Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Resturlaub Elternzeit 450€Basis

Frage: Resturlaub Elternzeit 450€Basis

Julia71

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe folgende Situation: ich befinde mich in Elternzeit bis Ende 2021. Ich habe Resturlaub von 28 Tagen. Im Jahr 2020 habe ich beim denselben Arbeitgeber 450 €gearbeitet und hatte auch einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Nun meint mein Arbeitgeber, dass ich mein Resturlaub auch in 2020 nehmen muss. Obwohl bin ich der Meinung, dass mein Resturlaub am Ende der Elternzeit genommen werden kann, also kann bis zum Ende 2021 übertragen werden. Mir wurde schriftlich mitgeteilt, dass ich den Urlaub in diesem Jahr in Anspruch nehmen muss. Können Sie mir bitte sagen, wie es richtig ist? Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen hier unterscheiden. Der Urlaub aus der TZ-Tätigkeit ist in der EZ entstanden und muss da auch genommen werden. Der Urlaub aus der Zeit vor der EZ kann auch nach der EZ genommen werden. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Der Urlaub aus dem AV von vor der Geburt bleibt stehen, der Urlaub aus dem 450,-- Euro Job muss genommen werden, dass sind zwei verschiedene Arbeitsverhältnisse.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich befinde mich zurzeit in Elternzeit, habe aber nun die Möglichkeit, bei einem anderen Arbeitgeber eine 450,00 € Stelle anzufangen. Nun muss ich ja meinem eigentlichen Arbeitgeber dies mitteilen. Darf er mir das verwehren, wenn es kein Konkurrenzunternehmen ist? Dann habe ich noch eine weitere Frage, was passiert, wenn ich in der Elternzeit wi ...

Hallo Fr Bader, Ich bin nun im 2 .Jahr meiner elternzeit. Elternzeit endet Februar 2015 (2013-2015) Seit 2 Wochen habe ich auf 450€ ein Minijob als Haushaltshilfe Andersweitig. (Chefin weiß Bescheid) nun bin ich wie beim 1 Kind Wieder ungeplant Schwanger. Ich möchte den Minijob nicht verlieren und weiter dort arbeiten bis zum Muttersch ...

Hallo! Zurzeit bin ich in Elternzeit. Vor meiner Elternzeit habe ich in Teilzeit gearbeitet. Nun würde ich gerne bei meinem Arbeitgeber, bis ende der Elternzeit, einen 450 Job nachgehen und danach wieder in Teilzeit wechseln. Er würde das auch machen allerdings will er mir einen komplett neuen Vertrag machen wegen dem 400€ Job. Meine Frage ist nu ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit. Meine Tochter ist am 8.6.2013 geboren und ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Jetzt würde ich gerne einen Minijob ausüben bis die Elternzeit vorbei ist. Wie ist das da mit der Krankenversicherung? Bin ich da weiterhin beitragsfrei in der KV? Wie ist das wenn ich in der Zeit der EZ ...

hallo, ich arbeite seit 2002 in einem Betrieb und bin momentan in Elternzeit. Nun arbeite ich seit Oktober wieder in meinem Betrieb als 450 eur Kraft. Bis jetzt habe ich noch keinen neuen Vertrag sondern noch meinen alten Vollzeitvertrag. Da es bei uns immer wieder sehr viele betriebsbedingte Kündigungen gibt und auch wieder letzte Woche und mir ...

Hallo, ich bin seit dieser woche im 2. Ez Jahr und fange übermorgen bei meinem alten Ag auf 450€ Basis an. Jetzt bin ich wieder schwanger. Was passiert jetzt wenn ich ihn über die Ss informiere. Kann er dann sagen das ich nicht mehr arbeiten kommen brauche da ich in Ez bin? Ich habe eine schriftliche einzelverbindliche vertragsänderung während der ...

Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...

Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen?  Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort.  Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe.  Danke Ihnen nochmal

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...