Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

vollmilch statt 1er milch

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: vollmilch statt 1er milch

baby0712

Beitrag melden

sehr geehrte frau klinkenberg und frau plath, ein paar kurze fragen: kann ich bei unserem sohn (15 monate) die morgendliche und die flasche zur nacht von 1er anfangsmilch auf frische vollmilch umstellen? eine unverträglichkeit von milchprodukten ist bei ihm nicht bekannt. des weiteren trinkt er gut 500ml milch am tag und isst einen kleinen naturyoghurt - das ist ein bisschen zu viel, oder? sollten wir eine flasche durch reismlich ersetzen? vielen dank und beste grüsse baby0712


Beitrag melden

Liebe „baby0712“, Ihr Kleiner kann in diesem Alter sehr wohl eine Vollmilch bekommen. Allerdings liegt die Empfehlung für dieses Alter bei etwa 300 ml Milch (egal welche Milch) inklusive anderer Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Das genügt, damit Ihr Sohn ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Neben Trinkmilch alleinig oder z.B. zum Brot oder als Müesli, können das ein Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Eine Reismilch als „Ersatz“ ist nicht nötig. Neben der empfohlenen Milchmenge sollte ein gemischte Ernährung (Gemüse, Obst, Getreide, Kartoffeln, Fleisch, Fisch…) vorherrschen. Kuhmilch enthält relativ viel Eiweiß und Mineralstoffe, welche im Übermaß die empfindlichen Nieren des Babys und Kindes belasten können. Sie können auch eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Säuglingsmilch und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Meistens fällt es gar nicht so schwer, den Milchanteil zu reduzieren und durch andere Lebensmittel zu ersetzen. Aus Erfahrung weiß ich, wird Milch auch gerne als "Durstlöcher" verwendet. Hier sollten konsequent Wasser, Tee oder Schorle gereicht werden. Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine ganz kurze Frage: Ich bereite den Milch-Getreide Brei für meine Tochter (6 Monate alt) mit Instantflocken zu. Bisher nur mit Pre-Milch. Als nächstes würde ich gerne Vollmilch nehmen. Muss ich hierfür die Milch einmal aufkochen und dann abkühlen lassen (zwecks Keime oder ähnliches) oder genügt es, wenn diese erwärmt wird. Die ...

Hallo, Meine Püppy ist jetzt 1 Jahr geworden. Sie hat bis jetzt morgens und abends noch eine Flasche Pre Milch bekommen. Ich hatte ein paar Mal versucht, auf Folgemilch umzustellen, aber da hat sie die Flasche komplett verweigert und die Pre hatte ihr ja auch gereicht. Nun habe ich gehört, ab 1 Jahr, wäre es ratsam, auf "normale" Milch umzustellen ...

Hallo, da bin ich wieder mit ein paar fragen. Meine Maus ist jetzt fast 13 Monate alt und ist fast alles vom Familienessen mit. Ausser so gebratenen Sachen und sachen bei denen ich mir noch nicht sicher bin. Aber das ist eher selten. Jetzt bekommt sie seit ca einem Monat normale H-Milch. Morgens ca 100 ml zum Hipp Fruchtmüsli und abends im Grießbr ...

Hallo! Unser Bub hat im ersten Lebensjahr HA-Milch von Töpfer/Lactana bekommen (ersten 5 Monate hab ich gestillt). Jetzt möchte ich langsam zur "normalen" Milchnahrung übergehen. Wie mache ich das am Besten? Ein Fläschchen mit HA, das andere mit normaler Milch? Oder das Pulver mischen oder kann ich gleich HA weglassen und normales Pulver anrühre ...

Hallo. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt und sie bekommt abends Milch-Getreidebrei mit etwas Obst. Ich koche den Brei selbst aus Dinkelkörnern (gemahlen), Vollmilch und etwas Obst. In Vollmilch ist Zucker und eine kleine Menge Salz enthalten, kann man sie trotzdem bedenkenlos nehmen? Vielen Dank Nadine

Hallo, ich habe meinen Sohn 14 Monate gestillt und im 5. Monat mit Beikost angefangen. Sowie im 12. Monat mit abends 210 ml 1er Milch zum Einschlafen nach dem Abendbrot. Sowie morgens um 6 Uhr 1er Milch auch nochmal 210 ml als er sich selbst abgestillt hat mit 14 Monate. Gerne würde ich ihm jetzt er ist 18 Monate abends zum Einschlafen normale Vo ...

Hallo Frau Plath, ich hatte mich vor ein paar Monaten an Sie gewand, da unser Sohn (1 Jahr alt) Brei weitestgehend verweigert und dafür nachts sehr viel Milch getrunken hatte. Dies hat sich um Glück gelegt. Er isst am Tisch mit und braucht nachts keine Milch mehr. Unser Essensplan sieht ungefähr so aus: 8.30 Uhr aufstehen 8.45 Uhr ca. 140-180 ...

Wir haben noch nicht angefangen, aber ich möchte mich im Vorfeld informieren. Mein kleiner wird Anfang Februar 6 Monate und Ende Februar Anfang März würde ich gerne probieren zu starten. Irgendwann kommt dann ja auch der Brei mit Milch. Nehme ich da Vollmilch oder Pre? Ich Stille derzeit voll, habe aber Pre für den Notfall eh zu Hause..abpumpen kom ...

Hallo liebes Team, Jetzt muss ich doch auch mal ein paar Fragen stellen, normal lese ich immer nach wenn ich eine frage habe 😁 Meine Tochter ist jetzt knapp 19 Monate alt. Wir hatten schon in der Schwangerschaft Probleme mit dem zu geringen Gewicht. Das ganze Thema zieht sich jetzt schon die ganzen 19 monate durch. Ihr essensplan ist: M ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...