Hallo, meine Frauwir voraussichtlich Ende August unser Kinder zur Welt bringen. Momentan ist ihr Bestreben, unmittelbar nach der Geburt an zwei Tagen die Woche arbeiten zu gehen, um "Job" zu bleiben. Dies kann sie ja bis zu einem bestimmten Betrag tun. Ist ihr AG dazu verpflichte oder kann er sagen, dass ihm das zu wenig ist? Könnte sie woanders arbeiten oder müsste ihr Chef das genehmigen? Könnte sie innerhalb der Branche auch bei der Konkurenz arbeiten? Bei Annahme eines 400€ Jobs würde doch der KK Anteil des AG entfallen, wenn eine KV besteht. Da meine Frau ja in der Elternzeit ist, besteht für sie ja eine "beitragsfreie" KV. Muss der 400€ AG die KV-Pauschale dann nicht zahlen. mfg Thorsten