Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

450€ Job Kündigung im BV

Frage: 450€ Job Kündigung im BV

Lisa1893

Beitrag melden

Guten Morgen, seit 2.April weiß mein Hauptarbeitgeber von meiner SS. Am selben Tag habe ich auch meinen Nebenjob AG darüber informiert. Bei beiden Jobs bin ich direkt ins BV gerutscht da ich in der Krankenpflege arbeite. Der Nebenjob ist allerdings nur eine Nachtrufbereitschaft welche auch bezahlt wird wenn ich nicht raus muss. Habe bisher von beiden AGs eine Lohnfortzahlung erhalten. Heute kam die "Abmeldung wegen Beendigung" vom Nebenjob. ET ist im Oktober und ich hatte dort klar kommunziert das ich nach dem Mutterschutz wieder anfangen möchte. Hauptjob erst nach dem 1. Jahr Elternzeit. Jetzt die Frage - das wirkt ja wie eine Kündigung. Ist das im BV zulässig? Mir wurde gesagt ich würde ab Januar einen neuen Vertrag bekommen. Allerdings war der bisherige ja unbefristet. Bin nun etwas irritiert. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eine Beendigung ist einseitig so nicht möglich. Ihr Arbeitgeber kann Ihnen normalerweise in der Schwangerschaft auch nicht kündigen, es sei denn, es gelten Ausnahmetatbestände, mal zum Beispiel, weil er schließt. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich arbeite seit 2002 in einem Betrieb und bin momentan in Elternzeit. Nun arbeite ich seit Oktober wieder in meinem Betrieb als 450 eur Kraft. Bis jetzt habe ich noch keinen neuen Vertrag sondern noch meinen alten Vollzeitvertrag. Da es bei uns immer wieder sehr viele betriebsbedingte Kündigungen gibt und auch wieder letzte Woche und mir ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis Ende März im zweiten Jahr der Elternzeit (zwei Jahre habe ich beantragt) und möchte nun bei einem anderen AG auf 450,- € Basis arbeiten, dazu habe ich auch das Okay von meinem AG, da dieser mir dies nicht anbieten kann. Da ich auch nach März nur auf 450,- Euro Basis arbeiten möchte, frage ich mich ob ich ...

Hallo Guten Abend, ich bin in der Pflege tätig und im 16 SSW. ich arbeite für eine Leasingfirma und bei Bestätingung meine SS hat mir ein Berufsverbot sofort gegeben. Ich habe auch nebenbei ein 450€ Job und dort habe ich auch am 29.11.2016 mein Bestätigung gezeigt und habe von dort auch ein Beschäftigungsverbot bekommen. Im Dezember habe ich kna ...

Hallo Ich habe am 4.1.18 meinen Sohn geboren Habe vor meinem mutterschutz in einem 450 Euro job gearbeitet Insgesamt 5 Jahre Und wollte jetzt von meiner elternzeit erstmal Gebrauch machen und dann aber zurück in den job ,Was auch mit dem Arbeitgeber so ausgemacht war ,doch heute hat mir mein Arbeitgeber geschrieben das er mich kündigt wei ...

Sehr geehrte Frau RAin Bader, ich habe während meiner Elternzeit einen 450 Job ausgeübt. Dieser wurde mir nun letztes Woche aufgrund des Corona Viruses gekündigt (keine Aufträge etc.) a) Ist das rechtens aufgrund Corona ? b) Ich befinde mich momentan in der Schwangerschaft (3. Monat)? Arbeitgeber weiß dies noch nicht. Wie soll ich vorgehen? ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...

Hallo, meine Tochter ist seit März in der Krippe. Da wir keine Konstanz in der Bezugsperson haben, werden wir zum 17.11. in eine andere Krippe wechseln und haben hierfür schon einen Platz bekommen.   Normale Kündigungsfrist sind 3 Monate und wir wären damit am 31.1. und hätten natürlich doppelte Gebühren. Am Elternabend Mitte Oktober wurd ...