Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Altanspruch ALG I nach Elterngeld

Frage: Altanspruch ALG I nach Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo ich bin im NOv. 06 arbeitslos geworden, ab Mitte Januar in Mutterschutz gegangen und am 23.02 kam mein Sohn zur Welt. Beim Arbeitsamt sagte man mir, während des Bezuges von Elterngeld ruht das ALGI. Somit bekam ich nun meinen neuen ALBescheid und erhalte nun nur noch 50%. Denn ich habe den Wunsch geäußert, nur noch 20 Stunden arbeiten zu wollen (wg. Kind natürlich). Dementsprechend mindert sich mein ALG, sagte man mir bei AA auf Nachfrage. Aber das kann doch nicht sein. Es ist doch ein mir zustehender Restanspruch. Beim umgekehrte Fall (vorher 20h, nun 40h) würde doch das AA auch nicht auf die Idee kommen mein ALG1 zu verdoppeln?! Ich hoffe sehr auf Hilfe, denn meine Verzweiflung ist sehr groß. Damit haben wir nicht gerechnet und 50% weniger ist ja auch nicht gerade wenig,. Viele Grüße Anna


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie stehen doch in der Zeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, deshalb keine Leistung. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

is leider so... da du nur für eine teilzeitstelle arbeitlos gemeldet bist... daher bekommst du auch nur für diese zeit arbeitslosengeld.... in dem angeführten beispiel... würde man sich das arbeitlosengeld auch verdoppeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , es ist doch eine logische Schlußfolgerung, dass Dir bei halber Verfügbarkeit, sprich 20 statt 40 Wochenstunden, nur anteiliges ALG zusteht. Demnach suchst Du ja eine Halbtagsbeschäftigung, bei der Du nur "die Hälfte" verdienst. Arbeitslosengeld ist kein Sparvertrag, sondern eine Versicherungsleistung, die Du erhältst wenn Du unverschuldet arbeitslos bist und alle Möglichkeiten nutzt, die Arbeitslosigkeit zu beenden. Und da bekommt man das ALG eben nur anteilig, wenn man nur noch Teilzeit arbeiten kann oder will. Punkt. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:o(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Hätte mal eine frage ? Ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub,werde nächstes Jahr im Juli anfangen! Wenn ich jetzt zum beispiel nächstes Jahr Ferbruar März rum schwanger wäre müsste ich ja bis zum Mutterschutz paar Monate arbeiten gehen.Meine frage ist ,hätte ich dann Anspruch auf Elterngel ,wenn ich zum bsp.nur 4-5 Monate arbeiten gehe? V ...

Hallo ich hoffe Sie können mir helfen und zwar Ich arbeite in einem Betrieb auf 100 Euro basis jetzt bin ich schwanger und mein Chef läst mich auch weiterhin dort arbeiten solange der Arzt nicht dagegen hat so nun meine Frage habe ich nach der Entbindung anspruch auf Elterngeld? Wir bekommen kein Harz 4 sondern nur Wohngeld steht mir da was zu? V ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter ist 8 Monate alt und ich habe Elterngeld auf 24 Monate beantragt. Nun muss ich Notbedingt wieder arbeiten gehen ab dem 1.12.17 Ich hatte mich im Vorfeld bei der L-BANK informiert fort hiess es zu mir dass wenn ich früher die Elternzeit beende werfe mir der Betrag für die noch ausstehenden Monate auf einmal ausbez ...

Sehr geehrte Frau Bader unser Sohn wurde am 29.05.2018 geboren. Ich habe aber bereits meinen derzeitigen Job zum 30.09 gekündigt und würde noch gerne Elternzeit/Elterngeld vom 29.07 bis 29.09 nehmen. Also die vollen 2 Monate für den Vater. Da es mir diese Kurzfristigkeit nicht mehr gestattet den kompletten Rest-Urlaub zu verbrauchen hat mi ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar.  Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...

Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...

Sehr geehrte Frau Bader,  wir haben gestern den Bescheid über die Ablehnung des Elterngeldes erhalten.    Die Begründung: wir verdienen mehr als 175.000€. Das stimmt aber nicht, bzw. unser zu versteuerndes Einkommen liegt unter dem Wert. Die Steuererklärung für 2024 liegt uns vor, sie wurde auch bei Antragstellung eingereicht.   Unser Sohn ...