Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Was kann ich noch tun damit mein Sohn feste Nahrung nimmt?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Was kann ich noch tun damit mein Sohn feste Nahrung nimmt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten tag Unser sohn kam in der 28/6 ssw mit 550 gr und 30 cm aufgrund plazentainsuffizienz zur welt. Mit 14 monaten korr. Hat er noch nie etwas anderes als schoppen (inzwischen geben wir infatrini sondennahrung mit schoppen) akzeptiert. Jeglicher brei wird verweigert, fingerfood auch kleinste stücke kann er nicht essen, weil er dann erbricht. Diagnose hypersensibilität im mundbereich wegen intubieren etc. Wir machen therapie nach castillo morales, aber er lässt die stimulationen im mundbereich nicht zu. Auch zähneputzen klappt gar nicht. Zudem erbricht er auch sehr schnell wenn er erschreckt oder leicht hustet oder auch kurz weint. Extremer würgereiz. Wir versuchen ihm täglich brei ohne zwang anzubieten aber erfolglos. Homöopathie und ostheop. Hat auch nicht geholfen. Gewicht aktuell 7530 gr und 70 cm. Dank sondennahrung nimmt er nun weiter zu. Neutologisch und organisch ist alles i.o. Trinkmenge 160 ml, 4 flaschen täglich, mehr will er nicht. Habeb sie einen rat, was wir noch unternehmen können? Muss man wirklich abwarten und hoffen, dass er bald isst? Vielen dank!


Beitrag melden

Liebe Muna, da haben Sie und Ihr kleiner Schatz wirklich viel durchgestanden. Alle Achtung, wie sich Ihr Söhnchen mit Ihrer Unterstützung entwickelt hat. Ich bin hier in der Nähe in Kontakt mit einer Therapeutin, die auch in diesem Bereich arbeitet. Aus ihren Berichten weiß ich, dass es bei Kindern, die es so schwer hatten und durch die „besondere“ Ernährung traumatisiert sind, sehr lange Zeit dauern kann, bis Erfolge greifen. Sie sind sicher in guten Händen und unternehmen alles, was möglich ist. Verlieren Sie nicht den Mut und die Kraft geduldig am Ball zu bleiben. Ihr Kind wird noch Vieles lernen. Der Bundesverband „Das Frühgeborene Kind“ E.V. ist sicher eine gute Anlaufstelle wenn es um Fachleute geht, die in diesem Bereich tätig sind. Auch gibt es ein interessantes Buch von Professor Gerhard Jorch „Frühgeborene“, dass hilfreiche Tipps und Anlaufstellen liefert. Eine kleine Anmerkung: HiPP führt eine Trink- und eine Sondennahrung, die ausschließlich aus natürlichen Lebensmitteln hergestellt wird: http://www.hipp.de/index.php?id=693. In diesen Nahrungen sind jeweils die natürlichen Nährstoffe aus den eingesetzten Lebensmitteln enthalten, so wie sie bei einer entsprechenden "festen" Mahlzeit aus hochwertigen Zutaten aufgenommen würden. Falls Sie Interesse an Informationen und Proben haben, dürfen Sie sich jederzeit melden: 08441-757747 Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen und Ihrem Kind viele Fortschritte Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, Ich habe zwei Fragen.. Meine Tochter bald 9 Monate bekommt 3 Mahlzeiten in Breiform am Tag dazwischen und vorallem Nachts Stille ich noch.. Nun waren die letzten Tage sehr heiß und ich habe ihr zusätzlich Wasser angeboten sie hat an beiden Tagen knapp über 200 ml Wasser getrunken (im Brei ist jeweils auch nochmal 140 ml ...

Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 9 Monate alt und isst seit guten drei Wochen extrem schlecht bis gar kein Brei mehr, morgens und abends isst er wenn es hochkommt je 70g 5korn/Grießbrei/ Bücher Müsli Brei, mittags isst er vll drei vier Löffel Gemüse, oder Fleisch oder Fisch Brei, festes essen mag er überhaupt nicht, er spuckt alles aus. Ich ...

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe eine Frage zum Thema Milchnahrung. Meine Kleine ist jz 13 Monate alt, hat noch nicht wirklich so das Interesse am Familienessen, wir versuchen ihr schon eine Weile Früh und Abends Brot wie z.B Toast- oder Schwarzbrot schmackhaft zu machen aber ohne Erfolg bisher. Sie bekommt in der Früh und Nachts meistens noch ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und will fast keine feste Nahrung. Außer Brot, Pfannkuchen mit Nutella, und Manchmal Pommes, ist er nur brei, und baby Nahrung(aus dem Gläsern). Er will auch nichts neues probieren. Und auch bei denen schaut er es an und wenn es ihm ni cht gefällt, isst er das nicht.Trinken will er auch nur Wasser. Egal was ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist genau 9 Monate alt und bekommt momentan mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Obst-Getreide-Brei und abends Milch-Getreide-Brei. Ich würde gerne langsam Brot u.ä. einführen bzw. nachmittags auch normales Obst als Fingerfood anstelle von Brei. Irgendwie haben wir jedoch immer Angst, dass e ...

Hi, mein Sohn ist 14 Monate alt und wir haben große Probleme mit dem Essen. Ich hatte recht früh bei ihm angefangen Brei einzuführen das hatte auch mit 5 Monaten super geklappt. Ungefähr mit 7-8 Monate war dann wieder Ende, bis auf den Abendbrei den ist er bis heute immer noch gerne.  Ich habe dann versucht BLW mit ihm zu probieren, er hat auc ...

Hallo. Ich wollte mal fragen wann man mit fester Nahrung beginnen sollte also zb mal ein Stück Brötchen oder Obst klein geschnitten . Mein Sohn ist 7 Monate. ich hatte ihm letztens mal ein kleines Stück Brötchen gegeben aber danach hat er sofort gebrochen

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Beikost.  Meine Tochter ist jetzt acht Monate und isst seit circa zwei Monaten Brei.  Seit einiger Zeit zeigt sie sehr Interesse an dem Essen, dass wir essen.  Ich habe Angst, ihr fest die Nahrung zu geben, da ich große Respekt vor dem verschlucken habe. Sie hat sich bereits einmal am Brei so sehr vers ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...