Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Zu welcher Uhrzeit sollte ich den Mittagsbrei geben?

Frage: Zu welcher Uhrzeit sollte ich den Mittagsbrei geben?

The-Sun

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte schoneinmal bezüglich des Beikoststarts nachgefragt! Nun zu meinen Fragen: Wann soll ich ihr den Mittagsbrei geben? Um 10.30 Uhr oder 14.30 Uhr. Wenn dann der nä. Brei dazukommt, dann würde der ja dann schon in die Abendzeit fallen. Zur Zeit bekommt sie ca. zu diesen Uhrzeiten ihre Milch. Wir müssen auch warten bis sie richtig Hunger bekommt (sie weint dann), sonst trinkt sie nicht. Ca. 05.00 Uhr Ca. 10.30 Uhr Ca. 14.30 Uhr Ca. 18.15 Uhr Ca. 21.30 Uhr Sie trinkt mal mehr mal weniger gut. Im Halbschlaf trinkt sie am Besten.Ist dies normal? Sie ist heut 17. Wochen alt. Danke für ihre erneute Hilfe


Beitrag melden

Liebe „The-Sun“, es freut mich, dass Sie sich wieder melden. Gerne helfe ich Ihnen bei den Fragen, die noch aufgetaucht sind, weiter. Beim Beikostbeginn geht es erst einmal darum, dass Ihr Töchterchen grundsätzlich die erste Bekanntschaft mit der neuen Kostform macht und möglichst munter und aktiv ist. Nur so ist die Kleine in der Lage die notwendige Geduld aufzubringen, um sich mit einer neuen Füttertechnik und neuen Geschmackserlebnissen anzufreunden. Im Laufe der Zeit kommt es dann gelegentlich zu Verschiebungen und können die Mahlzeiten leicht angepasst werden. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken im Voraus, meistens regelt sich das ganz von selbst. Sowohl 10:30 Uhr als auch 14:30 Uhr sind möglich gehen Sie ganz nach Ihrem Empfinden, zu welcher Zeit ist Ihre Maus am fittesten und am besten „aufnahmebereit“? Die zweite Breimahlzeit – den Abendbrei – könnten Sie dann um 18:15 Uhr einführen. Gut möglich, dass sich das Fläschchen um 21:30 Uhr irgendwann von selbst erledigt, sobald die Kleine sämtliche Breimahlzeiten isst und auch zusätzliche Getränke zu sich nimmt. Sie können dem ganz in Ruhe entgegensehen. Manche Babys brauchen einige Zeit um sich an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes zu gewöhnen. Sie schaffen es am besten entsprechende Nahrungsmengen aufzunehmen, wenn alles ruhig ist und keine Ablenkung stört. Sorgen Sie möglichst immer für eine ruhige, störungsfreie Atmosphäre, wenn Sie füttern. Ihre Maus wird nun immer aufmerksamer und interessierter und wird leicht abgelenkt. Kontrollieren Sie die Fütterposition, oft kann dadurch eine Besserung herbeigeführt werden. Trinkt die Kleine in sitzender oder liegender Position besser. Achten Sie auf den richtigen Sauger, das Loch ist dann richtig, wenn die Milch bei nach unten gehaltenem Fläschchen heraustropft. Haben Sie keine Sorge, mit zunehmendem Alter wird Ihr Mädchen „gelassener“, spielt sich alles ein und wird das Trinkverhalten insgesamt stabiler. Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel Freude an Ihrem Kind Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist jetzt knapp 18 Wochen alt und isst zurzeit mittags Gemüse Kartoffel brei ca. 120g. Darf sie danach noch pre Milch trinken? Wenn ja ist es egal wieviel? Sie hat nämlich meistens keine Lust danach. Und wie ist es wenn ich ihr abends vorm schlafen gehen eine Flasche 2er Milch geben würde, wäre sie dann satter? Weil sie in ...

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich Mittagsbrei. Muss in dem fleischlosen Gemüse-Kartoffel-Brei Getreideflocken hinzugefügt werden, wenn dieser Brei aus dem Gläschen kommt? Bei manchen Gläschen steht auf der Zutatenliste "Reis 8%" oder "Reismehl" dabei. Muss ich da noch Getreide hinzufügen, oder nur in den Gläschen, wo nur Gemüse und Kartoffeln ...

Guten Tag, ich brauche paar Tipps wegen der Ernährung von meinem fast 11 Monate alten Sohn. Ich wurde hier immer gut beraten, danke :o) 8.00 Uhr Stillen 10.30 Uhr Milchgetreidebrei mit Mus (ohne Mus isst er nicht), als Nachtisch Obst 11-13 Uhr Mittagsschlaf 14 Uhr Gemüsefleischbrei (davon isst er meistens nur unter 100 g, egal was man ihm ...

Hallo nochmal liebe Beraterinnen, mein Sohn kriegt seit 7 Tagen den Getreide-Milch-Brei. Vom Löffel essen ist kein Problem mehr für ihn, er macht das sehr gut aber den GMB kriegt er so zwischen 19:00 und 20:00 uhr. Er ist ab 19:00 uhr schon sehr müde und genervt für den GMB so dass wir einen kampf führen sonst würde es ihm schmecken. Kann ich es ...

Meine Tochter (ein Zwilling) ist nun 8 Monate, korrigierte 5 Monate alt. Morgens trinkt sie ca. 120- 180ml Muttermilch (abgepumpt) Mitttags isst sie gekochten Brei, z.B. Zuccini, Kartoffel, Hühnchen ca. 160-190g und 20g Obst (ist es problematisch, wenn man etwas Obst in den Brei mischt? Oft isst sie am Ende dann besser) Abends 150-220g Milchg ...

Hallo Ich war am MO bei meiner Hebamme diese meinte da Anna die Beikost so gut annimmt sollen wir nun 3 mal wöchentlich Fleisch zur Mittagsmahlzeit dazu geben, sie meinte wir sollen es wie folgt aufbauen: 150 ml Hirse Getreidebrei darein 1 Drittel Glas Fleisch von Hipp Daneben 1 halbes Glas Pastinake In den Fleisch Getreidebrei gebe ich 1 TL ...

Hallo! Mein Kleiner, 7 Monate, wird gestillt und bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei, den ersehr gerne isst, zum Nachtisch bekommt er dann noch ein wenig Obst. Ich habe auch versucht den abendlichen Milchbrei einzuführen, diesen lehnt er jedoch ab. Ich habe bereits allerhand probiert; mit Pre-Milch und mit MuMi, mit oder ohne Obst, alle ...

Hallo Mal eine Frage. Man ersetzte ja Flasche für Flasche durch eine Mahlzeit. Nun hab ich jetzt bei meiner Tochter ihrgendwie blöde Zeiten bei meinem Sohn war es sehr einfach er kam immer um 6,10:30, 15 und 19 Uhr so ungefähr da war es ja von den Zeiten sehr gut in richtige Mahlzeit um zu steigen. Meine Tochter jetzt hat ihrgendwie ungünstig ...

Hallo, Wir haben letzte Woche mit Beikost begonnen und sind inzwischen bei einem halben Gläschen Gemüse-Kartoffel-Brei angekommen. Unser Kleiner isst super gerne seinen Brei. Nach dem halben Gläschen wird er noch ein bisschen gestillt, aber meist reicht ihm das schon. Nun sitzen wir abends beim Abendessen alle zusammen und der Kleine sitzt mit am ...

Guten Tag, bei uns gestaltet es sich immer schwieriger mit dem Abendbrei. Der Milchbrei kommt nicht mehr so gut an und mit dem Brot tut sich unser Sohn noch etwas schwer. Er ist 11 Monate und ich wollte fragen, ob ich am Abend einfach einen Brei von Mittag anbieten kann? Es gibt ja die Nudelgerichte zum Beispiel. Kann man das für den Übergang zum f ...