Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Zufüttern

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 5 Monate alt und wird momentan noch voll gestillt. Nach den 6. Monat möchte ich mit dem Zufüttern beginnen und werde dies mit der Mittagsmahlzeit mit Pastinake beginnen, dann Kartoffeln, dann Fleisch, danach die Abendmahlzeit. Meine Frage bezieht sich auf die Milchnahrung, ich würde dann gerne tagsüber die übrigen Stillmahlzeiten mit Flasche ersetzen, welche Milchnahrung enpfeheln Sie? Meine Tochter hat ein erhöhtes Allergierisiko, soll ich also eine HA Nahrung geben, Pre oder 1 er Nahrung? Wenn ich mittags mit der Umstellung auf Pastinake beginne, ist es dann problematisch zeitgleich die Abendmahlzeit erstmal von Stillen auf Flasche umzustellen? Besteht hier dann die Gefahr, dass Blähungen enstehen? Ich erhoffe mir von der Umstellung der Abendmahlzeit, dass meien Tochter dann evtl. länger schläft, momentan wacht sie ca. alle 3-4 Stunden auf. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Miaemilia, schön, dass Sie mit Ihrer Kleinen bald das Löffeln beginnen möchten. Nach neuen wissenschaftlichen Meinungen ist bei einem bestehenden Allergierisiko eine allergenarme Ernährung nur in den ersten 4 bis 6 Lebensmonaten entscheidend. Und in diesem Zeitraum sorgen Sie durch das Stillen für den größtmöglichen Schutz. Wenn Sie nach dem 6. Monat langsam auf das Fläschchen umsteigen, müssen Sie meiner Meinung nach keine HA Nahrung mehr wählen. Sie können Ihrer Kleinen die HiPP Bio (blaue Packung) oder die HiPP Plus (rosa Packung, das Plus steht für probiotisch) anbieten. Sprechen Sie diesbezüglich auch noch einmal mit Ihrem Kinderarzt. Wenn Ihre Kleine mit Muttermilch noch ausreichend satt wird, reicht die Anfangsnahrung „Pre“ aus. Eine Pre-Nahrung ist der Muttermilch am ähnlichsten. Die HiPP 1 ist leicht sämiger und wird von vielen Eltern als „sättigender“ beschrieben. Ich würde erst eine Milchmahlzeit durch einen Brei ersetzten und dann beginnen ein Fläschchen anzubieten. Die Einführung der Beikost ist für Ihr Baby sehr aufregend. Es könnte sein, dass dies für Ihre Kleine zu viele Neuerungen auf einmal sind! Solange Ihr Baby nur Milch bekommt, ist ein Mahlzeitenabstand von 3 bis 4 Stunden ganz normal. Viele Grüße, Annelie Birmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank erstmal für Ihre Antwort, das hilft mir schon mal weiter. Eine weitere Frage ist mir noch eingefallen, wenn ich mit Beginn der Beikost zusätzlich Wasser zum Trinken anbiete, kann ich dann ein "normales" stilles Wasser, das für Babynahrung geeignet ist, ungekocht nehmen oder muss ich dieses Wasser erst noch abkochen? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich empfehle ich Ihnen das stille Mineralwasser mit dem Aufdruck „für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet“ wie auch das Leitungswasser abzukochen. Babywasser (im Tetrapak) können Sie frisch geöffnet direkt verwenden, für die zweite Portion sollten Sie dieses Wasser aber auch abkochen. Nach dem ersten Geburtstag müssen Sie das Wasser zum Trinken nicht mehr abkochen. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe frau Plath, ich würde gern wissen ab welchen Monat ich meinem Baby die erste breikost anbieten kann. Man hört von allen seiten unterschiedliche Meinungen.Musste mit Stillen aufhören und gebe jetzt meiner Tochter Pre nahrung. Stimmt es dass die weiteren Milchnahrungsprodukte Folge ´milch 1, 2,3 usw. nicht gut sind für mein Kind?Mit we ...

Liebes Experten-Team, Mein Sohn ist 16 Wochen alt und wird bisher voll gestillt. Er wiegt 7 kg und ist 67 cm groß. Er trinkt nach wie vor alle 2 - 3 Stunden (auch nachts!). Aktuell hat er gerade sehr großen Hunger - ich weiß, das kann mit dem derzeit bestimmt stattfindenden Wachstumsschub zusammen hängen. Ich habe (obwohl ich nur mehr 46 kg auf ...

Hallo zusammen, leider klappt es mit dem Stillen nicht. Meine Hebamme meinte ich solle zufüttern, da der kleine nicht genug zunimmt. Ich bin mir nur nicht so sicher wie ich das machen soll. Ich soll vorher anlegen und danach noch die Flasche geben. Wieviel ml sollten das denn sein? Meine kleiner Mann ist 4 Wochen. Ich bin deswegen so unsicher, w ...

Hallo liebes Expertenteam, Mein Sohn wird 6 Monate, wurde bis zu 17 Woche voll gestillt. Mit der 17 Woche haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen und ab und an isst er auch schon ein Obst. Da mein Sohn sehr viel an der Brust hängt, habe ich mich entschlossen, ab und zu zwischendurch Fläschchen Nahrung zu geben. Meine Fragen: Ist Stillen+F ...

Hallo Mein Sohn ist nun knapp 10 Wochen alt und quält sich seit Wochen mit Koliken herum. Er bekommt bis auf 1-2 Fläschchen Aptamil Pre HA pro Tag nur abgepumpte Muttermilch. Die Aptamilmilch rühre ich mit Fencheltee an. Jedes Fläschchen wird zudem eingedickt wegen des Refluxes. Hierfür bekommt er noch Nexium. Des Weiteren Bigaja-Tropfen (5 pro ...

Hallo! seit etwa 10 Tagen stagniert das Gewicht meiner Tochter (14 Wo). Ich stille ausschließlich aber sie trinkt sehr wenig, zappelt viel und in der windel ist auch nicht viel drin. Eine kinderärztliche Untersuchung brachte nichts. Ich soll aber trotzdem zufüttern. Sie nimmt aber weder Flasche, Becher oder Löffel. Muss ich wirklich zufüttern un ...

Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist 4 Monate und ich habe den Eindruck das sie von meiner Milch nicht mehr satt wird. Die Stillabständer werden immer kürzer, sodass ich gerne zufüttern möchte. Welche Milch meinen Sie als Experten sollte ich verwenden. Das Angebot ist riesig und ich überfragt. Sollte ich vielleicht doch mit der Pre beginnen ...

Liebe Experten, mein Spatz ist vor ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Leider schläft er nicht durch. Ich stille noch voll, aber es schlaucht mich ganz schön. Mein Kinderarzt sagt, ich solle abends ein wenig zufüttern, damit er besser satt ist und dann auch schläft. Geben Sie mir einen Tipp womit ich am besten anfangen kann? Oder soll ich doch ...

Hallo mein Baby ist über 6 Monate. Und ich gebe ihr hipp Getreidebrei 2 mal täglich. Breite dieses immer mit der hipp pre Säuglings milchnahrung.Die restliche Zeit bekommt sie pre Milch und stillen je nachdem. Somit müsste mein Baby die notwendigen vitamine erhalten oder?? Zur Zeit ist das, Obst Gemüse etc bei uns hier garnicht gut. Deshalb möchte ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist nun 13 Wochen und ein paar Tage alt, wird (fast) voll gestillt und wiegt ca. 5,8kg. Soweit ist alles in Ordnung und dafür sind wir sehr dankbar. Seit Anfang des Jahres arbeite ich wieder ein paar Stunden von zu Hause und mein Mann übernimmt die Betreuung. Wir wohnen nicht in Deutschland und mehr Elte ...