Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag auf dritte Elternjahr zu spät eingereicht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Antrag auf dritte Elternjahr zu spät eingereicht

Flömmel

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Ich habe meinen Elternzeitantrag für das dritte Elternjahr eine Woche zu spät eingereicht und nun will der Arbeitgeber das dritte Elternjahr nicht zu diesem Zeitpunkt gewähren, sondern meinem unbefristetem Vollzeitvertag eine Teilzeitklausel anhängen, die erst mal bis Ende des Jahres gelten soll. Wenn ich das Elternjahr zu einem späteren Zeitpunkt nehmen wolle, also wenn meine Kind in die Schule kommt, dann ginge das natürlich. Zum Hintergrund: Der Firma geht es momentan seher schlecht und es steht bald eine Kündigungswelle an und man will sich offensichtlich die Option offen halten, mich problemlos zu kündigen. Ist die Firma mit diesem Vorgehen im Recht? Vielen Dank für eine zeitnahe Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie vorher 2 Jahre beantragt hatten, können Sie die neue EZ ohne seine Zustimmung nehmen - müssen die Woche aber schlimmstenfalls arbeiten gehen Liebe Grüsse, NB


Sonni74LS

Beitrag melden

Frage hierbei ist: Hattest Du vorher zwei Jahre EZ angemeldet und durchgeführt? Dann kann der AG nichts gegen die Verlängerung für ein weiteres Jahr sagen... nur die Frist schiebt sich dadurch um eine Woche nach hinten. Du benötigst vom AG keine Zustimmung.


SumSum076

Beitrag melden

Sie können dir das dritte Jahr nicht verweigern! Wenn du deine Elternzeit-Anmeldung aber zu spät abgegeben hast, kannst du auch erst später in die EZ gehen und das dann nur noch bis zum Tag vor dem 3. Geburtstag des Kindes. (ich gehe davon aus, einer Übertragung über den dritten Geburtstag hinaus wird dein AG nicht zustimmen) Wenn es nur diese 1 Woche ist, vielleicht kannst du sie mit Urlaub auffüllen?! Dir steht Urlaub zu für jeden Monat, den du nicht komplett in Elternzeit bist. Ginge deine Elternzeitunterbrechung zB vom 27.07 bis 02.08., dann wärst du weder im Juli noch im August komplett in Elternzeit und du hättest Urlaub für 2 Monate. Macht beim Mindestjahresurlaub von 24 Tagen/Jahr immerhin 4 Tage Urlaub. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe meinen Antrag auf Elternzeit 3 Wochen zu spät eingereicht. Zuerst musste ich wegen einer schweren Geburtsverletzung 1 Woche im Krankenhaus mit Aufenthalt auf der Intensivstation verbringen. Wieder zu Hause war mir Bettruhe verordnet worden - mein Mann hat sich in dieser Zeit hauptsächlich um unser Kind gekümmert. ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit (3 Jahre) läuft im Juni 2023 aus Gerne möchte ich dann in Teilzeit arbeiten. Anfang Februar hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ergebnis war, das ich einen Antrag stellen soll, welcher so dann binnen 2 Wochen geprüft wird. Den Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit habe ich via Mail am ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Liebe Frau Bader, ich hätte eine rechtliche Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin aktuell in der 16. SSW, mein Arbeitsplatz ist leider insgesamt schwer und aufgrund des Personalmangels aktuell gar nicht mit den Mutterschutzbedingungen vereinbar. Meine Chefin hatte mich gebeten noch bis zum Beginn meines Urlaubs weiterzuarbeiten, damit sie ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in der 28. SSW und mein errechneter Geburtstermin ist der 29.02.2024. Derzeit bin ich noch in Vollzeit berufstätig und meine Mutterschutzfrist beginnt Mitte Januar. Ich bereite gerade den Antrag auf Elternzeit für meinen Arbeitgeber vor und habe hierzu Fragen. Ich möchte 1,5 Jahre zu Hause bleiben u ...

Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...