mowgli4
Liebe Frau Bader, ich bin gerade in einer ziemlichen Zwickmühle. Aktuell in der 15.ssw (ungeplant) mit dem 3. Kind. Seit kurzem Alleinerziehend und ziemlich am Ende meiner psychischen und Körperlichen Kräfte. Ich arbeite in der ambulanten Palliativversorgung, mache Hausbesuche bei sterbenden Patienten, die häufig im Delir sind, spritze Morphium, lege Katheter, etc...keine Schichtarbeit. Leider habe ich keine Immunisierung gegen CMV. Vor 2 Wochen hatte ich bei den Patienten mehrmals Kreislaufprobleme, weshalb ich meine SS bekannt gegeben hatte und nun die 2.Woche krank geschrieben bin. Nun meinte mein Arbeitgeber ich könne und solle weiterhin meine Patienten betreuen, das wäre kein Problem. Mal abgesehen von meinem körperlichen Zustand, wie sieht es denn laut Mutterschutzgesetz aus? Mein Frauenarzt rät mir klar von der Arbeit mit den Pat ab, aufgrund CMV-Gefahr. Ich habe leider im Netz nichts dazu gefunden.
Hallo, klären Sie das zeitnah mit dem Gewerbeaufsichtsamt! Liebe Grüße NB
lukko34
Dein Arbeitgeber muss eine Gefährdungsbeurteilung durchführen. Wenn möglich, kannst du im Büro arbeiten. Ansonsten spricht er ein Beschäftigungsverbot aus. Weigert sich der AG schreib das Gewerbeaufsichtsamt an.
mowgli4
Vielen Dank für die beiden Nachrichten. Das hilft mir schon ein großes Stückchen weiter
Tigerblume
Wo sollen sich denn bettlägrige Palliativpatienten mit CMV anstecken?
mowgli4
Sie bekommen häufig noch viel Besuch und pendeln auch immer wieder zwischen Krankenhäusern und Zuhause
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader , ich arbeite teilzeit in der ambulanten Hauskrankenpflege wo ich meine Tour alleine absolviere. Jetzt bin ich aktuell mit meinem dritten Kind schwanger, der Arbeitgeber weiß bescheid. Ich kenne die richtlinien an die sich gehalten werden muß. In meinen letzten schwangerschaften habe ich in einer Klinik gearbeitet dort wurde mir u ...
Hallo Frau bader! Ich hatte in meiner SS ein BV wegen fehlender Antikörper und habe vor, wieder zu arbeiten sobald die kleine 4 Monate alt ist. Betreut wird sie in dieser Zeit von Oma, ab dem 6. Monat von Papa. Nun hatte ich gar nicht darüber nachgedacht wie sich das mit dem stillen verhält.... im Internet steht eine Menge und meine PDL hat l ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundl ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Hallo... Ich arbeite als Helferin in der ambulanten Pflege und bin in der 15 Woche schwanger. Ich habe meinen Chef bereits vor einigen Wochen über die Schwangerschaft informiert. Nun ist es ja so,dass man laut Mutterschutzgesetz bestimmte Sachen nicht mehr machen darf,z.B. spritzen usw. Daran wird sich gehalten. Aber wie sieht es aus mit Klienten ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Die letzten 10 Beiträge
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit