Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

verweigert Milchflasche

Frage: verweigert Milchflasche

Emil-Mama

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn (7Mo.) verweigert nun komplett seine Milch. Egal in welcher Form ich sie ihm anbiete, ob per Flasche, mit norm. Sauger oder Trinkaufsatz, aus der Tasse. Ich habe auch schon die Milch mit etwas Saft vermischt, damit er einen anderen Geschmack wahrnimmt. Ich habe auch die Milchsorte schon gewechselt. Mein letzter Versuch war Halbmilch, aber die hat er auch verweigert. Sobald er merkt, dass in der Flasche irgendeine Form von Milch ist, verweigert er sie. Abends brauch er sie ja nicht mehr wirklich, da er eine volle Portion Milchbrei bekommt. Früh geben wir ihm jetzt auch schon etwas Milchbrei, damit er überhaupt was zum Frühstück hat. Die Milchmenge/Milchproduktmenge müsste eigentlich so ausreichen. Zwischendurch kriegt er Tee. Da kommen wir z.Zt. aber nur auf ca. 200 ml. Ich weiß, dass das ein bisschen wenig ist, wie kann ich ihn noch zum trinken annimieren. Hab schon viel ausprobiert. Aus der Tasse trinkt er auch nicht mehr. Haben Sie da einen Tipp für mich? Vielen Dank Emil-Mama


Beitrag melden

Hallo Emil-Mama, Kinder haben phasenweise ihre Eigenheiten, das ist ganz normal. Wie ich aus Ihren Beschreibungen entnehmen kann, haben Sie ganz richtig reagiert. Setzen Sie sich also nicht unter Druck, das bedeutet ja nicht, dass der Kleine nun nie mehr Milch in flüssiger Form zu sich nehmen wird. Auch wird er lernen größere Mengen Getränk zu sich zu nehmen. Schlagen sämtliche Versuche, die Milch schmackhaft zu machen, fehl, besteht zumindest vorübergehend die Möglichkeit notfallmäßig auch morgens einen milchhaltigen Brei („HiPP Milchbrei“ oder „HiPP Bio Getreide-Brei“) anzubieten. So wird der Bedarf an Milch bzw. Milchprodukten von etwa 400ml/g gedeckt. Hat sich alles beruhigt, würde ich unverzagt erneute Versuche mit Milch in flüssiger Form starten. Am besten gelingt das, wenn Ihr kleiner Schatz sieht, dass auch die Eltern und evtl. Geschwister Milch nicht abgeneigt sind. Kinder übernehmen das, was Sie von Ihren Vorbildern sehen. Das Gleiche gilt für Getränke, auch hier ist Ihre Vorbildfunktion sehr entscheidend. Trinken Sie viel vor und zusammen mit Ihrem Söhnchen. Versuchen Sie verschiedene gesunde Durstlöscher: Wasser, verdünnte Saftschorle, „HiPP Bio-Tee&Saft“, „HiPP Bio-Saft&Mineralwasser“. Solange die Windel immer schön durchnässt und der Stuhl nicht hart und knollig ist, brauchen Sie sich keine großen Gedanken machen, wenn die Flüssigkeitsmengen momentan noch geringer ausfallen. Sämtliche Lebensmittel tragen in einem gewissen Umfang zur Flüssigkeitsversorgung bei. Überbrückend können immer wieder zwischendurch löffelweise Getränke oder Früchte hilfreich sein. Mit Geduld und Übung wird Emil sich an regelmäßiges Trinken gewöhnen und die Milch neu „erobern“. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, ich habe ihnen ja letztens über das Problem mit der Abendflasche geschrieben. Mein Sohn (1/2 Jahr) verweigert nun generell die Milchflasche. Egal ob früh oder abends. Reiche ich ihm jedoch die Teeflasche, so trinkt er gleich los. Kann ich ihm vielleicht auch früh schon einen Milchbrei geben, damit er seine Milchmenge beko ...

Guten Morgen! Unser kleiner Sohn ist jetzt 11 Monate alt und seit ein paar Wochen verweigert er seine 2 Milchmahlzeiten. Er bekommt morgens und abends die Flasche mit 200 ml Humana 1, davon trinkt er aber höchstens 100 ml. Abends bekommt er vorher Brot so viel er möchte mit Aufstrich (Frischkäse, Teewurst), da verstehe ich ja, dass er nicht mehr ...

Guten Morgen, ich habe eine 9 Monate alte Tochter die seit Tagen ihre Milchflasche verweigert. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Wir haben alles ausprobiert, wie Trinklernflasche, mit dem Löffel, aus einem Becher. Auch andere Marken haben wir ausprobiert, hat aber alles nichts gebracht.Sie möchte ihre Milch nicht pur trinken. Was kann ich denn mac ...

Meine Tochter verweigert seit 1 Woche die Milchflasche. Sie bekommt gerade Zahn 7 und 8, hatte dabei Schnupfen, schläft sehr schlecht. Sie bekam vorher morgens ca. 50ml 2er Milch und abends ca.180ml. Nun hat sie folgende Mahlzeiten 7.30 Griessbrei mit Folge Milch 11.30 Menugläschen und Essen vom Familien Tisch 15.00 Brot mit Käse oder Fleisch ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...