yvonne26
hallo,und zwar habe ich im mai meine tochter bekommen, ich lebe mit dem vater des kindes zusammen-nicht verheiratet!nun bekomme ich das elterngeld bis zum mai2013!da mein jetziger arbeitgeber sich nicht bereit erklärt mir arbeitszeiten zu geben wie die krippe geöffnet hat,frage ich mich was ich ab mai an geld bekommen könnte?? selbsverständlich werde ich mich überall bewerben aber mal ehrlich wer stellt jemand ein für 4 tage die woche und das nur frühschicht??die krippe schliesst um 16 uhr der vater hats zumindest abgeklärt das er die kl in der früh in die krippe bringt und erst um 7 auf seiner arbeit anfängt da ich um 5 anfange!mein chef kann mir das nicht bieten nur frühs zu arbeiten da sonst alle auf bestimmte zeiten bestehen!da ich leider auf gewisses geld im monat angewiesen bin reicht mir leider kein 400 euro job??? wenn ich kündige stehe ich ja noch schlechter da ?? zumindest habe ich gelernt das wenn man nie arbeiten gegangen wäre das man dort mehr anspruch hat bzw es viel leichter!! armes deutschland
Hallo, ich verstehe Ihr Problem nicht. Warum ist Deutschland arm? Weil Mütter neben dem Elterngeld und dem Kindergeld nicht noch weiter alimentiert werden? Es ist Aufgabe jedes Einzelnen, für sich zu sorgen. Der AG sollte die Zeiten, wenn betrieblich möglich, einbinden. Ansonsten können Sie sich doch einen anderen AG suchen Liebe GRüsse, NB
Mitglied inaktiv
so ganz nachvollziehen kann ich deine wut nicht. dein ag ist nicht der einzige ag auf der welt und ich finde, du bist mit hilfe deines partners ziemlich flexibel. es steht dir doch frei, dich woanders zu bewerben, zu kuendigen und dann moeglichst nahtlos woanders anzufangen.... du MUSST nicht zurueck zum alten ag. oder habe ich was wichtiges ueberlesen?
yvonne26
Das ist richtig das es nicht der einzige arbeitgeber ist! Dennoch kommt eine bewerbung nicht gut an wo ich selbst meine zeiten bestimme, vorallem kann ich ja jeden sa und sonntag was ja eig ein vorteil is!!Naja bewerben tue ich mich trotzdem .frage mich nur was ist wenn ich nix finde?!? Zumindest teilzeit! 450 euro habe ich sicher aber leider verstarben meine eltern und ich sitze auf beerdigungskosten- wofür keiner was kann!! Aber trotzdem macht man sich gedanken! Jetzt wo ich elterngeld bezieh habe ich wochenende möglichkeiten zu arbeiten( sonntags findet man ja selten was, zumindest in meinem bundesland) und da wird ein noch das geld abgezogen! Da frage ich mich warum??? Bekannte von mir war NIE arbeiten nichtmal ausbildung, sie bekommt wohngeld kindergarten holz zum heizen und zu guter letzt jetzt den führerschein??? Wo is da die gerechtigkeit??
Mitglied inaktiv
verschwende nicht unnoetige energien damit, dich ueber andere aufzuregen. du hast wirklich eine enorme flexibilitaet, zeitlich gesehen und einem potentiellen ag ist beim lesen deines lebenslaufs schon klar, dass es jeden abend eher mau aussehen wird. wenn du bis dahin nichts gefunden hast, lass dir kuendigen oder mach einen aufhebungsvertrag in absprache mit der arge, dann bekommst du alg1. verdient dein mann denn nicht ansprechend? wenn ihr unter grenzen liegt, kannst du auch wohngeld beantragen oder im schlimmsten fall alg2. sieh es positiv, du kannst arbeiten und du willst. also tschakka!!! versuch es doch erst mal, bevor du jammerst. du schaffst das schon.
yvonne26
Naja jammern will ich nicht ;) und so bin ich auch nicht!! Ich geh halt oft vom schlimmsten aus ;) und das 1. halbe jahr verging soo schnell... Dank dir trotzdem
yvonne26
Also ich weiss ja nicht wo sie alle wohnen?? Aber mein ag sagte mir noch als ich schwanger sei das es kein wunschkonsert gibt zwecks zeiten! Krippenplatz habe ich nun jeden tag ausser do! Bis 14 uhr von 7 !! Und mir is kein beruf geläufig wo ich nur frühdienst habe!! Ich arbeite gerne und schon immer, bin nie krank!! Und bin gespannt ob ich was finde! Die meisten die ich kenn haben ihre eltern, und sagen selbst das der staat für eltern nix tun!! Ich rede nicht vom geld! Sondern vllt mal längere krippen zeiten schliesslich arbeiten nicht alle im büro und haben um 15 uhr feierabend!!!!
Mitglied inaktiv
Dafür gibt es Tagesmütter, oder eben gemischte Modelle, sprich erst morgens zur Kita, und dann zur Tagesmutter.
Mitglied inaktiv
ich wohne in muenchen. als ich mein erstes kind bekam, hatte ich einen beruf mit 3 schichten und auch teilweise 6 tagen abwesenheit am stueck, meine mutter war selbst noch berufstaetig und vom vater hatte ich mich getrennt. ich hatte auch nur ein jahr elternzeit, wie viele meiner damaligen kolleginnen auch. es geht schon, wenn man will. au-pair maedchen, tagesmuetter, vielleicht auch eine leihoma? so ganz eigentlich macht man sich da aber doch schon auch vor der planung eines kindes gedanken oder? oder dann in der schwangerschaft? der staat ist nicht fuer deine ganz persoenliche familienplanung verantwortlich. er kann helfen, wenn es brennt, aber so an sich ist man schon selbst fuer seine brut verantwortlich. macht sich der vater denn auch gedanken?
yvonne26
Naja so ganz verstanden hats hier keiner! Mir gehts nicht darum mit meinen A... Daheim zu sitzen! 1. habe ich jetzt jedes we zeit zum arbeiten und auch möglichkeit bei meinen AG ... Darf nicht durch abzüge!! Ich habe beerdigungskosten, wohnungskosten meines bruders- da er in der ausbildung is ect. Durch tot! - nicht mein verschulden!! Ich habe keine geregelte zeiten mal früh mal spät mal ganz!! Meine frage stellt sich warum haben krippen nicht länger auf!!! Es is doch nicht sinn und zweck mein kind mal hier mal da abzugeben!! Klar muss ich zusehen wie ich es regel aber im grunde bekommen die die nie was getan haben alles!!! Ich lebe auch nicht an der armutsgrenze! Mich hat es nur interressiert wie andere es tuen! Also gebe ich mein kind frühs zur krippe schau nach ner omi die dann das kind holt oder gleich dort den ganzen tag ist?? Wozu gibts krippen?? Naja ..... :)
Mitglied inaktiv
also auch wenn ich dein ansinnen und dein wehklagen verstanden habe: es gibt nur wenige 24h-krippen. dein mann könnte auch allumfänglich für den broterwerb sorgen. oder du kannst tauschen, wenn du besser verdienst. oder dir eben einen job suchen, der sich mit normalen betreuungszeiten deckt. das habe ich zb auch getan.... wie die andere es tuEn haben einige geschrieben. was andere kriegen ohne was zu tuEn hilft dir sicher nicht weiter und/oder du kannst es ja nachtuEn. ich frage mich, ob DU so richtig verstanden hast...
Ähnliche Fragen
Hallo. Unsere Tochter wird im Mai 2. Seit April bekomme ich kein Elterngeld mehr. Arbeiten kann ich noch nicht da wir frühestens im August einen Kindergartenplatz bekommen. Haben wir Anspruch auf irgendwelche sozialLeistungen oder Zuschüsse? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen?
Guten Tag Frau Bader! Ich befinde mich aktuell noch bis 10.07.2024 in Elternzeit für unser erstes Kind und habe dann 2 Jahre Elternzeit aufgebraucht. Nun bin ich wieder schwanger und mein Mutterschutz würde am 01.09.2024 beginnen. Ich lese überall, dass man bei vorzeitiger Beendigung der Elternzeit wieder Anspruch auf Mutterschaftsleistungen ha ...
Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...
Hallo Gerne an alle. Vater zahlt Unterhalt, Kontakt besteht nicht. Volljähriges Kind und Mutter bekommen Bürgereld, das Jobcenter berechnet den Unterhalt jährlich neu, verweigert aber weitere Auskünfte. Hat der Vater darauf Anspruch? Gibt es dazu Paragrafen? Zeugnisse, Nebenjobs, Arbeitsbemühungen der Mutter, Ausbildung des Kindes et ...
Hallo, ich habe erfahren, dass ab Aug 2026 alle neuen Grundschüler ein Recht auf OGS Betreuung haben. Können Sie mir sagen, ob spätestens dann auch die 2. Klässler ein Recht auf die Betreuung haben? Oder kann es im schlimmsten Fall passieren, dass 2., 3. und 4. Klässler ihren Platz verlieren, damit der Rechtsanspruch der Erstklässler er ...
Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf), mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...
Liebe Frau Bader, ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner