Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit 450 eur Job Kündigung

Frage: Elternzeit 450 eur Job Kündigung

xantia

Beitrag melden

hallo, ich arbeite seit 2002 in einem Betrieb und bin momentan in Elternzeit. Nun arbeite ich seit Oktober wieder in meinem Betrieb als 450 eur Kraft. Bis jetzt habe ich noch keinen neuen Vertrag sondern noch meinen alten Vollzeitvertrag. Da es bei uns immer wieder sehr viele betriebsbedingte Kündigungen gibt und auch wieder letzte Woche und mir nun gesagt wurde ich bekomme einen 450 eur Vertrag weiß ich nicht ob das für mich ein guter Deal ist einen neuen Vertrag zu unterschreiben und womöglich in absehbarer Zeit gekündigt zu werden. Sind dann meine Abfindungschancen und auch meine Kündigungsfrist von 5 Monaten glaube ich nicht dahin? Vielen Dank für Ihre Hilfe Gruß Tanja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn ich es richtig verstehe, arbeiten Sie in einem Minijob in ihrem alten Betrieb in Elternzeit. Dann sind Sie unkündbar. Wenn Sie einen neuen Vertrag für den Minijob unterzeichnen, sollten Sie darauf achten, dass dieser auf die Elternzeit befristet ist. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieso willst Du einen neuen Vertrag haben? Willst du deinen Vollzeitvertrag komplett kündigen und nur noch Minijob machen? Solange Du Elternzeit hast, "ruht" Dein Vollzeitvertrag, ausser eben du willigst einer Kündigung dessen an - und den Fehler machen mitunter einige. Wenn Du innerhalb der Elternzeit Teilzeit arbeitest, oder einen Minijob machst, dann gibt es entweder eine Zusatzvereinbarung zum Vollzeitvertrag, oder aber einen Vertrag der auf die Elternzeit BEFRISTET ist. Und auf diese Befristung solltest du genau auch achten. Grundsätzlich finde ich es persönlicher besser, man arbeitete Teilzeit innerhalb der Elternzeit, dann werden einfach die Stunden entsprechend runtergerechnet. Im Fall der Fälle auch Urlaubstage, Weihnachtsgeld, ect. Zum Ende der Elternzeit kannst du dir dann überlegen, willst du eine dauerfhafte Änderung der Stunden, oder nach der Elternzeit wieder voll einsteigen. Dann lebt der alte Vertrag wieder auf. Und frühstens dann dürfte der AG dich auch kündigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich befinde mich zurzeit in Elternzeit, habe aber nun die Möglichkeit, bei einem anderen Arbeitgeber eine 450,00 € Stelle anzufangen. Nun muss ich ja meinem eigentlichen Arbeitgeber dies mitteilen. Darf er mir das verwehren, wenn es kein Konkurrenzunternehmen ist? Dann habe ich noch eine weitere Frage, was passiert, wenn ich in der Elternzeit wi ...

Hallo Fr Bader, Ich bin nun im 2 .Jahr meiner elternzeit. Elternzeit endet Februar 2015 (2013-2015) Seit 2 Wochen habe ich auf 450€ ein Minijob als Haushaltshilfe Andersweitig. (Chefin weiß Bescheid) nun bin ich wie beim 1 Kind Wieder ungeplant Schwanger. Ich möchte den Minijob nicht verlieren und weiter dort arbeiten bis zum Muttersch ...

Hallo! Zurzeit bin ich in Elternzeit. Vor meiner Elternzeit habe ich in Teilzeit gearbeitet. Nun würde ich gerne bei meinem Arbeitgeber, bis ende der Elternzeit, einen 450 Job nachgehen und danach wieder in Teilzeit wechseln. Er würde das auch machen allerdings will er mir einen komplett neuen Vertrag machen wegen dem 400€ Job. Meine Frage ist nu ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit. Meine Tochter ist am 8.6.2013 geboren und ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Jetzt würde ich gerne einen Minijob ausüben bis die Elternzeit vorbei ist. Wie ist das da mit der Krankenversicherung? Bin ich da weiterhin beitragsfrei in der KV? Wie ist das wenn ich in der Zeit der EZ ...

Hallo, ich bin seit dieser woche im 2. Ez Jahr und fange übermorgen bei meinem alten Ag auf 450€ Basis an. Jetzt bin ich wieder schwanger. Was passiert jetzt wenn ich ihn über die Ss informiere. Kann er dann sagen das ich nicht mehr arbeiten kommen brauche da ich in Ez bin? Ich habe eine schriftliche einzelverbindliche vertragsänderung während der ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgende Situation: ich befinde mich in Elternzeit bis Ende 2021. Ich habe Resturlaub von 28 Tagen. Im Jahr 2020 habe ich beim denselben Arbeitgeber 450 €gearbeitet und hatte auch einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Nun meint mein Arbeitgeber, dass ich mein Resturlaub auch in 2020 nehmen muss. Obwohl bin ich der Meinung, ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...