreiben. Mit einer Zugehörigkeit von 15 Jahren hast Due eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende, die der AG einhalten müsste..... Er will Dich nur so loswerden, lass es nicht zu und wirf Deine Zukunft nicht weg. SO einfach wird er Dich mit dem alten Vertrag nicht los, mit dem neuen Vertrag schon. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und danke schonmal für die Mails. Ich habe mich nochmal beim Betriebsrat erkundigt. Angeblich wäre mein Vertrag "wasserdicht". Daran hätten die alle wohl schon gedacht. Ich würde meine Betriebszugehörigkeit nicht velieren und könnte auch, falls diese Abteilung aufgelöst wird zurück in die alte Firma. Dort würde ich einen gleichwertigen Arbeitsplatz bekommen !! Frau Bader, muss ich hierzu auf irgendetwas bestimmtes achten? Oder kann ich diesen Vertrag dann ohne Angst haben zu müssen unterschreiben? Viele Grüße anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, prinzipiell würde ich keinen neuen Vertrag unterschreiben, ohne die oben genannten Zusicherungen zumindest schriftlich zu haben! Ich halte es für eine galante Lösung, deinen alten Arbeitsvertrag z.B. ruhen zu lassen für die Zeit, in der du auf Weisung deines AG eine Beschäftigung bei der Firma X übernimmst - endet deine Tätigkeit dort dann, bist du auf der sicheren Seite und erhältst dir gleichzeitig alle Rechte aus einem "alten" Vertrag und der langjährigen Betriebszugehörigkeit. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Speedy, das ist auch ne Möglichkeit !! Ich werd sehen, wie sich mein Arbeitgeber am Mittwoch verhält. Dann habe ich einen Termin da und werde alle Bedenken ansprechen. Ist das ein Mist, was die Firmen immer wieder versuchen mit den Müttern !!! Man hört es überall her.... !!! Ich werd mich aber durchboxen !!! Liebe Grüße anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe den Job gestern abgelehnt und werde mich bei Problemen rechtsanwältlich vertreten lassen. Mal abwarten, was jetzt kommt !! Liebe Grüße anika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! ich habe jetzt, da mein erziehungsjahr am 16.01.2003,endet folgendes problem mit meinem arbeitgeber :ich war vor der geburt unserer tochter als volltagskraft eingestellt. als ich meinen arbeitsgeber davon in kenntnis gesetzt habe, daß ich schwanger sei, sprachen wir in diesem zusammenhang gleich über den wiedereinstieg in die arbeit nach ei ...

Hallo! Mein Mann würde gerne Erziehungsurlaub nehmen bzw. Teilzeit weiter arbeiten, damit die Kinder nicht den ganzen Tag in Kita und Hort sitzen müssen und ich studieren kann. MUSS der Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zur Verfügung stellen? Wie viele Monate können insgesamt von meinem Mann noch Erziehungszeit genommen werden? Wir haben dr ...

Liebe Frau Bader, ich bin Mutter eines fast 1Jährigen Sohnes und bin von dem Vater getrennt. Der Vater wohnt in einer anderen Stadt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich habe 2Jahre Elternzeit (Elterngeldplus) nach der Geburt meines Sohnes beantragt und auch genehmigt bekommen. Vor kurzen meinte der Vater meines Kleinen, dass er für 2-3 ...

Ich bin seit kurzen Vater geworden und bin verheiratet mit einer Thailänderin die mit meinem Sohn, ihren Kindern und Eltern in Thailand wohnt. Über die deutsche Botschaft in Bangkok werde ich dieses Jahr für meinen Sohn der am 12.02.2019 geboren ist den deutschen Pass beantragen. Dies ist nur noch eine formale Angelegenheit. Ich bin von meinem ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wurde am 10.05.2019 geboren - die Mutterschutzfrist mit 8 Wochen endet demnach am 05.07.2019. Nach Berechnungen des Elterngeldes und Lebensmonat des Kindes würde der Bezugszeitraum jedoch bis zum 09.07. erfolgen. Ich würde jedoch gerne den 3. Elterngeldmonat aussetzen und in dieser Zeit wieder regulär ar ...

Hallo, wir beziehen aktuell Hartz 4. Ich habe 2 Kinder. Das kleinste wird demnächst 3 Jahre alt. Demnächst steht ein Termin beim Jobcenter zur Planung der Arbeitsaufnahme an. Das die Kinder betreut werden müssen ist klar. Kann das Amt eine Vollzeit Betreuung verlangen und entsprechend eine Vollzeit Arbeit oder ist bei 2 Kindern (noch keines im Sch ...

Hallo Frau Bader, Erstmal frohes Neues, bin ein neues Mitglied und habe gleich eine Frage. Ich habe bei meinem alten AG zum Ende meines Erziehungsurlaubes wegen unzumutbarer Entfernung gekündigt. Ich habe im Mai 2016 erfahren das ich damals schwanger war, was ich ä daraufhin meinem AG mitgeteilt habe. In den darauffolgenden wochen sind bei mi ...

Hallo zusammen, meine Frau hat theoretisch noch bis 11/2021 Elternzeit. Nun besteht jedoch die Möglichkeit, bereits in 03/2021 wieder in Ihren Beruf einsteigen zu können. Sie bezieht aktuell das ElterngeldPlus, sprich auf 24 Monate. Wie würde es mit dem restlichen Elterngeld aussehen, sofern Sie frühzeitig mit dem Wiedereinstieg beginnt? St ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in eine unbefristete Vertrag mit der Zeitarbeitsfirma. Meine Elternzeit endet am 03.09.2021 und ich muss ab.06.09 wieder der Arbeitsaufnehmen nach der Elternzeit. Elternzeit hatte ich für 1 Jahr genommen. Ich bin erneut zwanger und der näschte Mutterschutz beginn am 22.11.2021. Jetzt für der Zeit vom 0 ...

Guten Abend, Schwanger Arbeitslos geworden. Beworben, unbefristetes Jobangebot erhalten als Erzieherin. Eigenes Kind >3, das vorher noch keinen Kitaplatz hat, bekommt durch den Erziehervertrag Priorität und erhält 6std/ t Kitaplatz. Eingewöhnung startet, vor dem ersten Arbeitstag Schwangerschaft bekannt gemacht (25ssw). BV wegen corona und CMV ...