Mitglied inaktiv
hallo! mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. er hat die letzte Zeit immer wieder Andeutungen gemacht dass er bereit ist für den ersten Brei. außerdem hat er tagsüber die Milch immer mehr verweigert, trinkt eigentlich nur noch nachts regelmäßig, tagsüber immer nur bisschen. also haben wir mit den Gemüsegläschen angefangen, zuerst Frühkarotte, dann Pastinake mit Kartoffel und Zucchini mit Kartoffel und danach noch etwas Milch. allerdings mag er das alles nicht so. er verzieht das Gesicht und nach einigen Löffeln muss er sogar würgen. ist das normal?? wie soll ich jetzt weitermachen??
Veronika Klinkenberg
Hallo, dass Baby´s beim Löffelstart zunächst das Gesicht verziehen ist ganz normal. Mit der Umstellung von der reinen Milchernährung auf feste Kost müssen Kinder ganz neue fremdartige Geschmackserlebnisse akzeptieren lernen. Babys kommen nämlich mit der Geschmacksvorliebe „süß“ zur Welt, die ist ihnen in die Wiege gelegt. Bei der Umstellung gibt es mehr oder weniger experimentierfreudige Sprösslinge. Ihr kleiner Schatz scheint zu den zweiteren zu gehören. Nicht zu vergessen, die vollkommen neue Füttertechnik. Lassen Sie sich nicht irritieren, gehen Sie aber bei Ihrem Söhnchen ganz feinfühlig und langsam vor und richten Sie sich nach seinen Bedürfnissen. Wichtig ist, dass er keine negativen Erfahrungen sammelt und den Spaß am Löffeln ganz verliert. Wählen Sie vorerst am besten das Gemüse, das er aus Ihren Beobachtungen am ehesten annimmt und bleiben Sie ein Weilchen dabei. Oft hilft es, wenn man unter das Gemüse etwas Obst mischt, so wird der Geschmack zum „Süßen“ hin beeinflusst und kommt der angeborenen Geschmacksvorliebe mehr entgegen. Das darf ruhig am Anfang eine ordentliche Portion Obst („HiPP Bio-Birne“ oder „HiPP Bio-Apfel“) sein. Nach und nach wird die Menge dann wieder reduziert. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, es gibt keine zeitliche Vorgabe und kein „Muss“. Machen Sie während des Fütterns immer wieder eine kleine Pause. Zwingen Sie den Kleinen zu nichts. Manche Kinder fassen zu der neuen Kostform mehr Vertrauen, wenn sie sie selbst erforschen können. Ein Versuch ein Fingerchen oder einen babygerechten Löffel mit etwas Gemüse zu bestreichen und den Kleinen selbst erforschen zu lassen, kann sich lohnen. Die Beikosteinführung erfordert von Eltern und vom Baby oft ein ganzes Stück Geduld, denn nicht immer klappt es schnell und reibungslos. Aber die Erfahrung zeigt, dass sich Ausdauer und Geduld auszahlen. Wird fremdes Essen regelmäßig immer wieder angeboten, kommt es über kurz oder lang zur Akzeptanz. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Söhnchen sich an die neue Kostform gewöhnen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Team! Mein Kind ist 5 Monate alt und trinkt Aptamil 1. Seit dem 14.4.12 haben wir mit wenigen löffeln Karottenbrei angefangen! Nach ca.4-5 kleinen Löffel Karotte fängt mein Sohn an zu würgen. Auch sonst habe ich den Eindruck, dass es ihm nicht schmeckt! Soll ich pausieren oder Gemüse wechseln? oder beides? Vielen Dank für Ihre Antwort! ...
Hallo! Meine Maus ist jetzt fast 7 Monate und isst seid sie 6 Monate ist den Abendbrei. Nun hab ich das Problem das sie ca. 100gramm isst und dann anfängt zu würgen. Liegt es daran das sie dann satt ist ? Liebe Grüsse Melli
Hallo, Meine kleine Tochter würgt wenn ich ihr Brei füttere. Sie ist 4 Monate und eine Woche alt. Ich habe es mit Kürbis versucht, am ersten Tag hat sie noch vier Löffelchen gegessen, am nächsten nur noch gewürgt. Auf ihren Rat hin habe ich ein paar Tage Pause gemacht und Karotte probiert. Auch hierbei würgt sie. Es wirkt ein bisschen so als wisse ...
Hallo, ich habe angefangen meinem Sohn Brei zu geben. Ich habe mit Karotte begonnen und weiter sind wir auch noch nicht gekommen. Egal welches Gemüse ich schon versucht habe, mein Sohn würgt das Essen wieder heraus. Er macht seinen Mund auf und kostet etwas dann schiebt er aber unter würgen alles wieder hoch. Warum ist das denn so? Er ist 7 Monate ...
Hallo! Mein Sohn 5 Monate isst schon seit 4 Wochen Mittagsbrei. Wir wechseln auch alle 2 Tage den Brei. Er isst inzwischen alles Pastinaken, Karotte, weiße Karotte, Kartoffeln, Brokkoli, Spinat... Heute hat er das erste mal gewürgt, hat aber den Mund immer wieder aufgemacht. Er hat auch nicht bei jedem Löffel gewürgt. So 4x ungefähr. Dann habe ic ...
Hallo, warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit?? Fängt nach paar Löffeln schon an.
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...