Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann Arbeitgeber verweigern mich, erneut schwanger, nach EZ arbeiten zu lassen?

Frage: Kann Arbeitgeber verweigern mich, erneut schwanger, nach EZ arbeiten zu lassen?

Katimuck

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich plane ein weiteres Kind zu bekommen. Mein Sohn wird am 15.6. ein Jahr alt und ich bleibe bis zu seinem zweiten Lebensjahr in Elternzeit. Danach steige ich wieder ein. Wenn ich aber kurz vor Ablauf der zwei Jahre Elternzeit wieder schwanger bin, kann mein Arbeitgeber dann sagen, ich darf nicht wie geplant zurück kommen, da ich ja bald wieder in Mutterschutz gehe? Oder habe ich das Recht darauf bis zum Mutterschutz wieder zu arbeiten? Leider muss ich das aus finanziellen Gründen fragen, da man sonst ja nur den Mindestsatz an Elterngeld bekommt. Ich freue mich über ihre Antwort. Liebe Grüße, Kati


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, Sie haben Anspruch auf Beschäftigung, auch wenn es nur ein Tag ist Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bei Deinem genannten Timing wird das zukünftige Elterngeld auch nicht so hoch wie jetzt. Um kein Minus zu machen zu jetzt, musst Du ab dem ersten Geburtstag wieder arbeiten oder erst 3-4 Monate arbeiten und dann schwanger werden. Zu Deiner Frage : Nein, kann er nicht verweigern, der alte Vertrag lebt auf, schwanger hast Du Kündigungssschutz.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich befinde mich zurzeit in Elternzeit, habe aber nun die Möglichkeit, bei einem anderen Arbeitgeber eine 450,00 € Stelle anzufangen. Nun muss ich ja meinem eigentlichen Arbeitgeber dies mitteilen. Darf er mir das verwehren, wenn es kein Konkurrenzunternehmen ist? Dann habe ich noch eine weitere Frage, was passiert, wenn ich in der Elternzeit wi ...

Liebe Frau Bader, ich kehre im März in Teilzeit zurück in meinen unbefristeten Job. Der entsprechende Vertrag über die Teilzeit in Elternzeit soll auf Wunsch der Personalabteilung befristet werden auf den letzten Tag vor dem Mutterschutzbeginn für meine erneute Schwangerschaft. Mein Mutterschutz beginnt am Freitag den 4. Juli. Sollte nicht das E ...

Hallo Frau Bader Ich bin bis september in elternzeit, und nun wünschen wir uns ein 2 kind. Wie ist das wenn angenommen das Kind im Januar kommt muss mich meine arbeit dann trotzdem nehmen? Ich habe 2 Jahre eltenrgeld bekommen und sonst Fehler mir ja einige Monate Geld was mir für das 2 kind für das eltenrgeld angerechnet wird oder ? Ich h ...

Guten Tag, ich habe folgendes "Problem": Ich habe eine Tochter die 9 Monate alt ist und im Mai 2015 geboren wurde. Vorher habe ich Vollzeit gearbeitet und Netto ca 1800€ erhalten. Die Elternzeit habe ich für 2 Jahre gesplittet beantragt und bin somit bis Mai 2017 in Elternzeit. Im September 2015 hat der ehemalige Arbeitgeber sein Unternehmen "v ...

Hallo. Also ich habe elternzeit bis März 2018 bei meinen arbeitgeber für kind 1 eingereicht . Diese wegen erneuter schwangerschaft vorzeitig beendet ArbeitGeber zahlt den ag zuschuss auch wieder.jetzt hab ich für das 2 kind Geboren am 24.11.elternzeit eingereicht bis 24.11.19 brauche ich für diese die Zustimmung vom arbeitGeber? Da er mir weder Bes ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im 2. Jahr meiner Elternzeit (3 Jahre beantragt). Mein Arbeitgeber steckt mitten im Insolvenzverfahren. Soviel ich weiß sind bereits alle Mitarbeiter zum 31.12.2016 gekündigt worden. Ich habe jedoch noch keine Kündigung bekommen. Da ich nun ganz frisch wieder schwanger bin, hätte ich diesbezüglich ...

Sehr geehrte Frau Dr. Bader, ich befinde mich aktuell bei meinem Hauptarbeitgeber (unbefristetes Beschäftigtunsverhältniss) mit meinem zweiten Kind in meinem zweiten Jahr Elternzeit (ursprünglich ein Jahr beantragt, aber durch Zustimmung des Arbeitgebers auf zwei Jahre verlängert); diese endet am 29.05.22. Seit 11.2021 arbeite ich mit vorliege ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...