Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter wird in drei wochen 1 jahr alt. sie bekommt jeden abend guten abend brei damit es sie auch schön satt hält. die breie sind aber immer nur bis zum 8. monat. meine frage lautet kann ich ihr das noch geben wenn sie 1 jahr alt ist (und über) oder sollte ich das lieber lassen. was sollte ich ihr stattdessen geben was sie so sättigt. und morgens isst sie ein guten morgen brei das schon ab 10 mon. ist. aber manchmal gibts das nicht und ich kaufe das für 8 mon. ist das irgendwie schädlich für ihre entwicklung ? das für 8. mon. isst sie viel lieber als das andere.. vielen lieben dank schon im voraus :)
Veronika Klinkenberg
Hallo, auch im zweiten Lebensjahr, wenn sich der Säugling zu einem Kleinkind entwickelt hat, stellt die Kombination aus Milch und Getreide ein gesundes Frühstück dar. Für Kinder, die sich bereits für Brot interessieren, können das immer größere werdende Mengen Brot mit einer Portion Milch sein. Kinder die richtig festem Essen, wie dem Brot, noch nichts abgewinnen können, erhalten weiterhin Getreide und Milch in Breiform, also als Milchbrei oder als kindgerechtes Müesli („HiPP Bio Getreide-Brei Bircher Müesli“). Der Übergang ist hier fließend, Kinder stellen sich ganz individuell auf das Familienessen um. Ich finde es gut, dass Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Kleinen eingehen und die Mahlzeit wählen, die Ihre Tochter wirklich gerne isst. Verlassen Sie sich auf Ihr Töchterchen, sie zeigt Ihnen, sobald eine Veränderung notwendig wird. Die Breie mit der höheren Fütterempfehlung unterscheiden sich weniger durch die Nährstoffzusammensetzung, als durch die Konsistenz von denen, die zu einem früheren Zeitpunkt empfohlen werden. Das kennen Sie ja bereits von den Menügläschen. D.h. ein Brei „ab 10.Monat“ ist gröber als der „ab 6. bzw. 8.Monat“ und kann z.T. auch kleine Stückchen enthalten. Sie dürfen ohne Bedenken weiter bei den „Lieblingsbreien“ Ihres Kindes bleiben. Ihr Töchterchen erhält damit auch alle Nährstoffe, die es zu einem gesunden Wachstum benötigt. Geben Sie ihr, wann immer sie möchte, gut verträgliches „Fingerfood“ oder Knabberprodukte, mit denen sie zurechtkommt und die das Kauen stimulieren. Beizeiten werden sich die Vorlieben Ihres Kindes ändern und dann setzt sie sichere Zeichen. Winterliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Ich hätte mal eine Frage. Meine kleine ist jetz 6 1/2 Monat. Und sie bekommt jetzt schon Mittag essen, Nachmittags brei und seit Montag jetz den Abend brei. Meine Maus braucht alle 3 Std was zu essen. Jetz meine frage. Wann gebt ihr den Abend brei? 🤔 Bei uns is es ungefähr so: So - ca 7 Uhr Stillen - ca 10 Uhr Stillen - ca 13 Uhr Mittag ...
Hallo, unser Sohn ist 30 Wochen alt. Wir füttern Mittags einen Gemüsebrei mit Fleisch und Abends einen Getreidebrei mit Wasser und ein paar Löffelchen Obstmus drin. Welche Menge sollen wir hier füttern? Wievielt Fl. mit 1-er Milch sollen wir zwischendurch geben? Freue mich auf Ihre Antwort VG Sandy
Guten Abend, ich habe eine Frage bzgl. der Einführung des Abendbreis mit Vollmilch. Mein Kleiner ist nun 5,5 Monate und wir haben Mittags die erste Mahlzeit komplett ersetzt. Er isst ca 190g. Auch den Abendbrei verschlingt er mit Begeisterung. Da mein Mann und ich beide laktoseintolerant sind, stellt sich mir die Frage wie wir nun weiter for ...
Hallo ich habe eine frage mein sohn ist 6 monate wir habe vor drei wochen mit beikost angefangen sind bei gemüsefleisch wann könnte ich mit dem abend brei anfagen ich habe hipp gutenachtbrei mit bannane gekauft kann ich das geben oder muss ich da erstmal was anderes wählen
Hallo, nachdem meine Tochter nun erfolgreich ihren Mittagsbrei isst, wollte ich nun gerne den Abendbrei geben. Welcher Brei eignet sich da am Besten? Sollte man Getreidebrei geben oder einen Milchbrei? Und wäre es besser den Brei aus den Gläschen zu geben oder sollte man ihn zum anrühren nehmen? Entschuldigen sie die vielen Fragen aber ich bin mir ...
Guten Tag, da Sie mir vor kurzem schon mal sehr wertvolle Tipps gegeben haben, hätte ich heute nochmal einige Fragen an Sie. Und zwar ist meine Tochter inzwischen 7 Monate alt. Momentan bekommt sie Gläschen "nach dem 4.Monat". Alle Sorten haben wir noch nicht durch. Ich mache alle 4 Tage eine neue Sorte, obwohl das sehr anstrengend ist nicht du ...
Sehr geehrtes Hipp Team, meine Tochter ist 11 Monate und bekommt am Abend noch Brei. Sie isst ihn aber immer weniger gern. Ab wann kann ich beginnen diese Mahlzeit umzustellen. Ich dachte ich muss bis zum 1. Geburtstag damit warten. Meine Freundin meinte, dass ich jetzt schon Brot oder Toast geben kann. Ist das so? Was empfehlen Sie? Ich habe vor d ...
Hallo zusammen, unser Sohn fast 10 Monate verweigert seit ca. 5 Tagen abends den Brei. Wir haben schon verschiedene Sorten und Versuche gestartet aber er möchte nicht. Ich weiß nicht was ich ihm jetzt anstelle geben soll. Bis jetzt haben wir ihn ein wenig Flasche gegeben oder den Rest vom Mittag. Aber wie geht es jetzt weiter? Kann ich abends M ...
Guten Tag, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor einer Woche haben wir mit dem Abendbrei begonnen. Hirse mit Pre und etwas Fruchtmus. Seitdem hat er wieder ziemlich mit Blähungen zu kämpfen, keine Verstopfung Stuhlgang hat er einmal täglich. Seit zwei Tagen hab ich auf Reisflocken gewechselt, immer noch Blähungen... Muss sich der Darm erst daran gewöhn ...
Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) hat oft und viele Blähungen und deshalb möchte ich sie im ersten Lebensjahr mit einer Vielfalt an Lebensmitteln im Aufbau ihrer Darmflora unterstützen, jedoch nicht zwingend die Mahlzeiten ersetzen, sonder lieber behutsam vorgehen. Sie bekommt bisher seit 5 Wochen Gemüsebrei, den wir nun mit Kartoffeln und bald ...