Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Kalzium?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Kalzium?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter, 13 Monate alt, wird morgens vor dem Aufstehen, abends mit dem Einschlafen und noch nachts gestillt. Tagsüber und abends isst sie schon gut am Familientisch mit, bekommt keinen Brei mehr. Nun möchten wir mit der Brustentwöhnung in der Nacht bald starten, so dass sie nur noch morgens und abends gestillt wird. Wie viel Kalzium benötigt unsere Tochter dann noch zusätzlich zur Muttermilch und in welchen Lebensmitteln ist wie viel enthalten? Da Kuhmilch generell sehr umstritten zu sein scheint und man ihr wohl auch nachsagt, wie ich aus einigen Quellen entnommen habe, dass sie sogar Kalzium aus den Knochen zieht, möchten wir erst einmal auf die Gabe reiner Kuhmilch verzichten. Fertige Baby- oder Kindermilch möchten wir auch nicht gerne geben. Welche Alternativen gibt es? Lieben Dank und Grüße!


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Ihre kleine Tochter schon so gut am Familientisch mitisst. Der tägliche Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt ab dem 2.Lebensjahr bei etwa 300 bis 500ml bzw. g täglich, um den Calciumbedarf von 600mg/ Tag zu decken. Zur Calciumzufuhr über die zwei verbleibenden Stillmahlzeiten lässt sich nichts Konkretes sagen. Zum einen ist die Trinkmenge, die Ihr Kind an Muttermilch zu sich nimmt, nicht bekannt und zum anderen kenne ich den individuellen Calciumgehalt Ihrer Milch nicht. Wenn Sie weniger Stillen oder Ihre Kleine langsam ganz entwöhnen möchten, ist es wichtig, dass Sie andere Calciumquellen wählen. Normalerweise ist weiterhin Milch im Speiseplan vorgesehen. Wenn Sie keine Trinkmilch (Kuhmilch oder spezielle Baby- bzw. Kindermilch) geben möchten, rate ich Ihnen ausreichend Milchprodukte in den Speiseplan einzubauen. Beispielsweise können Sie mit 1 Becher Joghurt und 2 Scheiben Schnittkäse (50g) den Calciumbedarf Ihrer Tochter decken. Hier zur Orientierung noch ein paar Calciumwerte: In 150 g Joghurt ist beispielsweise ca. 180 mg Calcium, in 1 Scheibe (30 g) Emmentaler ca. 354mg mg Calcium, in 1 Scheibe Tilsiter 257mg, 30g Brie 120mg, 30g Frischkäse 26mg und in 100 g Quark 90mg Calcium enthalten. Im Kleinkindalter gibt es außerdem mehrere Möglichkeiten mit Milch zu kochen (Kartoffelbrei, überbackene Aufläufe, Mehlspeisen, Pudding, Milchreis etc. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, leider habe ich beim letzten Arztbesuch nicht an meine Frage gedacht, und der nächste Termin ist noch etwas hin also habe ich gedacht ich frage mal im Forum. Mein Sohn (5monate) hat eine Kuhmilchallergie und wir haben nun mit Beikost angefangen. Müsste mein Sohn durch die Kuhmilchallergie eine zusätzliche Form von Kalzium oder anderes was d ...

Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und hat eine Kuhmilchallegie. Reicht die Versorgung von Kalzium usw. (alles was mein Baby braucht) bei diesem Essensplan: Nutramigen ca. 180ml 200g Gemüse Kartoffel Fleisch Brei + Öl 200g Getreide Obst brei 250g Getreide Brei mit Nutramigen oder Wasser angerührt Ich bin mir nicht sicher ob er durch diese E ...

Hallo liebes Beratungsteam, meine Tochter (16 Monate) mag, seitdem sie eine Woche lang mehr oder weniger Durchfall hatte, keine Kuhmilch mehr. Bis dahin war sie immer verrückt danach und sie hat morgens und abends 100 - 150 ml getrunken. Jetzt nippt sie nur noch dran, macht "bäh" und stellt sie weg. Joghurt und Quark ist sie auch nicht so gerne u ...

Hallo, ich habe ein Problem mit der Milchverweigerung meiner Tochter (geb. 03.08.2015). Meine Tochter ist ein Stillkind und hat von Anfang an die Flasche verweigert. Sie isst mittlerweile den Gemüsefleischbrei zum Mittag (11:00 Uhr, 200g + Obstmus ca. 50-100 g) und abends einen Milchbrei (ca. 17:15 Uhr, 200g + Obstmus ca. 50-100g). Nachmi ...

Hallo. Aufgrund von Neurodermitis meiner Tochter (14 Monate) sollen wir laut Arzt alle Milchprodukte weglassen. Aber in Milch steckt so viel Kalzium was ja wichtig ist für die Knochen. Was kann ich dafür geben. Leider isst sie nicht alles. Und ich habe das Gefühl, dass wir wieder Rückwärts gehen. Sie hat nur noch am Abend ihre Milchflasche beko ...

Mein Sohn ist zur Zeit 53 Tage (ca. 2 Monate) alt und trinkt Muttermilch. Die Milchmenge, die er täglich getrunken hat, lässt sich leider schwer quantifizieren. Meine Frage: Gibt es in Deutschland solche Kalziumtropfen (oder Ähnliches), das ein Baby neben Muttermilch noch zusätzlich einnehmen soll /kann? Gibt es eine "Milchmenge-Kalzium-Tabelle", a ...

Hallo, mein Soh ist 13 Monate alt und isst vom Familientisch mit. In etwa sieht sein Essensplan so aus, er ist bis auf das Frühstück recht viel mittlerweile: ca. 7/7h30: 1 Quadrat Kiri Käse, zwischen 1/4 und 1 Scheibe Toastbrot (anderes Brot isst er morgens nicht) und ein paar Schlucke Milch (Kuhmilch, denn Baby- bzw Kindermilch mag er absol ...

Hallo, mein Sohn wird im Mai 2 Jahre alt. Als er ein Jahr alt wurde, haben wir abgestillt. Es gab nur noch Milchbrei, getrunken hat er Milch nicht mehr. Nachdem der Milchbrei auch irgendwann weggefallen ist, habe ich angefangen Mineralwasser zu geben, eins was sehr viel Kalzium enthält. Milch mag er bis heute nicht. Was er aber mag ist Joghurt u ...

Guten Morgen, Ich habe letzten schon einmal mein Plan für den Ablauf und Abwechslung der Ernährung hier geteilt und die Rückmeldung bekommen, dass es gut ist. Allerdings machen wir uns Gedanken ob unsere Tochter genug kalzium erhält. -Sie wurde am 03.02.22 geborgen (geht jetzt im 11 Monat) - ca. 71 cm groß  - Ca. 8,6 kilo Ich hab ...

Guten Tag,    Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag.  Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...