Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

400€ job & schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 400€ job & schwanger

miramara

Beitrag melden

hallo, ich hab einen 400€ job u bekomme mit meinem freund zusammen ergänzendes hartz 4. in meinem arbeitsvertrag werde ich als vertretung angestellt. ich habe aber seid ich dort angestellt bin (2008) immer meine stunden voll bekommen, dass ich meine volle 400€ ausgezahlt bekommen habe. dieses geschar zum teil, dass ich urlaubsvertretung oder krankheitsvertretung war und wenn dann halt noch stunden fehlten, dann wurden halt stunden abgegeben. nun sind die kolleginnen contra schwangerschaft und wollen wie bisher auch, dass ich spätschichten arbeite, die ich aber im gastgewerbe nur noch bis 22 uhr verrichten darf. mein chef äußerte sich nur meiner kollegin gegenüber, dass ich wie im vertrag nur noch vertretung machen darf, was dazu führte, dass ich im april statt wie regulär 8 schichten nur noch mit 4 schichten eingetragen worden bin. dazu sind von den 4 schichten jetzt 3 spätschichten dabei, wo ich nicht weiß wie ich mich da verhalten soll, ob bis 24 uhr wie gewohnt weiter arbeiten soll oder dreist um 22 uhr schließen soll. mein freund meinte jetzt, dass ich mich lieber arbeitsunfähig schreiben lassen sollte, wenn auf der arbeit so ein stress wegen meiner schwangerschaft gibt. ich weiß aber dann leider nicht, wie das dann mit meinem lohn ist. wer zahlt mir dann mein kleines geld? kriege ich da nicht auch probleme mit dem amt, wenn ich monate lang arbeitsunfähig bin. ich hoffe, dass ich hier guten rat bekomme und endlich entspannter weiter arbeiten kann. mit freundlichen grüssen miramara


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn der FA meint, der Job ist zu schwer, kann er Ihnen ein BV ausstellen. Dann bekommen Sie den Lohn weiter. Liebe Grüsse, NB


peekaboo

Beitrag melden

Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Wenn Du SS Beschwerden hast, dann kann es sein, daß Dir die Frauenärztin eine Bescheinigung ausstellt, diese macht Sie aber bestimmt nicht einfach so. Desweiteren ist zu beachten, daß Du nur ca. 40 Tage Krankengeld bekommen würdest und dann "leer" ausgehen würdest. Dies ist auch alles Abhängig, wie viele Mitarbeiter der Betrieb hat. LG Peeka Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Im Krankheitsfall muss Jobbern – wie allen anderen Arbeitnehmern – das Arbeitsentgelt bis zu sechs Wochen lang fortgezahlt werden. Das gilt allerdings erst dann, wenn das Arbeitsverhältnis vier Wochen lang ununterbrochen besteht. Wenn ein Jobber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt, muss er die durch Krankheit ausgefallene Arbeitszeit weder nacharbeiten noch darf der Arbeitgeber die Überweisungen kürzen. Wichtig zu wissen: Die meisten Arbeitgeber von Minijobbern müssen die Umlagen „U1“ und „U2“ nach dem Lohnfortzahlungsgesetz an die neue Minijob-Zentrale abführen. Das kostet sie bei einem vollen 400-Euro-Job ganze 5,20 Euro im Monat. Aufgrund dieser Umlagen können sich private Haushalte und auch kleinere Unternehmen, die gewerbliche Arbeitnehmer beschäftigen, 70 Prozent der Lohnfortzahlungskosten wieder erstatten lassen. Krankengeld: Vom 43. Krankheitstag an gehen Minijobber allerdings leer aus. Von diesem Tag an braucht der Arbeitgeber nicht mehr zu zahlen. Und die Krankenkasse springt für Minijobber – anders als für andere festangestellte Beschäftigte – nicht ein. Der Hintergrund: Die Arbeitgeber führen zwar Krankenkassenbeiträge für ihre geringfügig Beschäftigten ab. Das Geld fließt auch an die Krankenkassen weiter, aber lediglich in den Risikostrukturausgleich. Krankenversichert sind die Mini-Jobber hierdurch nicht. Somit haben sie, so will es der Gesetzgeber, auch keinen Anspruch auf Krankengeld.


miramara

Beitrag melden

es gibt eine arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die hat aber mit der regulären krankschreibung nix am hut! deswegen schrieb ich auch von arbeitunfähigkeit u nicht von krankschreiben lassen desweiteren wird mir alles auf der arbeit zu stressig. sprüche wie: hab dich nicht so, du bist nur schwanger. du wirst davon schon nicht sterben .... finde ich nicht so nett... dazu wurde ich sogar schon dreist von kollegen gefragt, ob ich mir die symptome einbilden würde....meine kollegin fragte mich sogar an dem tag, wo ich vom fa kam, ob ich denn nun sterben würde.. ich hätte 4 tage spätschicht gehabt bis 24 uhr, weil gar nix geregelt ist wegen der gesetzten zeit aus dem gesetzt, hab ich voll durch gezogen u kämpfte am 3. mit starker müdigkeit, sodbrennen u starken magenschmerzen auf der arbeit. dazu hatte ich enormen schlafmangel, was dazu führte, dass ich am 4. tag kreislaufprobleme hatte u schließlich mich für den tag krank schreiben ließ. ich hatte schon gefragt, ob wer tauschen mag, aber dann hieß es nur: hab dich nicht so, mach deine arbeit. ich sehe es nicht ein für die spät zu machen, sehe ja meine familie kaum u bei spät gar nicht. so langsam setzt mir doch das alles zu. mag gar nicht mehr an der halle vorbei gehen, wo ich auf den schnellsten wege in die stadt komme, sondern laufe nur noch umwege... es gab mal zeiten, da bin ich immer mal rein gegangen u hab ein paar minuten mit den kolleginnen gequatscht... traurige vergangenheit..... ich hab mir für meine kolleginnen die ganze zeit teilweise meine pläne umgeworfen, um 1000% flexibel zu sein.... hab ohne zu jammern überstunden gemacht u mich mit starken erkältungen u grippen dort ohne ein wort der klage hingesetzt u meine arbeit gemacht..... unter den kolleginnen ist es förmlich über die jahre gang u gebe geworden, dass man auch halt tot dort sitzen kann... wenn jemand dort wegen kreislaufproblemen zusammen klappt, dann ist es denen auch scheiss egal.. nur jetzt bin ich schwanger u möchte nicht wegen einem 400€ job, wo kolleginnen so wie chef wegen der ss sträfigen mein baby auf spiel setzen.... das ist mir der job weiß gott nicht wert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist ein 400€job? wieviele kinder hast du denn schon? du bist in der 8. woche??? sorry, ich bin geneigt, die meinung deiner kollegen zu teilen. du bist schwanger und nicht krank. 4x hintereinander spätschicht bis 0.00, ogott.


miramara

Beitrag melden

es wäre nett, wenn ich mal sachliche hilfe bekomme, statt dumme sprüche, die mir echt gar nicht weiter helfen, sorry leute. dachte das wäre hier ein expertenforum u kein idiotenforum. ja, es ist ein 400€. es ist mein erstes kind. ich bin heute 8+0 ssw. laut mutterschutzsgesetzt darf ich nur noch bis 22 uhr arbeiten u würde das auch gerne wahrnehmen. ich bin kein mensch der wegen jeder scheisse zum arzt rennt u ich weiß selber, dass die symptome hoffentlich bald wieder aufhören, aber sicherlich hat man auch mal davon gehört, dass es dem einen weniger trifft mit den nebenwirkungen einer ss u den anderen etwas mehr. es wäre jetzt nett, auf sachlicher ebene zu bleiben. danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weißt du, wenn DU romane schreibst, über deine kollegen schimpfst, wer wann wo ein strohmann ist und gehalt zahlt oder nicht zahlt etc, dann wird es schwer, sachlich zu bleiben. was willst du denn? peekaboo hat dir doch geantwortet und rabukki im baby und job auch. ausführlich. klar kannst du klagen, daß dein chef dich nicht nach 22.00 beschäftigt, du kannst dich auch krank schreiben lassen, nach 6 wochen ist aber ende mit lohn, wenn du ihn überhaupt bekommst....ich wage es bei deinem job und den geschilderten gepflogenheiten zu bezweifeln, daß du auch nur einen cent siehst. und du bist mit sicherheit deinen job los, auch wenn du im recht bist. also, entscheide du für dich, was dir wichtig ist und was du erreichen willst. deine rechte kannst du nachlesen. mit jammern über deine 8+0 beschwerden wirst du nicht viel erreichen, auch nicht damit, daß du deine familie nicht mehr siehst, so groß ist die ja nicht.


smil.y

Beitrag melden

Leider kenne ich mit den Besonderheiten eines 400€ Jobs nicht aus, ich denke aber, Dein AG muß sich auch da an die geltenden Mutterschutzregelungen halten. Ich kann nur von mir sprechen ("normales" Vollzeit-Angestellten-Verhältnis) Meine FA hat mir am Anfang der SS ein Heft mit dem MuSchutzgesetz mitgegeben und gesagt, wenn mein AG mir keine dem MuSchu entsprechende Arbeit zu teilen will oder kann, ist dies ein Fall für Gewerbeaufsichtsamt oder ein Berufsverbot (wir arbeiten viel mit Chemikalien) Ich empfehle Dir unbedingt beim FA oder einer Beratungsstelle von Pro Familia (Diakonie, Caritas, ASB...) nachzufragen und Dich beraten zu lassen. LG smil.y


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bekomme mein 2.Kind und habe einen 4000 Euro-Job. Welche Rechte habe ich bezüglich der 3-jährigen Elternzeit?(muss mir mein Job erhalten werden?)Bekomme ich auch eine Lohnfortzahlung während der gesetzlichen Mutterschutzfristen oder irgendwelche Ersatzzahlungen? Liebe Grüße Karin

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gerade schon in der Suchfunktion gesucht, aber nichts passendes für meinen Fall gefunden. Vielleicht können Sie mir aber einen kurzen Rat geben. Vor zwei Wochen habe ich endlich einen 400 Euro Job gefunden. Ich arbeite nun 80 Std. / Monat in einer Trinkhalle, davon einige Zeit auch abends, Samstags und Sonnta ...

Hallo Frau Bader, wie ist die Regelung bei 400 Euro Jobbern? Ich bin schwanger und arbeite in einen 400 € Job. Ich bin über meinen Mann bei der KK familienversichert. In meiner 1. SS hatte ich erhebliche Schwierigkeiten und hätte wohl nicht arbeiten können, wenn ich nicht eh zu Hause gewesen wäre. Diesmal nun arbeite ich und weiß, dass ich im Fall ...

Hallo . Ich hoffe sie können mir helfen . Ich bin seid 1.4.06 über eine Servicefirma in einem Lebensmittelmarkt beschäftigt . Dort bin ich im Regalservice tätig . Seid ich dort Arbeite habe ich im Monat mindestens 57 Stunden gearbeitet (höchstens 64 STD ) ich werde dort nach Stunden bezahlt , habe also kein Pauschalgehalt . Jetzt bin ich Schwanger ...

Hallo, ich habe eine Frage ich bin jetzt in der 7 Woche schwanger und arbeite als Reinigungskraft ( Reinigung von Treppenhäuser) mein Mann meint das ich jetzt nicht mehr arbeiten darf da ich schwanger bin (könnte ja schwanger die treppen runter fallen)! Meine Frage jetzt kann mich mein arbeitgeber jetzt Kündigen oder werde ich Freigestellt bzw. ...

Hallo Frau Bader, ich bin befinde mich aktuell noch in Elternzeit bis März 2013. Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber wurde mir genehmigt mir einen 400 € Job zu suchen. Diesen habe ich auch gefunden und werde nächste Woche dort beginnen. Nun bin ich aber auch wieder Schwanger... ( 5. Woche ). Daher meine Frage. Kommen auf meinen "neuen" Arbeit ...

Hallo, ich bin 24 Jahre alt und arbeite seit ende 2009 nur noch auf 400 euro basis. Nach der Elternzeit meines 1 Babys habe ich im sebtember 2011 den arbeitgeber gewechselt. Dann for etwa 3 wochen habe ich meiner Chefin mitgeteil das ich wieder Schwanger bin und sie freute sich sogar für mich. (ist auch eine private freundin). Nach 2 wochen stand s ...

Hallo Frau Bader, Am 03.12.2010 habe ich meine Tochter bekommen und befinde mich noch in Elternzeit. Elterngeld habe ich für 12 Monate bis Dezember 2011 erhalten. Am 01.02.2012 habe ich nun bei meinem alten AG auf 400 € wieder angefangen zu arbeiten und bin wieder schwanger, GT 14.08.2012. Nun geht es mir gesundheitlich im Moment aber so schlecht ...

Hallo ich hätte da mal eine Frage wie sieht das aus wenn man schwanger ist und auf 400 € tätig ist ohne Arbeitsvertrag kann ich da nach der bekannt gabe der schwangerschaft sofort gekündigt werden oder bin ich da auch im Kündigungsschutz drinne? bin nun sei Oktober dieses Jahr in dem Betrieb beschäftigt. Über antowrten würde ich mich freuen. dank ...

Hallo! Wie ist das bei einem Minijob mit Mutterschutz, Erziehungszeit usw? In einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis muss man doch den Arbeitgeber schriftlich benachrichtigen, zu welcher Zeit beabsichtigt wird, in Mutterschutz zu gehen, Elternzeit zu nehmen etc. Nun meint meine Chefin, dass das nicht nötig wäre und mein Arbeitsverhältn ...