Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Was machen, wenn Baby bei jedem größeren Stück würgt?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Was machen, wenn Baby bei jedem größeren Stück würgt?

Susanna86

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 10,5 Monate und ich würde sie so langsam gerne an das Familienessen gewöhnen. Wenn ich den Brei etwas grober lasse, würgt sie sofort. Kann man irgendwie trainieren, dass sie auch größere Stückchen isst oder muss ich einfach abwarten bis es klappt? Wir geben ihr manchmal das Weiche vom Brötchen, aber selbst da geht das Würgen los. Die Breigläschen für ab dem 8. Monat sind ja auch grober - die isst sie ohne Probleme, aber da ist das Gemüse/Nudeln... auch so weich, dass man es so runterschlucken kann. Sie hat übrigens schon 6 Zähnchen. Vielen Dank für Ihre Antwort


Beitrag melden

Liebe „Susanna86“, jetzt kommt ein weiterer spannender Schritt. Zum Ende des ersten Jahres kann auf den Familientisch umgestellt werden! Manche Kinder zeigen früh Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Sie machen es richtig, wenn Sie Ihrer Kleinen mittags zunächst was vom eigenen Essen zu ihrem Mittagsbrei etc. kombinieren. Kinder gewöhnen sich dabei einfach unterschiedlich schnell an die gröbere oder stückige Kost. Vielen macht das gar nichts aus, Ihr Mädchen scheint sich damit schwerer zu tun. Geben Sie ihr die Zeit dazu, die sie benötigt. Sie geht da eben ihr ganz eigenes Tempo. Jedes Kind braucht seine Zeit für bestimmte Entwicklungsschritte. Zudem haben Kinder nun mal einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Manche Babys sind hier sehr sensibel. Ein kleines Stückchen Brei oder Brot bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Sie machen es ganz richtig, wenn Sie immer wieder stückiges oder grobes Essen anbieten. Versuchen Sie einfach kleinere Übergänge zu schaffen. Auch das Zerdrücken mit einer Gabel ist hilfreich. Machen Sie sich da nicht zu viele Gedanken. Das Verhalten Ihrer Kleinen ist nicht ungewöhnlich. Sie wird es bestimmt noch lernen mit fester, grober Kost umzugehen und auch (ab)zu beißen. Geben Sie ihr die Zeit dafür, die sie dazu braucht. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , mein Sohn 8 Monate würgt sobald ich ihm mittagsbrei gebe. Bei Obst Brei gar nicht. Ist vielleicht etwas nicht in Ordnung bei ihm das er das nicht schlucken kann ? Mit freundlichen Grüßen

Hallo, mein Sohn ist nun knapp 8 Monate und immer noch (wieder) voll gestillt. Ab 5,5 Monaten hat er für ca. 6-7 Wochen regelmässig mittags einen Gemüse-Kartoffel-Brei gegessen. Dann kam ein Infekt und damit Breistreik. Nach ca. 2 Wochen ging Brei wieder, aber nur für 1 Woche, jetzt wird der Mund wieder konsequent zugekniffen. Wir haben nun, da er ...

Hallo! Unsere Tochter ist nun 8 Monate alt. Ich habe Anfangs selbst gekocht muss nun aber aus zeitgründen teilweise auf Gläschen zurück greifen. Die ab 8 Monate haben meist Stücken enthalten. Dabei würgt sie aber immer. Ist auch nur 2-3 Löffel davon und dann reicht es ihr. Ist dies eine Gewöhnungssache? Wie kann ich ihr dabei helfen? LG Sara ...

Liebes Expertenteam, immer wieder wenn wir bei meinen Schwiegereltern sind möchte meine Schwiegermutter unserem Sohn Kuchen oder anderes süßes anbieten. Er ist aber erst 10 Monate. Jetzt wollte ich bei Ihnen mal nachfragen, ob es ein Problem ist, wenn er mal aller paar Wochen ein Stück Rührkuchen oder ähnliches isst. Bei meiner Schwiegermutter stöß ...

Guten Tag, Ich habe zwei Fragen zur Ernährung meiner kleinen Tochter. Meine kleine Maus ist jetzt 7 Monate alt und wir haben den Mittags- sowie den Abendbrei komplett eingeführt. Ich wollte nun den Getreide-Obstbrei am nachmittag einführen und gleichzeitig Anfangen abzustillen. Der Essensplan sieht im Moment wie folgt aus: 8 Uhr stil ...

Guten Tag zusammen, unsere Tochter ist etwas über 9 Monate alt. Sie bekommt seit dem 6. Monat Brei. Jetzt ist es so das sie einfach keine Stücke im Brei mag. Sie beginnt zu würgen und erbricht sich teilweise sogar. Dadurch bekommt Sie immer noch die Gläser wo keine Stücke enthalten sind. Aber viele Kinder in dem Alter haben schon eine Semmel od ...

Hallo miteinander, wir haben bei unser Tochter mittags mit Brei begonnen. Leider würgt es sich ständig beim Essen. Wir haben erst gedacht das es am Geschmack von den Karotten liegt und haben das Gemüse gewechselt. Aber es bleibt weiterhin so. Sie macht den Mund auf und beim Schlucken beginnt dann das würgen. Ist Sie einfach noch nicht bereit für ...

Hallo mein sohn ist 14monate alt was kann ich tun das er endlich feste nahrung isst? Ich bin total überfragt ich gebe ihm standig babykekse znd cracker aber die zerpflückt er lieber und macht quatsch damit wenn ich ihm brei mit stückchen gebe kommen die stückchen wieder raus deswegen versuche ich ihm auch weil er nur spärlich was isst mit milch hu ...

Hallo! Mein Kleiner ist 8 Monate alt und bekommt seit ca 3 Monaten Beikost. Er hat sehr viel Interesse an Essen, würde am liebsten alles probieren was wir auch essen. Er bekommt Gemüse- und Milchbrei, da isst er zum Glück alles. Leider hat er von Anfang Probleme mit allem was nicht ganz fein püriert ist. Er übergibt sich direkt bei Stückchen ...

Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist letzten Freitag 9 Monate alt geworden. Sie bekommt seit Ende Juni Beikost und isst diese auch sehr gerne und gut. Nun versuche ich seit 2 Wochen ihr auch immer wieder Brei ab dem 8. Monat zu geben, da ihr die kleineren Gläschen von der Menge her nicht mehr reichen. Sie hat leider noch keine Zähne und wü ...