lafatina79
guten tag frau bader, folgende frage: ich würde ende juli 2017 wieder arbeiten, verlängere aber die EZ bis september wegen der eingewöhnung meines kleinen. mein plan ist,bereits wieder schewanger zu sein wenn ich wieder arbeite. wir bekommen dort ag aggressionspotenzial und pflege etc sofortiges beschäftigungsverbot. nun frage ich mich: wenn ich im sept. wieder arbeite, aber schon schwanger bin, kann ich das rein theoretisch nach 1 arbeitstag sagen und dann ganz normal ins beschäftigungsverbot gehen? das problem ist nämlich,dass mein AG leider keine teilzeitstellen ermöglicht und ich meinen kleinen nicht ganztags in die kita geben möchte. es geht außerdem ums elterngeld für kind 2, denn ich hatte 2 auszahlungsjahre und fiele somit dann quasi ins minimum. und so hätte ich zumindest während des beschäftigungsverbotes mein gehalt, auch als grundlage für das EG später. es ist zwar nicht die feine englische art,aber leider ist mein AG nicht sehr familienfreundlich:-( lg
Hallo, ich stimme meinen Vorrednerinnen voll zu. Liebe Grüße NB
malini
Die Kinderbetreuung sollte aber gesichert sein, falls es doch einen Ersatzarbeitsplatz gäbe...!
Mitglied inaktiv
Ohen Kinderbetreuung könnte es schwer werden wenn das BV dann doch nicht ausgestellt wird - wegen Ersatzarbeitsplan oder wegen "Betrugsabsichten" nachträglich angezweifelt wird. Den faktisch willst Du dir ja wo leistung "erschleichen" welche dir nicht zusteht - ohne BV könntest Du ja nicht in dem Umfang arbeiten. Da immer mehr auch geprüft wird könnte das böse ausgehen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich plane ein weiteres Kind zu bekommen. Mein Sohn wird am 15.6. ein Jahr alt und ich bleibe bis zu seinem zweiten Lebensjahr in Elternzeit. Danach steige ich wieder ein. Wenn ich aber kurz vor Ablauf der zwei Jahre Elternzeit wieder schwanger bin, kann mein Arbeitgeber dann sagen, ich darf nicht wie geplant zurück kommen, ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Kollegin wollte vor anderthalb Jahren nach einem Jahr EZ wieder mit 30% einsteigen, das Schulamt lehnte ab: mindestens mit 50% müsse sie wieder einsteigen. Mir werde es vermutlich genauso gehen, sagte meine Schulleitung mir neulich im Gespräch auf dem Schulfest. Darf das Schulamt das? Kann ich mich dagegen ...
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundl ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner