Mitglied inaktiv
Hallo, wenn man im Erziehungsurlaub 15 Stunden beim Arbeitgeber arbeitet, darf man dann noch max 4 Stunden die Woche was freiberuflich arbeiten oder ist die freiberufliche Tätigkeit nicht begrenzt? Danke Kira
Liebe Kira, es gilt das gleiche ! N. Bader
Ähnliche Fragen
Wie ist das mit der neuen Berechnung (seit 2000) der Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Bisher wurde es gehandhabt wie 630 DM Job. Seit diesem Jahr soll mein Einkommen angerechnet werden. Sachverhalt: Meine Tochter kam letztes Jahr zur Welt, 2. Antrag, 6. Jahr EZ in Folge (3 Kinder nacheinander) Seit dem ersten Kind arbeite ich als Honoradoze ...
Wie ist das mit der neuen Berechnung (seit 2000) der Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Bisher wurde es gehandhabt wie 630 DM Job. Seit diesem Jahr soll mein Einkommen angerechnet werden. Sachverhalt: Meine Tochter kam letztes Jahr zur Welt, 2. Antrag, 6. Jahr EZ in Folge (3 Kinder nacheinander) Seit dem ersten Kind arbeite ich als Honoradoze ...
Wie ist das mit der neuen Berechnung (seit 2000) der Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Bisher wurde es gehandhabt wie 630 DM Job. Seit diesem Jahr soll mein Einkommen angerechnet werden. Sachverhalt: Meine Tochter kam letztes Jahr zur Welt, 2. Antrag, 6. Jahr EZ in Folge (3 Kinder nacheinander) Seit dem ersten Kind arbeite ich als Honoradoze ...
Guten Tag, ich bin bereits seit 2005 in meiner Firma beschäftigt. 2016 kam mein 1. Kind auf die Welt. Nach 1 Jahr Elternzeit habe ich im 2. eine Teilzeitbeschäftigung von 15 Stunden begonnen und bis zur Geburt meines 2. Kindes fortgeführt. Ich habe bei meinem 2. Kind 2 Jahre Elternzeit genommen ohne Tätigkeit und um 3 Monate verlängert bzgl. der ...
Liebe Frau Bader, ich bin noch bis Oktober in Elternzeit und derzeit in der 11. SSW. Mein Frauenarzt wird aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ein Beschäftigungsverbot erteilen. Mein Arbeitgeber ist aber aufgrund des frühen Stadiums noch nicht über die Schwangerschaft informiert. Kann bereits knapp drei Monate vor Wiederaufnahme der Tä ...
Guten Tag Frau Bader, in einer anderen Frage/Antwort habe ich schon gelesen, dass es nicht erlaubt ist, Urlaub vor dem Beschäftigungsverbot anzuordnen. Genau dies soll aber in meiner Firma passieren. Meine Tätigkeit kann ich aufgrund von Gefährdung nicht mehr ausüben, daher soll ich erst allen Urlaub nehmen und dann ins Beschäftigtenverbot g ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin freiberuflich tätig und in der KSK versichert, nebenher arbeite ich auf Minijob-Basis. Kann ich während des ersten Teils des Mutterschutzes (6 Wochen vor der Geburt) in meiner freiberuflichen Tätigkeit weiterarbeiten? Werden die Einkünfte dann auf die Mutterschutzleistung anrechenet oder gilt auch hier das Zuflu ...
Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...
Hallo Frau Bader, ich habe Elternzeit bis Otkober 2025 beantragt. Gerne wollte ich jetzt vorzeitig wieder ins Berufsleben starten. Meinem Arbeitgeber habe ich geschrieben, dass ich gerne im Juni in Teilzeit arbeiten möchte. Nun wurde mir das Angebot gemacht, dass ich eine Stelle bekommen könne. Doch ich müsste einen neune Vertrag unterschre ...
Guten Tag, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten. Ich bin in folgender Situation: Ich bin Landesbeamtin (Lebenszeitverbeamtung). Ich arbeite seit Jahren freiberuflich (ca 2h/Woche) als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Mein Arbeitgeber hat dies auch genehmigt. Meine Frage ist: Kann ich diese Tätigk ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung