Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie kann ich meinen Sohn an stückige Nahrung gewöhnen?

Frage: Wie kann ich meinen Sohn an stückige Nahrung gewöhnen?

glueckliche001

Beitrag melden

Liebes Team, mein Sohn ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden isst aber immernoch Gläschen 4. bzw. 6 Monat wo keine Stückchen drin sind. Sobald er etwas im Mund hat das etwas grober ist, fängt er an zu würgen und spuckt die Nahrung wieder aus und verweigert dann komplett das Essen. Wie kann ich ihm denn die andere Nahrung schmackhaft machen? Reichen denn die Gläschen 4. Monat nährstofftechnisch für sein alter aus? Mittlerweile fängt er auch an die Flasche zu verweigern. Manchmal hab ich das Gefühl ihm würde das Trinken im Bauch irgendwie weh tun. Danke schonmal für die Antworten


Beitrag melden

Liebe „Glueckliche“, erst einmal möchte ich Sie beruhigen, was die Nährstoffversorgung anbelangt wird Ihr Söhnchen mit der pürierten Nahrung ausreichend versorgt. Füttern Sie ruhig etwas mehr als die 190g, eben soviel, bis Ihr Spatz wirklich satt ist. Manche Kinder brauchen etwas, bis sie sich mit einer anderen Konsistenz anfreunden können. Vielleicht hat Ihr Junge irgendwann einmal eine schlechte Erfahrung gemacht und sich heftig verschluckt, so dass er nun besonders empfindsam und vorsichtig ist. Er muss ganz langsam Vertrauen dazu aufbauen. Er wird noch mit stückigem Essen zurechtkommen, da bin ich mir sicher. Gehen Sie behutsam und vorsichtig vor, das Kauen ist für die Ausbildung der Mundmotorik und den Spracherwerb wichtig. Am besten ist es, wenn Sie erst einmal löffelweise stückigen Brei, der nur wenige Stückchen enthält (die 8-Monatsgläschen) unter die gewohnte pürierte Kost mischen, so dass es Ihr Kleiner kaum merkt. Einschleichend wird die Menge dann immer mehr erhöht. Tasten Sie sich langsam immer mehr voran, im nächsten Schritt können Gläschen ab dem 10. oder 12.Monat folgen. In ganz kleinen Schritten wird das bald besser werden. Nehmen Sie außerdem so oft es geht die Mahlzeiten zusammen ein, dass Ihr Söhnchen Sie beim Essen beobachten kann. Das weckt das Interesse. Lassen Sie ihn so oft er möchte, probieren. Nun dürfen Sie auch versuchen Milch und Getränke aus einem Becher zu geben. Das ist altersgerechter und ich kann mir vorstellen, dass Ihr Spatz das ganz gut schafft und Spaß daran hat. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Gräfin89

Beitrag melden

Hallo, das gleicht Problem hatten wir bei unserem Sohnemann auch. Bei dem kleinsten krümel fing er an mit würgen und spuckte dann auch er ist mittlerweile 1 Jahr und isst seit ca 2 Wochen auch Stückchen. Frag mich nicht was wir gemacht haben aber mehr als es ihm immer wieder anbieten kannst du nicht. Du kannst auch mal zu einem kinder HNO Arzt gehen da kann er dann mal schauen ob so weit alles bei ihm in Ordnung ist und das er rein von der Entwicklung her schlucken kann. Mir wurde gesagt manche Kinder sind einfach zu faul zum kauen und deswegen verweigern sie es dann. Glaub mir irgendwann kommt es von ganz allein und er isst dir die haare vom Kopf :) Schönen Abend euch noch


Hashomy

Beitrag melden

Hallo, ja, wir hatten auch das gleiche Problem und ich vermute, bei unsrem Sohn waren es auch die fehlenden Backenzähne, die ihm das Essen zu einer großen Strapaze gemacht haben. Er hat immer noch nur fünf Zähne mit seinen fast vierzehn Monaten und das sind alles nur Schneidezähne, wäre das bei uns so, hätten wir vermutlich auch keine Ausdauer stundenlang daran zu arbeiten, unser Essen klein zu kriegen, damit wir satt werden. Er hatte also auch eine ganze Zeit lang alle Brocken im Essen nach erfolglosen Zerkleinerungsversuchen irgendwann im Ganzen hinuntergeschluckt und dann natürlich auch gewürgt, sie teilweise wieder ausgespuckt und dann das restliche Essen komplett verweigert. Es ist wirklich so, daß wir es auch immer wieder nur angeboten haben, wenn es nicht funktionierte, hab ich den Rest mit dem Pürierstab so klein gemust, daß er ihn freiwillig gegessen hat oder ihm, wenn er das dann auch nicht wollte, alternativ ein Babyjoghurt oder selbst gefertigtes Obstmus angeboten. Das hat er immer gern genommen, auch wenn ich ihm damit keinen dauerhaften Ersatz anbieten wollte. Er ißt heute immer noch nicht alles, was man schwer kauen muß, bei seinem Mittagessen gibt es immer eine stückige Komponente (entweder Kartoffeln, Nudeln oder das Gemüse) und den Rest püriere ich nach wie vor, damit es nicht "zu anstrengend" für ihn wird. Funktioniert bisher ganz gut, nur in den letzten Tagen wieder nicht - aber er hat eine Mittelohrentzündung, da hätte ich vermutlich auch keinen Spaß am Essen ;-( Viel Erfolg und weiterhin gute Ausdauer für Euch! Hashomy


sommersone

Beitrag melden

Meine Tochter hat auch ohne Bacxkenzähne lieber Stückchen gegessen . Es gibthalt Kinder die damit Probleme haben aber nicht wegen der fehlednen Zähne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...

Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen.  Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind?  Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...

Guten Morgen ☀️  Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen.  Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll.  was halten Sie davon ?  ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...

Guten Tag, meine Tochter ist 6 Wochen alt, ich wollte ihr für Unterwegs diese trinkfertige Pre Nahrung geben. Kann ich es auch ohne erwärmen geben? Weil unterwegs ist es ja nicht so machtbar mit dem erwärmen. Und wenn die Flasche geöffnet ist unterwegs, würde ich ihr ja 150 ml in die Flasche geben was passiert mit dem Rest kann ich es dann auch ...