Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Milch braucht mein Baby zusätzlich zur Beikost ?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Milch braucht mein Baby zusätzlich zur Beikost ?

Michi79

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ( 14 Wochen ) bekommt seit einer Woche, jeden Mittag Möhre, Kartoffel, Hühnchen, Pastinak,e Kürbis etc. je nachdem was ich gerade gekauft habe oder koche. An den ersten beiden Tagen ( es gab nur 6 Löffel ) hat sie noch ein bischen Milch getrunken, aber seitdem sie ein ganzes Gläschen wegputzt, möchte sie keine Milch mehr hinterher, sondern nur Ihren Fencheltee zum nachspülen. Nun meine Frage, wieviel Milch benötig Lena Julie jetzt noch. Sie bekommt Ihr Fläschen um 6:00 Uhr = 170 ml um 9:00 Uhr= 170 ml um 16:00 Uhr =170 ml um 20:00 Uhr =200 ml und Mittags ein Gläschen oder selbstgekochtes. Reicht das an Milch aus ? Sie wiegt 5800 gr und ist 61 cm groß. Für Ihre Antwort bedanke ich mich bereits um voraus. Lg von der Michi


Beitrag melden

Liebe Michi, Ihr Töchterchen entwickelt sich sehr gut, Größe und Gewicht stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander. Sie haben ungewöhnlich früh mit fester Nahrung angefangen. Sicher haben Sie das mit Ihrem Kinderarzt abgesprochen. Normalerweise wird die Einführung der Beikost frühestens nach Abschluss des vierten Lebensmonats (ca. 17.Woche) empfohlen. Üblicherweise ist bis dahin die Milch die ausschließliche Nahrung und diese wird ganz nach Bedarf gefüttert, also so viel und so oft das Baby möchte. Selbst wenn Ihre Kleine schon ein Gläschen Menü verputzt, kann auch sie noch so viel Milch trinken wie sie möchte. Bei einer ausschließlichen Milchernährung gibt es bei der Menge einen einfachen Anhaltspunkt: die Milchmenge beträgt in etwa 1/6 des Körpergewichts: Bekäme Lena Julie nur Milch wären das ca. 900-1000ml. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, auch ich hätte da mal die ein oder andere frage zum thema ernährung, die mir kopfzerbrechen bereitet :-( mein kleiner sohn (fast 8 Monate alt) wurde nur gestillt und hat momentan folgenden speiseplan: 6.00 uhr stillen (läuft im moment schlecht, er trinkt nur so 3 min und auch nur eine brust) 8.00 uhr stillen (läuft ebenfalls schlecht ...

Guten Morgen, Mein Sohn, sechs Monate und eine Woche alt, bekommt seit ca. 8 Wochen zusätzlich zur Flaschennahrung Beikost. Angefangen haben wir mittags mit Karotte, Kürbis, Kartoffel und Süsskartoffel. Mit jeder Zutat einzeln über ein paar Tage angefangen und dann langsam kombiniert. Seit einer Woche ist Fisch oder Rind mit dabei. Seit ca. vier ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 5 monate und fast 2wochen. Mit 4 1/2 monaten haben wir mit dem mittagsbrei angefangen und seit dieser Woche abendbrei. 190g menü gemüse-kartoffel-fleisch brei zum mittag und abends ein halbes glas von 190g abendbrei. Nun zur Frage wieviel milch und tee darf oder sollte sie noch trinken.Tee gibt es nach dem brei ca ...

Hallo zusammen. Ersteinmal möchte ich sagen, wie toll ich finde, dass Sie so geduldig und ausführlich die Fragen beantworten. Als junge Mutter ist man oft verunsichert und hofft, alles richtig zu machen - diese Plattform hier hilft ungemein. Nun zu meinem Anliegen: mein Sohn ist nun 6 Monate alt und ich habe vor 3 Wochen mit dem ersten Brei mitt ...

Ich habe eine weitere Frage zu dem Thema Beikost und der Milchmahlzeit. Wieviel Trinkmenge, auf 24 Stunden gesehen, sollte mein Kind ca. trinken bei Einführung der 1. Beikostmahlzeit. Derzeit isst mein Sohn (5 1/2 Monate) ca. 100 Gramm von Kartoffel-Karotte. Desweiteren stell ich mir die Frage wie dass dann weiter geht wenn ich mit dem Abendbrei ...

Hallo, wieviel Milch sollte ein Baby noch ca. trinken wenn die verschiedenen Stufen der Beikost eingeführt wurden? Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir haben bisher die Mittagsflasche ersetzt. Sein Ernährungsplan sieht derzeit wie folgt aus: ca. 8 Uhr ca. 170 ml Pre Milch ca. 11:30 Uhr zwischen 120 und 180 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch Bre ...

Hallo! Ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie isst den ganzen Tag Beikost, und wird Abends/Nachts noch gestillt. d.h. 9:30 Getreide Milchbrei mit 2-3 Teelöffeln Obstmus 12:00 Gemüsebrei 15:30 Obst Getreidebrei oder nur Obst 18:00 Milchbrei 19:30 Stillen in den Schlaf 01:00 Uhr Stillen 04:00 Stillen 08:00 Stillen Wieviel Milch brauch ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...