Ioanna
Guten morgen Mein Baby ist 5 Monate und 3 Wochen alt. Es hatt eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, aber wir konnten noch nicht feststellen wogegen. Als mein Sohn 2,5 Monate alt war mußte ich mit dem stillen für 3 Wochen aufhören und ich gab ihm Neocate. Das Blut im Kot hörte auf und ich begann wieder mit dem Stilllen. Ab der Stillpause änderte ich total meinen Essplan. Langsam, langsam fügte ich Lebensmittel in meine Ernährung. Momentan esse ich KEINE: Milchproduckte (und Lebensmittel die Milch enthalten) Eier Nüsse Hefe Kuhfleisch Sojaproduckte Mein Sohn hatte Bronchitis und trotz der Medikamte vom Kinderarzt und der homöopathischen Präparate vom Homöopathen ist er nach 3 Wochen Medikamenteneinnahme immernochnicht 100 % gesund. Die Kinderärztin meint das liegt an der Nahrungsmittelalergie. 1) Ist das auch ihre Meinung? 2) Heißt das, daß ich momentan etwas esse wogegen mein Baby erlergisch ist aber es macht sich nicht bemerkbar? 3) Beginne ich mit dem zufüttern so als ob mein Baby keine Nahrungsmittelalergie hatte? 4) Wann beginne ich mit dem zufüttern? 5) Wo kann ich einen genauen Essplan, für Kinder mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, im Internet nachlesen? Mein Baby und ich danken Ihnen sehr Johanna
Veronika Klinkenberg
Liebe Johanna, schön, dass Sie einen Weg gefunden haben, Ihren Sohn gesund zu ernähren und dass sich keine „Unverträglichkeitsreaktionen“ mehr gezeigt haben. Ich kann gut verstehen, dass Sie sich viele Gedanken machen, wie es nun mit der festen Nahrung weitergehen soll. Zu Ihren ersten Fragen: Ich denke nicht dass es an Ihrer eigenen Ernährung liegt. Eine Erkrankung bei einem so kleinen Baby wirkt sich meistens auf mehrere Organsysteme aus. Nach meiner Erfahrung kann es auch bei Kindern, die keine Nahrungsmittelallergie haben einige Zeit dauern, bis sie wieder vollständig gesund sind. Freuen Sie sich, dass es Ihrem kleinen Schatz Schritt für Schritt immer besser geht. Was den Schutz vor Allergien und Unverträglichkeiten anbelangt, hat sich in der letzten Zeit einiges getan. Lange Jahre wurde empfohlen bestimmte Lebensmittel wie z.B. Milch, Weizen, Fisch etc. über einen längeren Zeitraum aus dem Speiseplan zu streichen. Nach neuem wissenschaftlichen Stand steht anstelle der strengen Vermeidung, die Toleranzentwicklung im Vordergrund. „Der kindliche Organismus sollte sich zur richtigen Zeit mit seiner Umwelt auseinandersetzen, um das Immunsystem auf die richtige Spur zu bringen“. Als frühesten Zeitpunkt mit fester Nahrung zu beginnen gilt der Abschluss des vierten Monats. Spätestens nach dem sechsten Monat wird die Beikost dann sehr wichtig. Es gibt keine Studie die belegt, dass eine Allergie begünstigt wird, wenn bereits nach dem vierten Monat mit fester Nahrung begonnen wird. Sie dürfen bei Ihrem Söhnchen also ohne Bedenken beginnen. Um heraus zu finden was Ihr Kleiner verträgt, rate ich Ihnen schrittweise ein Lebensmittel nach dem anderen in den Speiseplan einzuführen. HiPP führt ein Sortiment zur Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten. Falls Sie dazu Infomaterial benötigen, dürfen Sie sich jederzeit an den HiPP Elternservice wenden: Tel 08441757384 oder Sie sehen unter folgendem Link nach http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/allergie/. Sind Sie sich weiterhin unsicher, gibt es sicher eine Ernährungsberatung vor Ort, die Ihnen hilfreich zur Seite steht. Außerdem könnten Sie sich eine zweite ärztliche Meinung einholen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Fest und ein glückliches, gesundes 2012 Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, danke für Ihre Antwort! Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann? Grüße!
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist. Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr ...
Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt. Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...