Mitglied inaktiv
Hallo.......mein kleiner geht nächste woche in den 5 monat.. er bekommt milasan 1 milch...ich höre immer nur halten sie sich an die packungsbeilage...muss gestehen mach ich aber nicht mehr, da ich merke das es mein kleinen nun nicht mehr ausreicht bzw. die zeiten sich verkürzen, er hat bis vor 2 wochen noch 200ml bekommen und habe dann auf 235 ml hoch gestuft, auch wenn man mir sagt man sollte es nicht so machen, mein kleiner ist sehr groß .vor ca. 2 wochen- 66cm und 6650 gram. Ich habe am freitag angefangen mittags mal 3 löffelchen brei zu geben..also anfüttern-3 löffelchen brei, dann nachfüttern, habe ihn möhrchenbrei gegeben....ca. zwei drei stunden später hat er wie am spies geschrien...wir haben ihn massiert mit kümmelöl ....und das gleiche war auch am samstag, könnte es sein das mein kleiner kein möhrchenbrei verträgt???? habe ihn jetzt erstma kein breichen mehr gegeben......und ich weiss auch das schreien nicht gleich immer hunger heisst. aber wir haben festgestellt das er 3h später bauchweh bekommen hat..... ich hoffe auf eine antwort..würde mich echt freuen.... LG
Veronika Klinkenberg
Hallo, Sie haben Recht, bei Ihrem Sohn handelt es sich wirklich um ein großes Kerlchen, das vermutlich einen entsprechenden Appetit hat. Sie machen das ganz richtig, 235ml 1-er Nahrung pro Fläschchen liegen noch im grünen Bereich. Entgegen der weit verbreiteten Meinung darf die stärkehaltige Anfangsnahrung ebenfalls nach Bedarf gegeben werden. Wichtig ist dabei nur die genaue Dosierung, die Sie auf jeder Packung finden, zu beachten. Für Babys, die einen höheren Bedarf haben, kann die Einführung fester Nahrung zu einer besseren Sättigung führen und so war der Start mit der Karotte eine gute Idee! Obwohl sich das Verdauungssystem erst an die neue Kost gewöhnen muss und es bei der Umstellung vorübergehend zu Blähungen kommen kann, gibt es auch Kinder, die auf eine Gemüsesorte reagieren. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Wenn Sie bei Ihrem Kleinen bei Karotte diese Reaktionen beobachtet haben, rate ich Ihnen den Beikoststart vorerst mit „Reiner Pastinake“ oder „Reinem Kürbis“ zu beginnen. Richten Sie sich nach den Bedürfnissen Ihres kleinen Schatzes und beobachten Sie, wie er am besten zurechtkommt. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, habe noch ein paar Fragen,1. welche Milch wird man besser verwendet für den Milchbrei und welche kann man zum Zufüttern nehmen? Also meine Tochter ist fast 7 Monate alt und wird noch teilweise gestillt, da die Milch nicht mehr richtig aussreicht und die kleine auch nicht mehr so viel trinkt von der Brust, möchte ich mit Z ...
Liebe Ernährungsexperten, mein - bislang voll gestillter - Sohn ist jetzt gerade 4 Monate alt, er hat bis vor ca 2 Wochen durchschnittlich 160-170g/Woche zugenommen und bewegte sich nach eher hohem Geburtsgewicht rasch auf der 50. Perzentile (Geburtsgewicht 4250g, mit 3 Monaten bei der U3 6000g). Jetzt hat er in 4 Wochen nur 400g, bzw. in gut 2 ...
Hallo liebes Expertenteam, Mein Sohn wird 6 Monate, wurde bis zu 17 Woche voll gestillt. Mit der 17 Woche haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen und ab und an isst er auch schon ein Obst. Da mein Sohn sehr viel an der Brust hängt, habe ich mich entschlossen, ab und zu zwischendurch Fläschchen Nahrung zu geben. Meine Fragen: Ist Stillen+F ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...