Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Würgen beim Brei

Frage: Würgen beim Brei

Misik

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn 5 Monate isst schon seit 4 Wochen Mittagsbrei. Wir wechseln auch alle 2 Tage den Brei. Er isst inzwischen alles Pastinaken, Karotte, weiße Karotte, Kartoffeln, Brokkoli, Spinat... Heute hat er das erste mal gewürgt, hat aber den Mund immer wieder aufgemacht. Er hat auch nicht bei jedem Löffel gewürgt. So 4x ungefähr. Dann habe ich es aber auch sein lassen. Er kriegt nachmittags noch so 4-6 Löffel Obstbrei. Mag er den Brei nicht mehr oder war er einfach Satt ? Obwohl er relativ früh schon das erste mal gewürgt hat. Danke schonmal für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe „Misik“, toll, dass Ihr Kleiner schon so viel Gemüse kennen gelernt hat. Vielleicht war der Brei etwas „fester“ als bisher gewohnt? Da Ihr Kleiner nur gewürgt hat, aber weiter essen wollte und weder sein Köpfchen weggedreht oder gequengelt hat, hat es ihm wohl nicht viel ausgemacht. Kinder haben zu Beginn noch einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel. Das hat die Natur auch so eingerichtet, um ein Baby vor dem Verschlucken zu schützen. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Bleiben Sie einfach frohgemut dran und bieten Ihrem kleinen Schatz den Brei immer wieder ganz selbstverständlich an. Wechseln Sie gerne bei Geschmacksrichtungen munter hin und her. Gerne darf nun auch Fleisch, Fisch und/oder Getreide ins Spiel kommen, um ein Menü komplett zu machen. Am besten bevor er zu viel vom leckeren Obstbrei kennenlernt. Ich würde mich erstmal auf das herzhafte Mittagsessen konzentrieren, bevor es obstig süß wird, denn Obst mögen Kinder von Natur aus gern. Ist der Brei übrigens mal etwas „zu fest“ können Sie ihn mit etwas Wasser „rutschender“ machen. Probieren Sie es gerne mal aus. Sicher wird Ihr Sohn bald mit allen Konsistenten vertraut sein! Alles Gute für Sie beide! Liebe Grüße Ihre Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. er hat die letzte Zeit immer wieder Andeutungen gemacht dass er bereit ist für den ersten Brei. außerdem hat er tagsüber die Milch immer mehr verweigert, trinkt eigentlich nur noch nachts regelmäßig, tagsüber immer nur bisschen. also haben wir mit den Gemüsegläschen angefangen, zuerst Frühkarotte, dann Pa ...

Liebes Team! Mein Kind ist 5 Monate alt und trinkt Aptamil 1. Seit dem 14.4.12 haben wir mit wenigen löffeln Karottenbrei angefangen! Nach ca.4-5 kleinen Löffel Karotte fängt mein Sohn an zu würgen. Auch sonst habe ich den Eindruck, dass es ihm nicht schmeckt! Soll ich pausieren oder Gemüse wechseln? oder beides? Vielen Dank für Ihre Antwort! ...

Hallo! Meine Maus ist jetzt fast 7 Monate und isst seid sie 6 Monate ist den Abendbrei. Nun hab ich das Problem das sie ca. 100gramm isst und dann anfängt zu würgen. Liegt es daran das sie dann satt ist ? Liebe Grüsse Melli

Hallo, Meine kleine Tochter würgt wenn ich ihr Brei füttere. Sie ist 4 Monate und eine Woche alt. Ich habe es mit Kürbis versucht, am ersten Tag hat sie noch vier Löffelchen gegessen, am nächsten nur noch gewürgt. Auf ihren Rat hin habe ich ein paar Tage Pause gemacht und Karotte probiert. Auch hierbei würgt sie. Es wirkt ein bisschen so als wisse ...

Hallo, ich habe angefangen meinem Sohn Brei zu geben. Ich habe mit Karotte begonnen und weiter sind wir auch noch nicht gekommen. Egal welches Gemüse ich schon versucht habe, mein Sohn würgt das Essen wieder heraus. Er macht seinen Mund auf und kostet etwas dann schiebt er aber unter würgen alles wieder hoch. Warum ist das denn so? Er ist 7 Monate ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...