Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitgeber -Sehr Wichtig! (lang)

Frage: Arbeitgeber -Sehr Wichtig! (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich hoffe, sie können mir weiterhelfen, denn mein Mann und ich befinden uns derzeit in einer mißlichen Lage. Ich bin derzeit in der 34.SSW und seit knapp 2 Wochen wegen vorzeitiger Wehen auf eine Haushaltshilfe angewiesen. Die Haushalthilfe ist aufgrund unseres 16 Monate alten Sohnes notwendig, für dessen Betreuung ich normalerweise alleine zuständig bin. Da sich der Muttermund bereits geöffnet hat und das Kind jederzeit zur Welt kommen kann, wurde der Antrag von der Krankenkasse sofort bewilligt. Nun versuchten wir sowohl bei Privatleuten als auch bei sämtlichen caritativen Einrichtungen eine Haushaltshilfe zu bekommen. Überall waren jedoch sämtliche Kapazitäten bereits ausgeschöpft, bzw. keine Betreuung 8 Stunden täglich möglich. Selbst meine Schwiegereltern, die einzige Verwandtschaft hier in der Umgebung, sind derzeit zur Betreung leider nicht in der Lage, da sie meine im Sterben liegende Schwiegeroma pflegen müssen. Nachdem wir all diese Möglichkeiten ausgeschöpft hatten, blieb nur die Möglichkeit, dass sich mein Mann zwei Wochen Urlaub nimmt. Glücklicherweise reagierte die Chefin meines Mannes angenehm positiv und bewilligte die insgesamt 10 freien Tage, die diesen Freitag enden (es handelt sich hierbei um unbezahlten Urlaub, wobei unser finanzieller Verlust von der Krankenkasse ausgeglichen wird). Nun rief heute die Chefin meines Mannes bei uns an und reagierte urplötzlich sehr ungehalten. Sie hat eine Betreuungsperson für unseren Sohn aufgetan (eine uns völlig fremde Person), die die nächsten Tage die Betreuung unseres Sohnes übernehmen soll, wohlgemerkt an ihrem Wohnort. Dieser Wohnort befindet sich ca. 120 km von hier entfernt. Mein Mann müßte also meinen Sohn morgens um 6.20 Uhr mit zum Bus nehmen, zum Bahnhof fahren, 120 km mit dem Zug zu seiner Arbeitsstelle fahren und dort das Kind dieser Person übergeben.Abends um 17 Uhr müßte er dann zurückfahren und käme mit Kind um 19.45 Uhr hier an. Außerdem sollte mein Mann mich wieder ins Krankenhaus einweisen lassen und evtl. sogar unseren Sohn bei dieser fremden Person übernachten lassen, um sich ganz seiner Arbeit zu widmen (er arbeitet normalerweise 8 Stunden täglich als EDV-Leiter).Nachdem mein Mann seine Chefin insgesamt 30 Minuten versuchte zu überzeugen, dass weder er noch unser Sohn das mitmachen würden, wurde sie noch ungehaltener und versuchte ihn zu überreden unseren jetzigen Wohnort (der von der Arbeitsstelle 100 km entfernt liegt) zu verlassen und in die Nähe der Arbeitsstelle zu ziehen. Das konnten wir nun beide gar nicht verstehen, da es doch unsere Privatsache ist wo wir leben!!! Dann meinte sie, dass er auch zur Geburt des Kindes wegen dieses jetzigen Urlaubs nicht frei nehmen dürfte- ich könne mein Kind ja schließlich auch alleine bekommen. Meine Fragen sind nun : 1. Die Chefin versuchte ihn mit der Betreuungsperso zu überreden oder besser "zu erpressen", indem sie ihm mit der Kündigung drohte! Inwiefern wäre diese Kündigung rechtens? 2. Ebenso reagierte sie im bezug auf den Wohnortwechsel? Darf sie als Chefin bestimmten wo ihre Mitarbeiter zu wohnen haben? 3. Wie sollen wir uns verhalten??? Ich bin echt ratlos und habe aufgrund dieser ganzen Sache auch in Kauf genommen, dass mein Kind als Frühgeburt nächste Woche zur Welt kommen kann. Wir haben von unserer Seite den Anspruch auf eine Haushaltshilfe für weitere 4 Wochen abgelehnt, da wir noch immer keine andere betreuungsperson gefunden haben. 4.Inwiefern ist das Recht auf unsere Seite, inwiefern auf der Seite des Arbeitgebers? 5. Hätten wir Chancen im Falle einer Kündigung dagegen anzukommen??? Außerdem sollte ich noch erwähnen, dass mein Mann bereits 9 Jahre in dieser Firma tätig ist, insgesamt höchstens 5 krank war (höchstens mal 2 Tage!!!) und sogar viele Jahre seinen Jahresurlaub teilweise verfallen lassen mußte, weil nie "Zeit blieb" für Urlaub! Es ist das erste Mal, dass es leider keine andere Möglichkeit mehr gab... Ich danke Ihnen im Voraus. LG Arinicia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Arinicia, eine so umfangreiche und kompklette Beratung ist auf diesen Seiten rechtlich leider nicht möglich, bitte lesen sie die Hinweise. Es kann nur eine entgeltliche Beratung unter nicola.bader@rz-online.de erfolgen Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zum Kinderbetreuungszuschuss im Mutterschutz. Mein Arbeitgeber zahlt Eltern mit Kindern einen monatlichen Kinderbetreuungszuschuss in Höhe des Kita-Beitrags. Ich bin nun mit dem zweiten Kind schwanger und im Mutterschutz und der Betreuungszuschuss wurde mir nicht ausgezahlt. Ist dies rechtens? Eigentlic ...

Guten Tag, ich möchte ab Oktober wieder arbeiten. Mein Sohn ist im Mai 2023 geboren. Ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Normalerweise hätte ich nun auch bei diesem in Elternteilzeit wieder gestartet. Ich kann nun aber nicht mit den Arbeitszeiten starten, die ich mir vorgestellt hatte, weshalb ich meinen AG wechsel. ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...