Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Änderungsvertrag, TVÖD, SS

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Änderungsvertrag, TVÖD, SS

Simone1705

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin Erzieherin und Leitung einer Einrichtung (Krippe & Kiga, insgesamt 111Plätze).  Die Vergütung erfolgt gemäß TVÖD. Im Moment bin ich in S16 eingruppiert. Ab März 2024 gibt es für alle Beschäftigten eine Lohnerhöhung, die Verdi ausgehandelt hat.  Zum April 2024 sollen Krippe und Kindergarten getrennt werden. Aufgrund der Umstrukturierung werde ich dann nur noch Leitung für den Kiga (75 Plätze) sein. Nun wurde mir eine Vetragsänderung zum 1.4.2024 vorgelegt mit einer Eingruppierung in S15. Im vorhergehenden Vetrag ist die Arbeit als Leitung von Krippe und Kiga klar definiert.  Ich bin schwanger und habe dies schon seit längerem dem Träger mitgeteilt. Zum Mai 2024 trete ich den Mutterschutz an.  Wie ist hier die Handhabe? Kann der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Änderung durchsetzen?  Vielen Dank für Ihre Auskunft!  Liebe Grüße, Simone 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der AG würde hier eine Änderungskündigung aussprechen. Nach der Devise "Friss oder stirb".  Dagegen muss man genauso gerichtlich vorgehen wie bei eine normalen Kündigung (Frist 3 Wo beachten). Es muss einen sachlichen Grund für eine Abgruppierung geben. Sie behalten ja auch bei der Abtrennung der Nestgruppe(n) die Leitungstätigkeit bei. Frage (die ich nicht beantworten kann) ist also, welchen sachlichen grund der Ag für die Abgruppierung nennt und ob dies im TVöD so vorgesehen ist. Liebe Grüße NB


Simone1705

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Der sachliche Grund, der vorliegt ist die Umstrukturierung der Häuser. Das ist richtig, dass ich durch die Abtrennung die Leitungstätigkeit beibehalte. Für die Krippe gibt es ab April eine neue Leitung.  Nun meine Frage ist eine Änderungskündigung während der SSW zulässig?  Besten Dank! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Im Januar wurde meine Tochter geboren. Ab Ende Juni beziehe ich nun ElterngeldPlus (Bis September 2024)und gehe 30 Stunden im Monat arbeiten. Ich verdiene also gute 600 Brutto zum ElterngeldPlus dazu. Mein Partner und ich planen ein zweites Kind. Jetzt zu meiner Frage. Werden die 600 Brutto die ich während des Elterngeldbezuges zuverdiene ...

Guten Morgen, Ich habe eine Rückfrage. Ich bin Erzieherin und aktuell mit dem 2.kind schwanger. Es wurde für den tvöd ja ein Inflationsausgleich entschieden, welcher ab Juni 23 ausgezahlt werden soll. Leider wird sich das bei meinem Arbeitgeber bis Ende August verschieben. Genau dann ist mein Mutterschutz vorbei und ich bin im Elterngeldbezug u ...

Sehr geehrte Frau RA Bader, folgender Sachverhalt: Ich habe am 22.12.22 unsere Tochter geboren. War somit bis 21.02.23 in Mutterschutz. Nun würde mich interessieren, ob ich Anspruch auf die ausgehandelte Inflationsausgleichsprämie des TVÖD habe- zumindest anteilig da ich davor nur 65% gearbeitet habe. Stichtag ist ja der 01.05.23- da war ...

Hallo Frau Bader, ich bin im öffentl. Dienst tätig und derzeit, seit der Geburt meiner Tochter am 20.08.22 in Elternzeit und meine Elternzeit läuft auch noch bis August 2024. Letztes Jahr habe ich weiterhin eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) erhalten. Habe ich in diesem Jahr, also im zweiten Jahr meiner Elternzeit weiterhin Anspruch auf ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  von September 2022 bis Mai 2023 befand ich mich im Beschäftigungsverbot. Bis zum 17.07.2023 im Mutterschutz.    nun frage ich mich , ob mir das Leistungsentgeld , was Ende diesen Monats ausbezahlt wird noch zusteht. Wenigstens anteilmäßig ? Da ich ja von Januar bis Mai im Beschäftigungsverbot war.    mit freund ...

Hallo Ich habe Anfang Mai eine neue Stelle gesucht.  Mit Kündigungsfrist beginnt diese zum 01.07.24. Nun habe ich festgestellt das ich schwanger bin (nach Vertragsabschluss). Dies habe ich meinem zukünftigen Arbeitgeber gemeldet . Eine Woche später kam eine Vertragsänderung. Anstatt Gruppierungsstufe 3 wird mir nun ein Vertrag mit der Gruppi ...

Sehrgeehrte Frau Bader, Ich bin derzeit (ungeplant aber nun gewünscht) in der 6. Woche schwanger. In den nächsten Wochen würde ich einen änderungsvertrag bekommen (mehr Stunden), der ab dem 01.09.24 mit mehr gehalt in kraft treten würde. Nun würde ich gerne erst den vertrag unterschreiben und abwarten, bis nach dem 01.09.24 und dann meinem Chef ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite in einer Kita X, welche sehr weit von meinem Wohnort ist und ich habe mich deshalb in meiner Elternzeit im März 2024 beim gleichen Träger, nur Wohnortnah in einer Kita Y vorgestellt und sollte dort zum 01.07.2024 mit 25 anstelle 40 Stunden starten. Dann habe ich von meiner Schwangerschaft erfahren und habe d ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Dezember 2023 mein erstes Kind bekommen und fange nun nächste Woche wieder an zu arbeiten. Teilzeit. Meine Elternzeit geht noch bis 31.12.2025. Es hat sich nun gezeigt, dass ich wieder schwanger bin. Also wollte ich nun, dass die Teilzeit befristet ist bis Ende meiner Elternzeit, damit ich diese frühzeitig zum ...

Hallo, ich hatte bis 2021 eine Leistungsposition 40h  inne, ging 1 Jahr in EZ und beantragte eine Rückkehr mit AZ-Reduzierung auf 30h gem. Brückenteilzeit, damit ich meine Stunden nicht verliere. Meine Position wurde neu besetzt, daher wurde für mich eine neue Stabsstelle geschaffen ohne Führungsverantwortung. Ich denke mal eher aus der Not, we ...