Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit einem Jahr im Erziehungsurlaub(geht noch 2 Jahre) und bin Krankenschwester. Da ich gerne wieder 25% arbeiten möchte aber es bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht möglich ist habe ich einen Arbeitsvertrag bei einem anderen Arbeitgeber unterschrieben, ich werde dann nur Nachtwache machen. Nun habe ich ein schlechtes gewissen, da eigentlich wieder ein Baby in Planung ist (beim Vorstellungsgespräch hat keiner danach gefragt). Da unsere 1.Tocher auch etwas länger auf sich warten ließ, gehe ich davon aus, daß es diesmal auch nicht schneller geht. Nun meine Fragen: Kann ich in der Probezeit bei einer erneuten SS gekündigt werden? (der Vertrag ist unbefristet) Kann ich in zwei Beschäftigungsverhältnissen in Mutterschutz und Erziehungsurlaub sein? Auf ihre Antwort würde ich mir sehr freuen!
Hallo, hoffentlich haben Sie vom AG wegen der neuen Stelle die Zustimmung? Ansonsten ist man in der SS nicht kündbar! Es sei denn aus wichtigem Grund! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Ja, die Zustimmung habe ich.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Erziehungsurlaub endet am 5.10.02. Jetzt bin ich erneut schwanger und mein ET ist der 17.12.02. Muß ich die 2 Monate wieder arbeiten gehen? Stehen mir vom Arbeitgeber bzw. Staat Geldleistungen zu? Vielen Dank, Mfg Jakoda
Hallo Frau Bader, Ich habe 2 Jahre Elternzeit eingereicht und möchte diese nun um 1 Jahr verlängern. Fragen: Das Maximum an EZ sind doch 3 Jahre oder kann ich noch weiter verlängern? Wenn ich zwischenzeitlich schwanger und während der 3 Jahre EZ in Mutterschutz gehen sollte – habe ich dann immer das Recht, die EZ zu unterbrechen, um in ...
Guten Tag Frau Bader, Ich benötige mal Ihre Hilfe. Ich ( deutscher Staatsbürger) und meine Frau (thailändischer Staatsbürgerin ) erwarten nächstes Jahr im Februar ein Baby. Meine Frau lebt in Thailand und ich arbeite in Litauen wohin mich meine deutsche Firma entsendet hat. Mein Hauptwohnsitz ist in Deutschland wo ich auch meine Sozialabgaben ab ...
Hallo! Mein Mann würde gerne Erziehungsurlaub nehmen bzw. Teilzeit weiter arbeiten, damit die Kinder nicht den ganzen Tag in Kita und Hort sitzen müssen und ich studieren kann. MUSS der Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zur Verfügung stellen? Wie viele Monate können insgesamt von meinem Mann noch Erziehungszeit genommen werden? Wir haben dr ...
Liebe Frau Bader, ich bin Mutter eines fast 1Jährigen Sohnes und bin von dem Vater getrennt. Der Vater wohnt in einer anderen Stadt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich habe 2Jahre Elternzeit (Elterngeldplus) nach der Geburt meines Sohnes beantragt und auch genehmigt bekommen. Vor kurzen meinte der Vater meines Kleinen, dass er für 2-3 ...
Ich bin seit kurzen Vater geworden und bin verheiratet mit einer Thailänderin die mit meinem Sohn, ihren Kindern und Eltern in Thailand wohnt. Über die deutsche Botschaft in Bangkok werde ich dieses Jahr für meinen Sohn der am 12.02.2019 geboren ist den deutschen Pass beantragen. Dies ist nur noch eine formale Angelegenheit. Ich bin von meinem ...
Hallo Frau Bader, Erstmal frohes Neues, bin ein neues Mitglied und habe gleich eine Frage. Ich habe bei meinem alten AG zum Ende meines Erziehungsurlaubes wegen unzumutbarer Entfernung gekündigt. Ich habe im Mai 2016 erfahren das ich damals schwanger war, was ich ä daraufhin meinem AG mitgeteilt habe. In den darauffolgenden wochen sind bei mi ...
Guten Tag, ich beziehe momentan Elterngeld plus (läuft noch bis Mitte Juni 2021) und habe bei meinem AG zwei Jahre EZ beantragt (bis Mitte August 2021). Der Arbeitsvertrag läuft über Vollzeit, hinzu kommen noch Schichtzulagen. Seit November 2020 arbeite ich bei einem anderen AG auf 450 €-Basis (sozialversicherungspflichtig, ebenfalls mit Sch ...
Hallo Frau Bader, wir sind ein bisschen verunsichert. Ich bin aktuell noch in der zweijährigen EZ meines ersten Kindes. Diese geht bis Anfang März, ich bekomme noch für diesen Monat EGplus. Nach der EZ würde ich wieder voll arbeiten. Nun bin ich erneut schwanger und werde auch, sobald ich beim gyn war, ein BV bekommen. Dies wird natürlich erst grei ...
Hallo Frau Bader, ich hoffe sie können ein in meinem Freundeskreis verbreitetes Missverständnis (wie ich glaube) aufklären. Ich befinde mich aktuell noch in EZ ohne Beschäftigung. Diese läuft nach 2 Jahren im Januar 2024 aus. EG hatte ich nur die ersten 12 Monate bezogen. Im Januar möchte ich gerne in Teilzeit zurückkehren, allerdings planen wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung