Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Würgen beim Brei essen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Würgen beim Brei essen

hasi81

Beitrag melden

Liebes Team! Mein Kind ist 5 Monate alt und trinkt Aptamil 1. Seit dem 14.4.12 haben wir mit wenigen löffeln Karottenbrei angefangen! Nach ca.4-5 kleinen Löffel Karotte fängt mein Sohn an zu würgen. Auch sonst habe ich den Eindruck, dass es ihm nicht schmeckt! Soll ich pausieren oder Gemüse wechseln? oder beides? Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Julia Vielen Dank für dieses super Forum!!!


Beitrag melden

Liebe Hasi, dass Babys nicht auf Anhieb vom ersten Brei begeistert sind, kommt sehr häufig vor. Lassen Sie sich nicht entmutigen, die feste Nahrung ist eine vollkommen neue Kostform, mit der Kinder erst einmal vertraut werden müssen. Babys kommen mit der Geschmacksvorliebe „süß“ zur Welt. Durch die ebenfalls süß schmeckende Milch wird diese Vorliebe noch verstärkt. Bei der Umstellung von der reinen Milchernährung auf feste Nahrung müssen Kinder lernen, die verschiedenen Lebensmittel zu akzeptieren. Manchmal erfordert das etwas Zeit und Fingerspitzengefühl. Da das Alter zwischen 4 und 9 Monaten ein wichtiger Zeitraum ist neue Lebensmittel akzeptieren zu lernen und die Mittagsmahlzeit so wichtig ist, kann ich Sie nur ermutigen am Ball zu bleiben. Gehen Sie ganz vorsichtig vor. Probieren Sie ruhig anderes Gemüse aus. Manchmal hilft es, wenn man unter das Gemüse eine kleine Portion Obst mischt und das dann ganz langsam wieder ausschleichen lässt. Zwingen Sie Ihr Söhnchen zu nichts. Sind es für einige Zeit nur 4-5 Löffelchen, macht das nichts – dann ist das einfach so. Es gibt keine zeitliche Vorgabe und kein „Muss“. Wenn Ihr kleiner Schatz etwas ablehnt oder nicht weiter essen mag, heißt das noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt es einfach noch nicht und muss alles erst erfahren, kennen lernen und Vertrauen aufbauen. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Lebensmittel viele Male 10-15x angeboten werden müssen, bis ein Baby sie letztendlich akzeptiert. Essen Sie möglichst immer zusammen, dass der Kleine auch seine Eltern beim Essen beobachten kann. Das weckt zusätzlich das Interesse. Mit viel Geduld und Gelassenheit schaffen Sie Beide das. Ich wünsche Ihnen einen baldigen Erfolg Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Maus ist jetzt fast 7 Monate und isst seid sie 6 Monate ist den Abendbrei. Nun hab ich das Problem das sie ca. 100gramm isst und dann anfängt zu würgen. Liegt es daran das sie dann satt ist ? Liebe Grüsse Melli

Sehr geehrte Damen, mein Sohn ist 8 Monate alt. Mittags und nachmittags bekommt er Brei, welche ihm sehr gut schmecken und die er mit Freude ist. Nun wollte ich abends den Milch-Getreide-Brei einführen. Es gab Grießbrei mit Banane. Mein Sohn würgte jedoch bei jedem Löffel, so dass ich das Füttern abbrach. War die Konsistenz vielleicht zu grob od ...

Hallo Meine Tochter kriegt ab heute Menüs zum mittag von hipp ab 8 monat da sie auf den heutigen Tag genau acht Monate geworden ist. Sie würgt manchmal beim schlucken! Ist das normal wegen der Stückigeren Kost?

Guten Tag. Meine Tochter nächste Woche 8 Monate würgt in letzter Zeit beim Mittagsbrei. Seit zwei Wochen bekommt sie den ab 8 Monaten weil die anderen Gläschen sie nicht mehr satt gemacht haben. Die großen nun hat sie super gegessen auch die Stückchen die ab den 8 Monatsgläschen drin sind waren kein Problem. Nun seit ein paar Tagen fängt sie na ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo, meine 6,5 Monate alte Tochter isst gerne Brei und ab und zu geben wir ihr auch "Festes", natürlich immer nur so, dass es auch sicher ist für sie. Heute hat sie von einer ganzen Banane ein bisschen abgeknabbert. Als sie dann ein etwa 0,5cm großes Stück im Mund hatte, hat sie angefangen zu würgen und da sie es nicht komplett selbst raus be ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...