Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Meine Tochter verweigert ihre Milchflasche

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Meine Tochter verweigert ihre Milchflasche

Azra11

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe eine 9 Monate alte Tochter die seit Tagen ihre Milchflasche verweigert. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Wir haben alles ausprobiert, wie Trinklernflasche, mit dem Löffel, aus einem Becher. Auch andere Marken haben wir ausprobiert, hat aber alles nichts gebracht.Sie möchte ihre Milch nicht pur trinken. Was kann ich denn machen. Ihre Speiseplan sah so aus: 7 Uhr: 200 ml Flasche 11 Uhr : Obst oder ein Joghurt mit Früchten 14 Uhr : Gemüse- Fleisch- Brei (ca. 200g) 18 Uhr: 200 ml Flasche 20.30 Uhr : Milchkeks -Brei Sie verweigert schon morgens ihre Flasche . Was kann ich ihr alternativ anbieten? Kann ich dir Milch auch als Brei geben?Welchen können sie mir denn empfehlen? Ich muss dazu sagen, dass sie in letzter Zeit kaum hunger hat.Waren auch schon beim Arzt . Er hat nichts festellen können. Danke im Vorraus


Beitrag melden

Liebe Azra, sind Sie ganz beruhigt, da gibt es sicher eine Lösung. Unsere Kleinen ändern immer wieder einmal ihre Ernährungsgewohnheiten, gerade in diesem Alter kann das passieren. Kinder in diesem Alter brauchen insgesamt in etwa 400-500ml/g an Milch und Milchprodukte. Hier ist der Milchbrei also mit eingerechnet. In dem Keksbrei ist ja Milch enthalten und mit etwa 200-230g decken Sie ja schon die Hälfte des Bedarfes ab. Dazu kommen noch etwa 50g Joghurt aus dem joghurthaltigen Gläschen. Die Nachmittagsmilch ist nicht unbedingt nötig, wenn Sie bei den anderen Mahlzeiten insgesamt auf etwa 400ml/g kommen. Dann dürfen Sie einen Getreide-Obst-Brei oder reines Obst füttern. Ganz nach dem Bedarf Ihres Töchterchens. Haben Sie denn schon versucht die Milch morgens über einen Becher zu geben? Viele Kinder in diesem Alter sind stolz darauf die Milch so zu trinken wie die Großen. Auch dürfen Sie die Milch mit etwas Obst oder Kakao (mit möglichst wenig Zucker) verfeinern. Ihr Mädchen ist in einem Alter in dem sie, falls sie Interesse zeigt zur Milch eine ganz kleine Menge Brot bekommen darf. Ich kann mir vorstellen eine Tasse Milch kombiniert mit ein paar Stückchen Brot locken Ihren kleinen Schatz wieder aus der Reserve. Kann die Kleine mit Brot noch nicht umgehen und schlagen vorerst die Versuche mit Milch in flüssiger Form fehl, dürfen Sie die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch auch über einen milchhaltigen Brei füttern. Gut eignet sich z.B. „Bio Getreide-Brei Bircher-Müesli“. Aber auch jeder andere Milchbrei ist möglich. Milch mit belegtem Brot oder die Milch verpackt in ein Müesli bzw. Milchbrei, eignen sich perfekt für den Start in den Tag. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Töchterchen in letzter Zeit kaum Hunger hat. Es gibt immer wieder einmal Zeiten, in denen Kinder weniger Appetit haben. Und da der Arzt nichts festgestellt hat können Sie ganz beruhigt sein. Einen guten Start in die Woche Veronika Klinkenberg


Azra11

Beitrag melden

Möchte Sie noch was zum Mittagessen frágen. Könnte ich zum Gemüse- Fleisch-Brei auch zusätzlich 1 TL Sonnenblumenöl dazugeben? Ein paar kalorien könnte sie zusätzlich gebrauchen, da meine Tochter nichts stückiges Essen kann. Sie bekommt immer noch die Gläschen ab dem 4 Monat, die ja weniger Kalorien haben . ( ca. -120-130 kcal)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, ich habe ihnen ja letztens über das Problem mit der Abendflasche geschrieben. Mein Sohn (1/2 Jahr) verweigert nun generell die Milchflasche. Egal ob früh oder abends. Reiche ich ihm jedoch die Teeflasche, so trinkt er gleich los. Kann ich ihm vielleicht auch früh schon einen Milchbrei geben, damit er seine Milchmenge beko ...

Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn (7Mo.) verweigert nun komplett seine Milch. Egal in welcher Form ich sie ihm anbiete, ob per Flasche, mit norm. Sauger oder Trinkaufsatz, aus der Tasse. Ich habe auch schon die Milch mit etwas Saft vermischt, damit er einen anderen Geschmack wahrnimmt. Ich habe auch die Milchsorte schon gewechselt. Mein letzter ...

Guten Morgen! Unser kleiner Sohn ist jetzt 11 Monate alt und seit ein paar Wochen verweigert er seine 2 Milchmahlzeiten. Er bekommt morgens und abends die Flasche mit 200 ml Humana 1, davon trinkt er aber höchstens 100 ml. Abends bekommt er vorher Brot so viel er möchte mit Aufstrich (Frischkäse, Teewurst), da verstehe ich ja, dass er nicht mehr ...

Meine Tochter verweigert seit 1 Woche die Milchflasche. Sie bekommt gerade Zahn 7 und 8, hatte dabei Schnupfen, schläft sehr schlecht. Sie bekam vorher morgens ca. 50ml 2er Milch und abends ca.180ml. Nun hat sie folgende Mahlzeiten 7.30 Griessbrei mit Folge Milch 11.30 Menugläschen und Essen vom Familien Tisch 15.00 Brot mit Käse oder Fleisch ...

Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger.  Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.  Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...

Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...