Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag auf Teilzeitbeschäftigung kündbar?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Antrag auf Teilzeitbeschäftigung kündbar?

Dina1.

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin seit 1 Jahr in der Elternzeit (von insgesamt 3 J.) und habe eine Teilzeitbeschäftigung beantragt, was auch genehmigt worden ist. Ich müsste im April 2015 mit der Arbeit beginnen. Nun bin ich aber schwanger geworden und würde gerne den Antrag zurückziehen. Geht das überhaupt? Wie ist es mit der Mutterschaftsgeld? Bekommen ich welches, da ich seit 1 Jahr nicht mehr gearbeitet habe? Bekomme ich Elterngeld nach der Geburt des zweites Kindes? Vielen dank im Vorraus. Mfg Dina1


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, reden Sie schnellstmöglich mit dem Arbeitgeber. Beenden Sie die erste Elternzeit am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes, dann bekommen Sie das volle Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber. Und Elterngeld bekommen Sie auch. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schön guten Abend, ich wollte nachfragen wie und wann man am besten den Antrag auf 2 Jahre Elternzeit und eventuelle Teilzeitbeschäftigung im 2. Jahr bei dem Arbeitsgeber stellen soll. Ich möchte nach der Geburt 2 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen. Muss ich dann in dem Antrag das Datum gleich nach der Geburt oder erst 8 Wochen danach, sprich na ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis zum 22.11.2018 in Elternzeit. Danach möchte ich in Vollzeit arbeiten, wenn ich eine Betreuung für unsere Tochter habe. Ansonsten plane ich eine Reduzierung auf die minimale Pflichtstundenzahl. Als Beamtin in Hessen (Lehrerin) kann eine Teilzeitbeschäftigung immer zum 01. Februar bzw. zum 01.August beantragt ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in der 28. SSW und mein errechneter Geburtstermin ist der 29.02.2024. Derzeit bin ich noch in Vollzeit berufstätig und meine Mutterschutzfrist beginnt Mitte Januar. Ich bereite gerade den Antrag auf Elternzeit für meinen Arbeitgeber vor und habe hierzu Fragen. Ich möchte 1,5 Jahre zu Hause bleiben u ...

Hallo Frau Bader,  meine Elternzeit geht noch bis Ende August. Aus organisatorischen Gründen startet die Eingewöhnung von meinem Sohn (15 Monate alt) aber bereits im März, sodass ich genug Zeit für eine berufliche Neuorientierung habe. Denn ich möchte meinen Arbeitsplatz wechseln und aus persönlichen Gründen / Differenzen nicht zum alten Arbeit ...

Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...

Hallo Frau Bader, ich bin im Beamtenverhältnis. Ich habe zwei Kinder und befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Ich arbeite während der Elternzeit Teilzeit bei meinem Arbeitgeber, auf 20%.  Mir stellt sich die Frage wie viel Mutterschutzgeld ich bekomme, wenn ich während der noch laufenden Elternzeit schwanger werden würde und entbinde. Be ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...