Baby2012Maslinica
Mein Sohn wird im März 1 Jahr alt. Ich möchte ihn einen Kuchen backen er wird zwar nur probieren aber das ist egal. Ich möchte einen Kuchen backen wo ich auf eine Marzipandecke mit lustigen Figuren drauf stellen kann. Nur weiß ich nicht was mit 1 Jahr alles erlaubt ist oder ob er schon alles probieren kann. Hier die Zutatenliste: für jeden der ingesamt 4 Böden: 4 Eier 120g Zucker 1 Päckchen Vanillzucker 120g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver für die Füllung: 2 Päckchen Paradiescreme 600 ml Sahne für die Deko: eine Platte Marzipan Schokoladenguss rote Lebensmittelfarbe oder ein anderer Kuchen für jeden der ingesamt 4 Böden: 4 Eier 120g Zucker 1 Päckchen Vanillzucker 120g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver für die Füllung: 2 Päckchen Paradiescreme 600 ml Sahne für die Deko: eine Platte Marzipan Schokoladenguss rote Lebensmittelfarbe Was meinen Sie, kann er von einem dieser Kuchen probieren Ist Sahne schon erlaubt oder Quark? Und wie sieht es mit Marzipan oder Schokolade aus?
Veronika Klinkenberg
Liebe „Baby2012Maslinica“, da gibt es ja schon bald ein wunderschönes Fest zu feiern. Ein Geburtstagskuchen darf da natürlich nicht fehlen. Ich kann nicht beurteilen wie weit Ihr Spatz zu dieser Zeit schon mit der Umstellung auf den Familientisch ist. Kinder haben ja ein unterschiedliches Tempo, zwischen 10. und 14.Monat können die Kleinen ganz nach ihren Bedürfnissen langsam mit Familienessen vertraut und Schritt für Schritt an die Tischkost gewöhnt werden. Die Geburtstagstorte ist ja vor allem für die ganze Geburtstagsrunde etwas, Ihr Söhnchen wird nur eine kleines Stückchen bekommen. Also gegen etwas Sahne und Schokolade spricht nichts. Wenn der Kleine von Marzipan nascht, macht das nichts. Grundsätzlich wäre ich mit Marzipan und mit Lebensmittelfarben gefärbten Figuren bei dem Kleinen zurückhaltend. Mein Vorschlag: ein einfacher Bisquitboden. Den könnten Sie durch 3 teilen und die einzelnen Lagen mit einer einfachen „Creme“ bestreichen. Aus den HiPP Gläschen lässt sich eine Creme zaubern: 12 Blatt Gelatine, 3 Gläschen „HiPP Pfirsich mit Apfel“, 2-3 gehäufte Essl. Zucker, 3 Becher Sahne. Gelatine in wenig Fruchtsaft lösen. Sahne schlagen. Pfirsichgläschen mit Zucker mischen, aufgelöste Gelatine darunter rühren, Sahne unterheben. Creme auf Böden streichen, etwa 3 Std. kühlstellen. Anschließend auch den Rand mit dem Rest der Creme bestreichen und nach Wunsch mit einer Marzipandecke und Figuren verzieren. Oder Sie wählen eine andere Variante, um die Torte zu verzieren: kleine Kerzchen beispielsweise. Bekommt Ihr Spatz dann ein Stückchen Bisquitkuchen mit Creme, verträgt er das sicher. Vielleicht haben ja erfahrene Mamas oder Birgit Neumann vom Nachbarforum zusätzliche Vorschläge. Ich wünsche ein wunderschönes Fest und der ganzen Familie viel Freude mit dem Geburtstagskind Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, vielen Dank im voraus für die Beantwortung der Frage. Ich habe einen Sohn mit 8 Monaten. Er zeigt immer mehr Interesse an unserem Essen. Ich möchte ihm gerne etwas Fingerfood anbieten. Darf ich das in dem Alter schon machen? Er zahnt im Moment sehr und ich dachte auch das würde ihm etwas helfen, wenn er auf etwas herum kauen kann. Was kan ...
Hallo. Gibt es eine Liste wo Lebensmittel aufgelistet sind die man Kinder ab einen Alter von 11 Monaten geben darf? Ich habe einen Sohn und bin mir sehr unsicher was ich ihn schon geben darf und was nicht. Er kommt in das Alter wo man ihn schon wie ein Kleinkind behandeln kann. Gilt das beim Essen auch? Kann ich ihm zum Beispiel schon Essen mit S ...
Ab wann sind Fischstäbchen erlaubt? Meine Tochter ist 9,5 Monate alt und eigentlich dürfte das doch schon drin sein oder? VG
Guten Tag, mein Schatz ist 13 Monate und ich habe angefangen ihm immer mehr unser Essen anzubieten. Ihm macht es Spaß und er möchte immer mehr. Ich bin mir aber bei manchen Sachen einfach nicht sicher, ob ich es ihm geben darf. Ich wollte deswegen bei Ihnen nachfragen. Darf ich meinem Sohn schon Mozzarella geben? Danke für die Hilfe.
Guten Tag liebe Ernährungsberatung, ich gebe meiner Tochter mittags immer ein ganzes Glas (190g) Mittagsbrei. Danach bekommt sie immer noch etwas Obst aus dem Gläschen und zwischendurch immer etwas zu trinken. Sie ist aktuell 7 Monate alt. Ich habe immer mehr das Gefühl das ihr die Menge nicht mehr ausreicht und se mehr essen würde. Kann ich die ...
Frage: Mein Mann und ich essen gern Oliven. Unser Schatz (10 Monate, allergiegefährdet) liebt herzhaftes Essen total. Ich bin auch froh darüber, süßes ist nicht so sein Ding. Ich habe ihm am Abendbrottisch ein kleines Stückchen Olive gegeben. Ich dachte, ok, bestimmt spukt er das wieder aus. Aber er hat es mit Freude genommen und gegessen! Und vert ...
Hallo, meine Tochter verweigert immer mehr die Flasche. Ich versuche immer wieder so zu kochen das sie einfach mit uns essen kann. Leider ist das nicht immer so einfach. Ich hatte jetzt ein Gericht wo Champignons enthalten waren. Ich war mir nicht sicher, ob Sie das hätte mitessen dürfen. Ich habe mal geschaut und auch keine Gläschen gefunden wo Pi ...
Guten Morgen, seit ein paar Wochen bekommt unsere Tochter mittags Ihren Brei. Sie isst schon ein ganzes Glas. Bei den warmen Temperaturen habe ich angefangen als Nachtisch Obst Brei zu geben, den liebt Sie. Aber wie viel darf ich davon geben? Wenn es nach Ihr geht würde Sie das Glas mit dem Obst leeren. Ist das denn in Ordnung? Viele Grüße
Hallo, jetzt geht die Saison wieder los und meine Frage ist, ab wann unser Kind mitessen darf? (2 J.) Wie verdaulich sind Pilze? Danke
Hallo, immer wieder habe ich gehört das Fischstäbchen nicht so gut sein sollen. Zusammengesetzter Fisch mit viel Panade. Unser Tochter isst leider gar keinen Fisch. Die Menüs von Ihnen, die Fisch enthalten, werden im hohen Bogen ausgespuckt. Jetzt hat unsere Tochter am Wochenende mal Fischstäbchen probiert und war total begeistert. Sie ist 7 Monate ...