ViviLogan
Ich habe am 30.04.2020 entbunden und würde lt. Arbeitgeber am 29.04.2020 wieder anfangen zu arbeiten , da ich aber gerne zum ersten Geburtstag meines Kindes zu Hause wäre würde ich gerne noch etwas Zeit hinten drann hängen, auch in Bezug auf die Eingewöhnung im Kindergarten. Bekomm ich dann nur bis zum 29.04 Elterngeld und muss dann die anderen 6 Monate vom ersparten Leben oder reduziert sich das Elterngeld einfach nur?
Hallo, ich nehme an, Sie haben 1 EZ beantragt und es handelt sich um einen Tippfehler? Die Zahlung von EG endet nach einem Jahr, wenn Sie Basis-EG beantragt haben. Einen Anspruch auf Verlängerung haben Sie nicht. Das müssen Sie mit dem AG gütlich klären. Liebe Grüße NB
cube
Du musst nicht lt. AG wieder anfangen zu arbeiten, sondern gemäß dem, was du an Elternzeit einreicht hast. Da du nur 1 Jahr eingereicht hast, hast du gerade keinen automatischen Anspruch auf Verlängerung - der AG müsste einer Verlängerung nun zustimmen. Geld: Nein, du erhältst natürlich nicht einfach weiteres EG, wenn du die Auszahlung auf 1 Jahr bestimmt hast (passend zur Elternzeit in deinem Fall). Dann ist das EG ja aufgebraucht. Das wäre ja toll, wenn man einfach so lange EG bekommen würde, wie man möchte ;-) Man kann das EG natürlich aufteilen lassen - zB 2 Jahre EZ und das EG eben dann monatlich zu 50% über diese 2 Jahre auszahlen lassen.
cube
und du noch Resturlaub hast, dann vereinbare doch mit deinem AG, dass du diesen im Anschluss an die EZ nimmt. Dann wärest du zB noch 1 Woche länger zu Hause und es würde sogar bezahlt werden. Davon abgesehen: wenn dein Kind dann ja auch betreut werden muss/soll in einer Kita oder bei der TaMu, rechen auf jeden fall einige Wochen für eine Eingewöhnung ein! Entweder müsste die dann eben einige Wochen vor deinem Arbeitsbeginn stattfinden und bis dahin abgeschlossen sein oder du musst eh schauen, wie das mit Arbeitsbeginn und laufender Eingewöhnung klappen soll. Da würde ich mich jetzt frühzeitig drum kümmern. denn idR beginnen die Kitas und auch TaMus nach den Sommerferien also eher nicht zum April oder Mai.
Felica
Geld gibt es solange nur wenn du EG Plus wählst. Dann aber monatlich entsprechend weniger. Reichst du weniger als 2 Jahre EZ ein, kann der AG der Verlängerung widersprechen. Ist dein Kind kein Frühchen und du hast bisher keine EZ eingereicht hast du eh ein Problem. In der EZ darf man bis zu 30 std die Woche arbeiten. Sobald das EG komplett ausbezahlt ist spielt die Höhe des Einkommens keine Rolle mehr. Besser TZ arbeiten solange man in EZ ist wegen Kündigungsschutz. Du darfst als Beginn und Ende jedes beliebiges Datum zwischen mutterschutzende und dem 3ten Geburtstag angeben. Bedenke aber das du die EZ 7 Wochen vor Antritt mitteilen musst. Und du nach der EZ verpflichtet bist deine VZ-Vertrag wieder zu erfüllen. Ausser du kündigst den eben in Teilen oder komplett. In Teilen geht mir mit Zustimmung des AG. Und du für das EG ganze Lebensmonate haben musst.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot