Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wasser abkochen- Flaschen sterilisieren- Hipp Combiotic

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wasser abkochen- Flaschen sterilisieren- Hipp Combiotic

jamami

Beitrag melden

Hallo, bald kommt unser zweites Kind zur Welt und wie bei unserem ersten Sohn, werde ich auch dieses Mal die Flasche geben. Bei unserem Sohn war ich übervorsichtig was das Auskochen von Flaschen/Saugern und das Abkochen von Trinkwasser betrifft. Jetzt habe ich gelesen, dass das so gar nicht mehr nötig ist und es ausreicht, die Flaschen/Sauger gründlich zu spülen und nur ab und zu zu sterilisieren. Gilt das direkt ab der Geburt? Und was ist mit dem Wasser? Ist es überhaupt sinnvoll Leitungswasser abzukochen? Mein Kinderarzt meinte schon beim letzten Mal, dass das bei der Wasser- und Leitungsqualität eigentlich überflüssig sei.... Und noch eine Frage zu Hipp Combiotic: kann ich die Pre-Nahrung direkt ab der Geburt füttern? Habe bei unserem Sohn die Probiotische Hipp-Milch verwendet, möchte jetzt aber natürlich von der Weiterentwicklung profitieren und dieses Milch meinem Baby geben. Vielen Dank und liebe Grüße! Mia


Beitrag melden

Hallo Mia, bei einem kleinen Säugling mit einem unreifen, instabilen Organismus ist es sehr wichtig große Vorsicht walten zu lassen. Was das Thema „Fläschchen und Sauger sterilisieren“ anbelangt gibt es neue Empfehlungen, das haben Sie ganz richtig gelesen. Nach aktuellem Stand reicht es aus Flaschen und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich zu spülen und zu reinigen. Lassen Sie dann beides – die Fläschchen mit dem Kopf nach unten - auf einem sauberen Geschirrtuch bis zum nächsten Gebrauch trocknen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Leitungswasser hat in Deutschland eine vorzügliche, streng kontrollierte Qualität, die im Normalfall den besonderen Bedürfnissen des Säuglings an ein mineralstoffarmes Wasser gerecht wird. Frisches Leitungswasser kann in der Regel überall ohne Bedenken genutzt werden. Als Getränk muss Leitungswasser im Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Anders ist die Situation zur Zubereitung von Milchnahrungen und Säuglingstees, dazu sollte stets abgekochtes Wasser verwendet werden. Die beste Maßnahme Ihren Liebling vor krankmachenden Keimen zu schützen, ist vor allem die Nahrung sofort nach dem Anmischen zu verfüttern und Reste nicht wieder zu verwenden. So tragen Sie als Eltern am meisten dazu bei, dass Ihr Baby eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist. „HiPP Combiotik“ ist eine „Verbesserung“ der „HiPP Plus-Nahrung“. HiPP Combiotik Nahrungen enthalten nun neben den schon bekannten Milchsäurebakterien zusätzlich Präbiotika und kommen somit der Muttermilch noch einen Schritt näher. Profitieren Sie also von der Weiterentwicklng, „HiPP Pre Combiotik“ ist die ideale Nahrung direkt ab Geburt. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist nun 13 Monate alt und bekommt noch eine Milchmahlzeit durch die Flasche am Tag. WIe lange sollte man Flaschen und Sauger (auch von Trinklernflaschen) sterilisieren? Und wie lange sollte ich sicherheitshalber nur abgekochtes Wasser benutzen (z.B. auch für die Zubereitung von Tee und Milchbrei etc.?) Vielen Dank für die Antwort! ...

Ist es grundsätzlich möglich, auch Plastik-Babyflaschen in einem Topf mit Wasser zum Sterilisieren auszukochen anstatt sie in einem Vaporisator zu desinfizieren? Wie sieht das mit den Saugern aus? Vielen Dank und viele Grüße

Hallo. Wenn ich mit Beikost starte, braucht mein Sohn auch Wasser zum Brei. Ist es ok wenn ich ihm stilles Wasser ohne abkochen gebe? Wie lange kann ich das Wasser aufheben wenn ich eine Flasche für ihn aufmache? Oder soll ichs am 2. Tag abkochen? Es wird ja immer gesagt bis zum 6. Monat auskochen. Meiner ist aber erst 5 Monate alt und ich stille n ...

Guten Tag! Meine Tochter wird 15 Wochen alt und bekommt Hipp Bio Combiotik Pre. Zur Zubereitung verwenden wir abgekochtes Mineralwasser welches für Säuglingsnahrung geeignet ist. Muss ich das Wasser zur Zubereitung des Fläschchens immer noch abkochen bzw ab welchem Alter kann man darauf verzichten? Und müssen die Fläschchen nach jedem Gebrauch im V ...

Guten Tag, ab wann ist es nicht mehr notwendig das Wasser abzukochen? Ich habe bisher immer Leitungswasser für die Flaschenzubereitung und das Trinken benutzt. Natürlich habe ich es immer abgekocht. Wie lange muss ich das Wasser zum Trinken denn noch abkochen? Wir haben einen Soda Stream daheim und trinken ausschließlich Leitungswasser. Unsere T ...

Guten Tag, bisher habe ich das Wasser für meinen Sohn immer abgekocht. Er bekommt seit der 8. Lebenswoche nämlich die Flasche. Jetzt ist er 6 Monate und bekommt mittags Brei. Muss ich das Wasser zum Trinken für den Brei auch abkochen? Wir trinken das Wasser auch aus der Leitung und sprudeln uns es nur auf.

Guten Tag, stimmt es, dass ich im ersten Lebensjahr die Milch abkochen muss? Wir haben immer die Bio-Frischmilch. Diese Milch ist pasteurisiert und homogenisiert. Sollte ich diese trotzdem einmal aufkochen lassen bevor ich sie benutze. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Vielen Dank und einen guten Start in die Woche :-) Paula

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Wie lange sollte man Flaschen und Sauger sterilisieren?   

Hallo ,  meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und bisher habe ich ihre Milchflaschen immer gespült und anschließend in den vaporisator gestellt. Meine Hebamme sagte mir dass sie das bei ihren Kindern die ganze Zeit über gemacht hat. Auch hat sie nur abgekochtes Wasser verwendet bis die Kinder keine Milch mehr brauchten.... nun haben mich schon ...

Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt.  Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...