Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Was kann ich gegen das Würgen unternehmen?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Was kann ich gegen das Würgen unternehmen?

LisasTim

Beitrag melden

Hallo liebes Team, unser Sohn ist bald 10 Monate alt und würgt immer noch, wenn im Essen Stücke sind. Ich gebe ihm immer noch die Gläser, wo alles fein püriert ist. An was kann das denn liegen und wie kann ich ihn unterstützen, dass er das Essen mit Stücken kaut und herunter schluckt. Organisch haben wir alles abgeklärt das ist alles in Ordnung. Jetzt hatte ich die Hoffnung das Sie vielleicht noch einen Rat haben. Vielen Dank und viele Grüße Babsi


Beitrag melden

Liebe „Barbara-Sch“, manche Kinder sind einfach Spätzünder! Was Sie schildern ist nicht ungewöhnlich. Viele Eltern kennen dieses „Problem“ mit der stückigen Kost bei Ihren Babys. Haben Sie noch etwas Geduld und geben Ihrem Kleinen die Zeit, die er braucht mit der stückigen Nahrung umzugehen. Ihr Junge ist hinsichtlich der Nährstoffe auch mit feinpürierten Breien noch gut versorgt. Gegebenenfalls müssten sie die Menge anpassen. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Aber fördern und fordern Sie Ihren Sohn auch täglich heraus. Auch Ihr Schatz wird es mit Ihrer Unterstützung lernen. Ich bin mir sicher, es wird eines Tagen „klick“ machen und die Neugier und die Reife Ihres Sohnes werden gewinnen. Haben Sie hier einfach noch etwas Geduld. Noch ein paar Tipps für Sie: Sie könnten den Brei mit etwas Wasser „rutschender“ machen. Einfach mal ausprobieren. Mischen Sie löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Auch können Sie die Stückchen im Brei vorher mit einer Gabel noch etwas zerdrücken. Nimmt Ihr Sohn den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Gehen Sie also in kleinen Schritten voran. Ihr Schatz muss nicht von heute auf morgen die Breie mit Stückchen akzeptieren. Und wie sieht es aus mit Knabberartikeln und Fingerfood – lässt sich Ihr Kleiner vielleicht auf diese Weise zum Kauen herausfordern?! Denn es ist natürlich sinnvoll und richtig Ihren Sohn an stückige Mahlzeiten und „Fingerfood“ heranzuführen, denn eine Kauerziehung ist für die Ausbildung des Kiefers, für die Mundmotorik und die Sprachentwicklung sehr wichtig. Fördern und fordern Sie Ihren Sohn also täglich heraus – aber ohne Zwang und Eile. Alles Gute! Herzliche Grüße Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Plath, Mein Sohn ist ein spät Früchen kam genau ein Monat zu früh. Bei der Geburt wog er 2900gramm 48 cm. Bei der u3 Untersuchung wog er 4300 Gramm und war 55 cm lang(da war er ein Monat alt) Da ich ihm hipp bio combiotik pre Nahrung gebe, gebe ich ihm wie empfohlen bei Bedarf. Er bekommt täglich 9-10 Mahlzeiten. Zusammengerec ...

Hallo Meine Tochter kriegt ab heute Menüs zum mittag von hipp ab 8 monat da sie auf den heutigen Tag genau acht Monate geworden ist. Sie würgt manchmal beim schlucken! Ist das normal wegen der Stückigeren Kost?

Guten Tag. Meine Tochter nächste Woche 8 Monate würgt in letzter Zeit beim Mittagsbrei. Seit zwei Wochen bekommt sie den ab 8 Monaten weil die anderen Gläschen sie nicht mehr satt gemacht haben. Die großen nun hat sie super gegessen auch die Stückchen die ab den 8 Monatsgläschen drin sind waren kein Problem. Nun seit ein paar Tagen fängt sie na ...

Guten Tag, Meine Zwillinge werden am 30.04. ein Jahr alt.Sie wurden 5 Wochen zu früh geboren. Ich habe jetzt schon mehrfach versucht ihnen etwas vom Familientisch anzubieten, z.B. kleingeschnittenes Brot, weiche Brötchen usw. Sie interessieren sich auch dafür, aber sobald sie auch nur ein klitzekleines Stück in den Mund nehmen, kauen sie zwar, fan ...

Hallo, ich habe angefangen meinem Sohn Brei zu geben. Ich habe mit Karotte begonnen und weiter sind wir auch noch nicht gekommen. Egal welches Gemüse ich schon versucht habe, mein Sohn würgt das Essen wieder heraus. Er macht seinen Mund auf und kostet etwas dann schiebt er aber unter würgen alles wieder hoch. Warum ist das denn so? Er ist 7 Monate ...

Hallo! Mein Sohn 5 Monate isst schon seit 4 Wochen Mittagsbrei. Wir wechseln auch alle 2 Tage den Brei. Er isst inzwischen alles Pastinaken, Karotte, weiße Karotte, Kartoffeln, Brokkoli, Spinat... Heute hat er das erste mal gewürgt, hat aber den Mund immer wieder aufgemacht. Er hat auch nicht bei jedem Löffel gewürgt. So 4x ungefähr. Dann habe ic ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo, meine 6,5 Monate alte Tochter isst gerne Brei und ab und zu geben wir ihr auch "Festes", natürlich immer nur so, dass es auch sicher ist für sie. Heute hat sie von einer ganzen Banane ein bisschen abgeknabbert. Als sie dann ein etwa 0,5cm großes Stück im Mund hatte, hat sie angefangen zu würgen und da sie es nicht komplett selbst raus be ...