Liliane77
Hallo, meine Tochter ist 16 Monate und braucht noch immer ein Milch-FlĂ€schchen in der Nacht. Wie kann ich ihr das endlich abgewöhnen? Dabei dachte ich, wir hĂ€tten es schon geschafft. Wir waren zwei Wochen lang Urlaub, an drei verschiedenen Orten. Sie hat so brav gegessen, wie noch nie zuvor in ihrem Leben. Ich hab mich so gewundert, da ich ihr ja auch nichts anderes gegeben habe als zuhause. Sie hatte einfach viel mehr Appetit. Sie schlief auch jede Nacht seelenruhig durch, obwohl es teilweise sehr heiss war im Zimmer. Nun sind wir seit einer Woche wieder zuhause. Der Appetit meiner Tochter hat allmĂ€hlich wieder abgenommen, die ersten paar Tage schlief sie noch durch und seit zwei Tagen sind wir genau dort, wo wir vor dem Urlaub waren: sie braucht wieder ihr FlĂ€schen in der Nacht. Sie fĂ€ngt so gegen 2h an unruhig zu werden, sie wird dann aber immer unruhiger und unruhiger. Dann muss ich schon alle 30min zu ihr ins Zimmer hinĂŒber sie beruhigen, und wenn ich ihr bis ca. 5h noch kein FlĂ€schchen gemacht habe, fĂ€ngt sie laut zu schreien an und lĂ€sst sich nicht mehr beruhigen. Es sieht so aus, dass wenn sie tagsĂŒber zu wenig isst, sie in der Nacht ihr FlĂ€schchen braucht. Sie bekommt am Abend vor dem Einschlafen auch noch ein FlĂ€schchen, und zwar die 3-er Folgemilch. Sollte ich vielleicht auf Kindermilch umsteigen? Was können sie mir noch raten, damit meine Tochter endlich durchschlĂ€ft? Vielen Dank.
Veronika Klinkenberg
Liebe Liliane, ein entspannter Familienurlaub wirkt manchmal Wunder und kann sich so auch positiv aufÂŽs Schlafverhalten auswirken. Ăbertragen Sie da ein paar kleine Dinge auf den Alltag. Das gemeinsame Leben findet im Urlaub in einer vollkommen anderen Umgebung statt. Zuhause haben sich verschiedene Verhaltensweisen eingeschliffen, sind zur Gewohnheit geworden. Im Urlaub sind alle entspannt, haben Mama und Papa Zeit und stehen unter keinerlei Druck. Dazu kommen viel frische Luft, ausgedehnte Mahlzeiten in besonders ruhiger, entspannter AtmosphĂ€re. Ihr Kind kann auch zuhause lernen ohne MilchflĂ€schchen nachts aus zu kommen. Wenn Sie hier etwas erreichen möchten, ist es ganz wichtig, dass Sie konsequent vorgehen. In der gewohnten Umgebung laufen gerne die alten Gewohnheiten und Verhaltensweisen weiter. Eine schonende Vorgehensweise ist es eine immer kleinere Menge immer stĂ€rker mit Wasser verdĂŒnnte Milch zu geben. Achten Sie jetzt auch zuhause darauf, dass die Mahlzeiten möglichst ruhig ablaufen und dass ausreichend Zeit ist in Ruhe zu essen. Zeigen Sie Ihrem MĂ€dchen untertags, dass Sie immer fĂŒr sie da sind. BeschĂ€ftigen Sie sich so oft es geht mit ihr. Sprechen Sie sehr viel mit ihr, das alles gibt der Kleinen viel Sicherheit, die sie mit in die Nacht nimmt. Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft und halten abends ein beruhigendes Abendritual ab, das Ihr Kind âherunterfahren lĂ€sstâ, den Tag ruhig abschlieĂt und beruhigt in die Nacht begleitet. Es ist ganz normal, dass Kinder nicht gerne von einer lieb gewordenen Gewohnheit los lassen. Aber Ihr MĂ€dchen kann lernen, ihre Energiemengen komplett ĂŒber den Tag zu holen und Sie kann lernen nachts ohne Milch wieder in den Schlaf zu finden. Dass sie das schafft hat sie im Urlaub gezeigt. Wichtig ist, dass Sie sie unterstĂŒtzen und das Ziel konsequent verfolgen. Herzliche GrĂŒĂe Veronika Klinkenberg
Ăhnliche Fragen
Hallo, ich brauche guten Rat, denn langsam schwinden meine KrĂ€fte. Unsere Tochter Hanna ist nun 7 Monate alt, vor 2 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen. Ăber den Tag stille ich nicht mehr, allerdings habe ich bemerkt, daĂ sie nur die HĂ€lfte der "normalen" Portionen ist, insgesamt nur 4 halbe Mahlzeiten. Sie trinkt leider auch nur ca. 10 ...
guten tag ich hab neh frage meine tochter schlÀft seit 1 monat nicht mehr durch ich lege sie um 20 uhr schafen gebe ihr neh flasche und dan schlÀft bist 12 uhr und wird dan weinen wach und will erst dann um 3 wieder schlafen und schlÀft bis 5 und dann ist ende mit nachtruhe. Ich hab mit tee probiert aber das hat auch nicht geholfen.Meine nerven sin ...
Hallo! Meine Tocher, 15 Monate, hat recht frĂŒh durchgeschlafen. Da hielt ca. an bis sie 6 Monate alt war. Seitdem trinkt sie nachts 1-2 Flaschen Milch, meist eine. Es ist nicht so, dass es immer zur selben Uhrzeit ist und es gibt auch maaal NĂ€chte, wo sie keine verlangt. Daher glaube ich weniger an Gewöhnung?! Sie schlĂ€ft auch nicht beim Flasche tr ...
Hallo. Danke fĂŒr die informative Antwort. Jetzt hĂ€tte ich noch eine Frage. Meine Tochter schlĂ€ft seit ca. 2 Wochen nachts nicht mehr richtig. Sie schlĂ€ft abends ruhig und ohne Probleme ein. Dann wacht sie auf so gegen 1 oder 2 Uhr und schlĂ€ft nicht mehr bis 4 Uhr. Sie weint nur,wenn ich sie nicht raus nehme aus dem Gitterbett. Sonst nicht. Ich ...
Hallo Frau Last. Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort. Und Entschuldigung, ich habe nicht aufgepasst und nicht bemerkt, dass Sie nur fĂŒr ErnĂ€hrung zustĂ€ndig sind. Trotzdem hat mir Ihre Antwort weitergeholfen. Liebe GrĂŒĂe Melek39
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Sie hat tagsĂŒber einen guten Appetit. Sie ist sehr ausgewogen und auch viel. Ihr Gewicht und Ihre GröĂe sind absolut im Rahmen der normalen Entwicklung. Das Problem ist nur das sie sich nachts bis zu 3x wach wird und eine Flasche mit Pulver Nahrungsmilch möchte. Ich habe es mit Wasser versucht und auc ...
Hallo liebes Team, Ich wollte mich mal vergewissern, ob ich alles richtig mache, was die ErnĂ€hrung meines Sohnes (13 Mon) angeht. Und ob seine Schlafgewohnheit in Ordnung sind. Ahja, Er hat 9kg und ist 74cm groĂ. Geht seit seinem 11 Monat. Ich finde, er iĂt ziemlich viel, hab manchmal das GefĂŒhl, ich stopfe ihn. Er gehört aber zu den leichtg ...
Hallo, Seit 2 Wochen gebe ich meiner Tochter (fast 5 Monate) mittags einen Möhrenbrei. Diesen mag sie auch ganz gerne. Die Menge ist aber noch eher gering (max. 50g) und wird immer mehr gesteigert. Seit dem Beginn der Beikost habe ich fest gestellt, dass meine Tochter nun nachts nicht mehr so schlÀft wie zuvor. Sie wird viel hÀufiger wach und will ...
Ich brauche dringend Hilfe. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie schlÀft nur mit ihrem FlÀschchen ein, wenn wir es dann raus nehmen ist sie am quengeln und erst wieder ruhig zu bekommen wenn es wieder im Mund ist. Nachts wird sie bis zu 15 mal wach und möchte an ihrer Flasche nuckeln. Es geht ihr meistens nicht um das trinken, eher um das nuck ...
Hallo liebes Hipp-Team, der Tagesplan meines Sohnes (7 Monate) sieht folgendermaĂen aus: Morgens (7-9 Uhr) ca. 100-120 pre Milch Vormittags (9-11 Uhr) nach Bedarf Hirsekringel und Getreidebrei mit Obst oder GemĂŒse Mittags ein GlĂ€schen (12-14 Uhr) (seit diese Woche ab dem 8. Monat) Nachmittag (15-16 Uhr) Milch-Getreidebrei mit Obst (mit 120 ...