poldi79
Hallo Frau Klinkenberg, ich habe bei meiner Tochter vor ca. 3 Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen - als sie 4 Monate alt wurde. Nach zwei Wochen hat sie ca. 170-200 Gramm Karotten-Kartoffelbrei gegessen und es hat ihr geschmeckt. Ich habe das täglich frisch gekocht, aber auch ein Gläschen hat sie akzeptiert. Als ich dann Fleisch (Hipp Gleischzubereitung Rind) zugefügt habe hat sie - trotz kleiner Fleischmenge - den Brei verweigert. Leider hat sie sich dann zeitgleich letzte Woche bei ihrem großen Bruder angesteckt, der einen heftigen Magen-Darm-Infekt hatte. Meine Tochter hatte zum Glück nur mäßigen Durchfall, aber auch weniger Appetit (bis jetzt trinkt sie die Flaschen selten leer - vorher kam es praktisch nie vor, dass etwas übrig blieb). Seitdem mag sie keinen Brei mehr, obwohl ich das Fleisch ganz weggelassen habe und nur den vertrauten Karotten-Kartoffelbrei anbiete. Nehme zurzeit Gläschen, weil ich nicht jeden Tag frisch kochen möchte, um es dann doch wegzuwerfen. Aber die Alntaura-Gläschen haben das gleiche Karotten-Kartoffel-Verhältnis wie mein selbstgekochter Brei. Heute hat sie sich mit Mühe und Not ein paar Löffelchen runter gewürgt und dabei das Gesicht verzogen. Wie soll ich jetzt weiter machen? Einfach mal ganz aussetzen mit dem Brei (vielleicht hängt es noch mit dem Infekt zusammen)? Oder etwas anderes anbieten (was?)? So ist es jedenfalls ein Krampf für uns beide... Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben... Vielen Dank und Gruß poldi
Veronika Klinkenberg
Liebe „Poldi“, es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Krankheitsphasen führen oft dazu, dass es zu kleinen Rückschritten kommt. Zusätzlich hat Ihr Töchterchen offensichtlich schlechte Erfahrungen gemacht. Fleisch scheint überhaupt nicht ihr Fall zu sein. Auch das ist keine Seltenheit, denn Fleisch wird von manchen Babys als „bitter“ empfunden, eine Geschmacksrichtung, die sehr gewöhnungsbedürftig ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen, Ihr Spatz braucht einfach etwas Zeit, bis wieder Vertrauen zur Breimahlzeit aufgebaut ist. Sie ist ja noch sehr klein, da haben Sie noch jede Menge Zeit. Vielleicht hat sie auch noch mit den Restbeständen der Erkrankung zu kämpfen. Auf keinen Fall sollte Ihr Mädchen den Spaß ganz verlieren. Wenn es jedes Mal ein Krampf ist und sie Beide stresst, würde ich ein paar Tage Pause machen. Sobald Sie wieder beginnen, rate ich Ihnen ein anderes Tellerchen und einen anderen Löffel zu nehmen. Hier kann eine andere Farbe schon eine Wirkung zeigen. Nehmen Sie Karotte, Karotte und Kartoffel oder auch einmal Pastinake. Gerne dürfen Sie etwas Obst untermischen, das verändert den Geschmack zum Süßen hin, die Geschmacksrichtung, die Kleinen in die Wiege gelegt ist. Geben Sie erst einmal ein paar Löffelchen und nehmen Sie jeden Druck oder gar Stress heraus. Mit Feingefühl und Ruhe wird sich Ihr Mädchen wieder mit Gemüse anfreunden. Dafür drücke ich Ihnen die Daumen und ganz liebe Grüße Veronika Klinkenberg
poldi79
Hallo Frau Klinkenberg, vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich werde Ihren Rat befolgen und mal ein paar Tage Ruhe reinkommen lassen. Auch die Idee mit dem Obstbrei untermischen werde ich ausprobieren. Wenn es denn dann irgendwann wieder funktioniert und ich wieder an den Schritt "Fleisch zugeben" komme - wie würden Sie da vorgehen? Wieder Rindfleisch nehmen und mit minikleinen Mengen beginnen (sie schien sich aber schon bei einem Teelöffel im Brei zu ekeln) oder gleich alternativ Geflügel testen? Vielen Dank nochmals und schönen Abend! Poldi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Fr. Klinkenberg! Unser Sonnenchein ist jetzt gute 6,5 Monate alt. Die Beikosteinführung vor 1,5 Monaten hat wunderbar geklappt.Mittlerweile haben wir die Mittagsmahlzeit komplett durch einen GFB und Obst ersetzt.Auch den Abendbrei(Hipp Griesbrei mit etwas Obst) hatten wir fast ersetzt, bis letzten Donnerstag ein MD-Infekt dazwischen k ...
Hallo, habe jetzt mit meiner Tochter (5,5 Monate) mit Beikost begonnen. 1 Woche Frükarotten und 2 tage Frühkarotte mit Kartoffel. Jetzt hat sie einen Infekt und mag nicht recht essen und trinken (war aber vorher auch noch nicht vom Brei begeistert). Sollte ich mit der Beikost erstmal pausieren bis sie wieder gesund ist und bis dahin ganz norma ...
Mein Sohn 8 Monate Alt hat seid 1 Woche einen Magen Darm Infekt.Er übergibt sich bis jetzt 1× Täglich kurz nach dem essen.Es sind auch immer unterschiedliche Mahlzeiten. Er bekommt jetzt im moment morgens wie Abends einen Milch Grieß Brei mit etwas Obst.(Morgens, weil er komplett die Flasche verweigert) Mittags ein Menü ab 6 Monate+Nachtisch Obstb ...
Hallo, ich habe eine 6,5 Monate alte Tochter und hatte schon mit der Beikost begonnen. Wir haben 2 Wochen jetzt geschafft und sind im Moment bei Karotte mit Kartoffel angekommen. Nun hat meine Tochter einen Infekt bekommen und mag nicht so recht essen. Sollte ich mit der Beikost jetzt erst einmal pausieren bis es ihr wieder besser geht? Viele G ...
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...
Liebe Dipl. Ing. Schwiontek, mein Sohn wird am 10. 6 Monate alt. wir haben letzten Mittwoch mit der Beikost gestartet. Hipp Karotte. Dieses hat er ganz gut angenommen, sodass er die Hälfte vom Glas gegessen hat. Die anderen Tage haben wir 1/2 Glas Karotte oder 1/2 Glas Gemüse Risotto gegeben. Auch davon war er begeistert. Gerne würde ich die ...
Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost. Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...
Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...
Guten Tag Frau Schwiontek Mein Sohn ist 5 Monate und zwei Wochen alt. Er ist motorisch sehr fit, hat schon 2 zähne und zeigt alle Reifezeichen, weshalb wir direkt mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen haben. Am Anfang haben wir Karotten püriert. Er hat den Löffel so gut genommen, dass er nach 3 Tagen schon 100g verputzt hat. Dann liest und ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...