Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Welche Beikost bei Magen-Darm Infekt?

Frage: Welche Beikost bei Magen-Darm Infekt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr. Klinkenberg! Unser Sonnenchein ist jetzt gute 6,5 Monate alt. Die Beikosteinführung vor 1,5 Monaten hat wunderbar geklappt.Mittlerweile haben wir die Mittagsmahlzeit komplett durch einen GFB und Obst ersetzt.Auch den Abendbrei(Hipp Griesbrei mit etwas Obst) hatten wir fast ersetzt, bis letzten Donnerstag ein MD-Infekt dazwischen kam.Der Kinderarzt hat uns Heilnahrung gegeben, die die Maus, wenn auch nur ungern bis Sonntag getrunken hat. Allerdings habe ich auch das Gefühl ,dass die kleine Maus den Griesbrei nicht besonders mag.(Vor dem Infekt hat sie zwischendrin immer mal wieder gewürgt,wenn sie den Griesbrei bekommen hat, so daß ich aufgehört habe) Der Stuhlgang hat sich mittlerweile wieder normalisiert und mittags hat die Maus auch wieder ein halbes Gläschen gegessen, als ich allerdings gestern Abend ein wenig Griesbrei anreichen wollte, hat Sie schwallartig erbrochen, so dass ich ihr nur noch etwas Tee gegeben habe.Außerdem hat die Kleine mit den Zähnen zu kämpfen.Heute morgen hat sie jedoch ordentlich getrunken(200ml Milch) Sollte ich abends vielleicht auf einen anderen Brei umstellen,und wenn auf welchen? Was würden Sie für eine Mahlzeit in naher Zukunft für den nachmittag empfehlen? Vielen DAAAAAANK! VG C.Wagner


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Ihre kleine Maus den Infekt gut überstanden hat und langsam wieder ins normale Essen findet. Das nimmt möglicherweise etwas Zeit in Anspruch. Was genau die Ursache für das Erbrechen des Grießbreies ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber so wie Sie es beschreiben, steckt da von Anfang an eine gewisse „Antipathie“ dahinter. Da Ihr Töchterchen ordentlich Milch getrunken und auch gut vertragen hat, liegt es meines Erachtens weniger an der Verträglichkeit. Wobei auch das Zahnen gewisse Auswirkung haben kann. Zwei Vorschläge für Sie: Gemüse scheint Ihr Sonnenschein ja sehr gerne zu essen. Wie sieht es aus, wenn Sie mit der gewohnten Milch und „HiPP Bio-Getreide-Breien“ („Schmelzende Reisflocken“, „Feine Hirse“) einen Brei zubereiten und diesen mit einer ordentlichen Portion Gemüse verfeinern? Das Gleiche geht auch für die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht-Breien ohne Zuckerzusatz“ („Haferbrei pur“, „Grießbrei pur“). Die kann man ebenfalls mit Gemüse schmackhaft machen. Vielleicht ist Ihr Sonnenschein aber momentan abends überhaupt nicht bereit einen Brei zu essen. Dann würde ich lediglich die Milch anbieten und nachmittags mit einem Getreide-Obst-Brei fortfahren. Eine gut sättigende Folgemilch für abends wäre das „HiPP Gute-Nachtfläschen“. Tasten Sie sich langsam voran. Vielleicht starten Sie die einzelnen Mahlzeiten auch nur mit ein paar Löffelchen und arbeiten sich tageweise bis zur vollen Mahlzeit voran. Weiterhin eine gute Besserung und viel Freude mit Ihrer Kleinen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe jetzt mit meiner Tochter (5,5 Monate) mit Beikost begonnen. 1 Woche Frükarotten und 2 tage Frühkarotte mit Kartoffel. Jetzt hat sie einen Infekt und mag nicht recht essen und trinken (war aber vorher auch noch nicht vom Brei begeistert). Sollte ich mit der Beikost erstmal pausieren bis sie wieder gesund ist und bis dahin ganz norma ...

Hallo Frau Klinkenberg, ich habe bei meiner Tochter vor ca. 3 Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen - als sie 4 Monate alt wurde. Nach zwei Wochen hat sie ca. 170-200 Gramm Karotten-Kartoffelbrei gegessen und es hat ihr geschmeckt. Ich habe das täglich frisch gekocht, aber auch ein Gläschen hat sie akzeptiert. Als ich dann Fleisch (Hipp Gleischzub ...

Mein Sohn 8 Monate Alt hat seid 1 Woche einen Magen Darm Infekt.Er übergibt sich bis jetzt 1× Täglich kurz nach dem essen.Es sind auch immer unterschiedliche Mahlzeiten. Er bekommt jetzt im moment morgens wie Abends einen Milch Grieß Brei mit etwas Obst.(Morgens, weil er komplett die Flasche verweigert) Mittags ein Menü ab 6 Monate+Nachtisch Obstb ...

Hallo, ich habe eine 6,5 Monate alte Tochter und hatte schon mit der Beikost begonnen. Wir haben 2 Wochen jetzt geschafft und sind im Moment bei Karotte mit Kartoffel angekommen. Nun hat meine Tochter einen Infekt bekommen und mag nicht so recht essen. Sollte ich mit der Beikost jetzt erst einmal pausieren bis es ihr wieder besser geht? Viele G ...

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...