Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Änderung des Arbeitsvertrages mgl. trotz Unkenntnis der Schwangerschaft?

Frage: Änderung des Arbeitsvertrages mgl. trotz Unkenntnis der Schwangerschaft?

julchen101

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe heute eine Änderung meines Arbeitsvertrages erhalten (beinhaltet Abänderung des derzeitigen Titels und Levels und mehr Gehalt). Mein Arbeitgeber weiß noch nicht, dass ich schwanger bin, da ich das erste Trimester abwarten wollte (da aufgrund meines Alters eine Risikoschwangerschaft vorliegt). Meine Frage lautet daher, kann ich den Vertrag unterzeichnen mit den für mich günstigeren Bedingungen oder kann man mir dann hinterher vorwerfen, den Arbeitgeber belogen zu haben und den Arbeitsvertrag zurückändern? Vielen Dank im Voraus! Jule


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Unterzeichne ! Man kann Dir gar nix vorwerfen, man muss sogar bei Vorstellungsgesprächen nix von einer Schwangerschaft sagen.


julchen101

Beitrag melden

Super, dann freu ich mich einfach. Vielen Dank für die schnelle Antwort! LG, Jule


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Erziehungsurlaub endet am 22.12.2003. Ich bin jedoch erneut schwanger und muß meine Tätigkeit wieder,vom 23.12.-24.02.2004, bei meinem alten Arbeitgeber aufnehmen. Er hat auch einer Teilzeitbeschäftigung von 20 Std. die Woche zugestimmt. Da mein alter Vertrag natürlich auf Vollzeitbeschäftigung ausgestellt ist, bekomme ich jetzt eine ...

Ich bin schwanger in der 14. Woche. Mein AG ist darüber informiert. Unabhängig von dieser Tatsache ist er der Meinung, dass ich meiner leitenden Position im Unternehmen nicht gewachsen bin und möchte mich deshalb ersetzen. Er will, dass ich von meiner leitenden Position zurück trete und eine andere (nicht vergleichbare) Funktion übernehme. Darf mei ...

Hallo, Im Mai habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem anderen Arbeitgeber unterschrieben, bei dem ich zum 1. September starte. (Interviews waren im März) In der 14. Woche habe ich meinen neuen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert und auch deutlich mitgeteilt, dass ich nach wie vor dort bleiben möchte. Trotzdem hatte ich ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit sind mein Mann und ich in Steuerklasse IV. Ich befinde mich aktuell im Beschäftigungsverbot, das vom Arbeitgeber ausgesprochen wurde. Der voraussichtliche Geburtstermin ist im November. Wird eine Änderung meiner Steuerklasse auf V kurz vor der Geburt die Höhe des später ausgezahlten Basiselterngeldes beeinflusse ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss.  1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...