teddyangel
Hallo liebe Experten, Ich bin mir ein wenig unsicher wie viel Milchprodukte meine 19 Monate alt Tochter braucht. Das liegt größten teils daran, dass ich sie morgens und abends noch Stille und absolut nicht einschätzen kann wie viel Milch sie dann trinkt. Sie isst zusätzlich morgens 1-3 Scheiben Brot mit Frischkäse, Scheiben Käse oder (Kräuter-) Quark. Mittags dann Nudeln oder Kartoffeln mit Gemüse unter das ich meistens Hirse mische da sie einfach kein Fleisch isst, was eventuell daran liegt, dass ich selber Vegetarier bin, nachmittags dann Obst oder Jogurth und abends dann mit uns mit, mal wieder Brot mit irgendeiner Sorte Käse/Quark, mal warm. Ab und zu gebe ich ihr zum frühstücken eine Tasse Milch weil ich wie gesagt einfach nicht weiß ob sie sonst nicht zu wenig Milchprodukte bekommt. Kann ich ihr die Tasse Milch jeden morgen geben? Ist es schlimm wenn sie mehr als die 300ml insgesamt zu sich nimmt? Liebe Grüße, vielen dank und ein schönes Wochenende Judith
Doris Plath
Hallo liebe Judith, etwa 300 ml (Kuh)Milch inklusive Joghurt, Käse… reichen im zweiten Jahr zur Milch- und Kalziumversorgung aus, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Die Empfehlung zur Milchzufuhr von 300 ml ist als Orientierung gedacht, sie muss nicht an jedem Tag und in jeder Phase strikt eingehalten werden. Es gibt Situationen, da trinken Kinder weniger Milch, in anderen, häufig bei Krankheiten, ist es wieder mehr. Außerdem können Kinder durchaus unterschiedliche Gewohnheiten und Bedürfnisse haben. Im Durchschnitt können Eltern davon ausgehen, dass das Kind mit den empfohlenen Mengen gut mit Milch und damit Kalzium versorgt ist. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, wenn Ihr Mädchen morgens eine Tasse Milch trinkt. Wie Sie selbst schreiben, ist es schwer abzuschätzen wie viel sie noch an Muttermilch tirnkt. Und fällt das Stillen einmal weg, so hat sich Ihr Schatz schon daran gewöhnt, dass es die Milch nun anderweitig gibt. Einen schönen Sommertag wünscht Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg & Frau Plath, kurz zum Speiseplan unseres Sohnes (14 Monate alt): 07.00 Uhr: 1 Flasche 3er Babymilch 08.00 Uhr: 1 Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse, 15 Trauben 11.30 Uhr: Mittagessen (dasselbe Essen wie Mama & Papa, nur wenig gewürzt) 12-14.30 Uhr Mittagsschlaf 15.00 Uhr: Obst (z.B. 1 Kiwi, 1 Stüc ...
Hallo :) Ich brauche noch einmal Ihre Hilfe. Es geht darum, dass meine nun einjährige Tochter (1Jahr, 2Wochen) bei uns vom Tisch mit Essen möchte. Das ist ok und normal. Ich stille gerade ab, da mein Gefühl sagt, es ist soweit und es klappte auch bis zur letzten Bronchitis kurz vor ihrem ersten Geburtstag. Jetzt ist es so, dass ich alle zwe ...
Mein kleiner ist 10 Monate und bekommt noch in der früh und am Abend eine Milchflasche mit Pre Nahrung so ca. 120 ml. Des weiteren bekommt er zum Abendbrot ein Milch Getreide Brei und ab und zu mal einen Jogurt. Reicht die Milchmenge aus oder bekommt er zu wenig? Viele Grüße Iris
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g ...
Hallo :)! Mein Kleiner ist jetzt 14 Monate alt und wird noch drei Mal in 24 Stunden gestillt (morgens nach dem Aufstehen, einmal tagsüber und einmal vor dem Schlafengehen - nachts schläft er zum Glück durch, so ca. 10-11 Stunden). Zu meinen Fragen: Wie viel braucht er in seinem Alter zusätzlich an Milchprodukten bzw. braucht er die überha ...
Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt - morgens Müsli mit Pre-Milch, - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...
Guten Tag, meine Tochter ist fast 11 Monate alt und ich möchte gerne vollends abstillen. Allerdings frage ich mich, wie viel Milch sie in diesem Alter noch braucht und habe auch einige sonstige Fragen zur Ernährung ohne Stillen. Fläschchen hat sie nie genommen und Schnuller auch nicht. 1. Aktuell stillen wir noch morgens nach dem Aufstehen ( ...
Hallo, meine Frage bezieht sich auf meinen Sohn, der jetzt 5 Monate alt geworden ist. Ich fange man von vorne an. Ich habe seitdem er drei Monate ist mit pre Milch angefangen. Am Montag wurde er gegen rotavirus geimpft das war bereits die zweite Impfung, seit der Impfung hatte er dann begonnen häufig zu spucken allerdings nicht so wie ich ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zunge beim Trinken
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?