Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

3 jahre Elternzei im 2.ten Jahr geringverdiener!?!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 3 jahre Elternzei im 2.ten Jahr geringverdiener!?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frau hat 3 Jahre Elternzeit genommen und ihr Arbeitgeber ermöglicht ihr jetzt von zu Haus aus die Buchhaltung zu machen. Wenn sie , im 2.ten Jahr der Elternzeit, unter 400 Euro verdient, hat sie keine Abgaben, richtig? Ich habe auch mal gelesen, das sie bis zu 800Eur verdienen kann ohne Abgaben. Stimmt das? Vielen Dank René


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bis 400 € Minijob ohne Abgaben, aber ohne KK etc. , danach Gleitzone, da besteht grds. Sozuialversicherungspflicht, aber der Beitragsbemessung wird auf Seiten des Arbeitnehmers ein geringeres als das tatsächlich erzielte Einkommen zu Grunde gelegt, so dass die Beiträge niedriger ausfallen als bei der Anwendung der üblichen Beitragssätze. Der Anteil des Arbeitnehmers steigt aber (in absoluten Zahlen) linear bis 800 €, wo die volle Parität der beiden Anteile wiederhergestellt ist. Liebe Grüsse, NB


peekaboo

Beitrag melden

umgekehrt auch nicht Krankenversichert und keinen Anspruch auf ALG. Du meinst den Midijob. der geht von 401 - 800 Euro, da sind die Abgeben geringer, aber Abgaben hat Sie und das erscheint auch bei der Steuererklärung. Deine Frau soll eine Zusatzvereinbarung für die Zeit von daheim machen KEINEN Änderungsvertrag unterschreiben. Ihr müßt für Euch ausrechnen, wie Ihr "günstiger" fahrt. LG Peeka, die 400 Euro arbeitet


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo heiße samira bin verheiratet und mutter jetzt in elternzeit und bekomme noch elterngeld für 2 Monate noch dann nicht mehr hab das 3 jahr beantragt weil meine Tochter im April und jetzt Mai plus November operiert wird 2 mal an den Ohren und im November am Hals beidseitig es werden fisteln entfernt und als Mütter möchte ich da sein für sie beim ...

Hallo Frau Bader, ich möchte erst wieder arbeiten gehen, wenn mein Sohn in den Kindergarten geht, quasi wenn er 3 Jahre alt ist. Ich habe 2 Jahre Elternzeit, möchte diese nun auf 3 Jahre verlängern. Mein Arbeitgeber ist einverstanden und meine Krankenkasse auch. Es geht mir vor allem darum, beitragsfrei auch im 3. Jahr krankenversichert zu se ...

Hallo ich bin angestellt und in der GKV pflichtversichert, habe noch selbstständige Einnahmen aus Nebentätigkeit, Kapitalerträge und Mieteinnahmen, die die Krankenkasse bisher aber nicht beim Beitrag interessiert haben. Möchte nach der Geburt 2-3 Jahre Elternzeit nehmen und ganz zu Hause bleiben und werde dann nach dem Basis-EG-Bezug von den andere ...

Hallo Frau Bader, Wir sind in der laufenden Elternzeit mit Kind zwei schwanger und meine Frau hat drei Jahre Elternzeit in der sie nicht gearbeitet hat. Bekommen wir volles Elterngeld gemessen am votherigen Einkommen vor Kind 1 oder nur den Mindestsatz?

Hallo, ich habe eine Frage, da es aktuell von Berlin! im Thread über die Elternzeit bei Zwillingen aufkam: Berlin! schreibt: „Pro Kind können Eltern bis zu drei Jahren Elternzeit nehmen (…). Voraussetzung dafür ist, dass je Kind mindestens zwölf Monate innerhalb der ersten drei Lebensjahre genommen werden müssen.“ Stimmt das? Konkret: ...

Guten Tag Frau Bader, meine jetzige Frage bezieht sich nochmals auf meine erste Nachricht von gestern Abend. Im Falle, dass ich am Ende der Elternzeit mit einer 7 Wochen Frist erneut eine Elternzeit beantragen darf und der Arbeitgeber nicht ablehnen darf (da Kind unter 3 Jahre) und dies als 2. Zeitabschnitt gilt, da ich dazwischen z. B. 1 Mo ...

Sehr geehrte Frau Bader, hier nochmals die Frage: Wir haben 3 Kinder. 6 und 4 Jahre, sowie 17 Monate. Aktuell bin ich noch bis im März 24 in Elternzeit (Beginn: direkt im Anschluss unseres jüngsten Kindes - Dauer der Elternzeit insgesamt also circa 2 Jahre und 3 Monate). Ab Juni möchte ich in 30% Teilzeit während der Elternzeit arbeiten. ...

Und hier die 2. Frage: Meine jetzige Frage bezieht sich nochmals auf meine erste Nachricht von gestern Abend. Im Falle, dass ich am Ende der Elternzeit mit einer 7 Wochen Frist erneut eine Elternzeit beantragen darf und der Arbeitgeber nicht ablehnen darf (da Kind unter 3 Jahre) und dies als 2. Zeitabschnitt gilt, da ich dazwischen z. B. 1 Mo ...

Hallo Frau Bader,    ich habe eine Frage bezüglich der Übernachtung meines Kindes bei KV. Der KV und ich sind seit meiner Schwangerschaft getrennt und meine Tochter hat noch nie woanders bisher schlafen wollen. Versuch auch bei Oma ist bisher gescheitert. Sie kam abends weinend und schreiend nach Hause, weil sie zu Mami und in ihrem Zuhause ...

Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge.  Unser Sohn ...