Mitglied inaktiv
Hallo, ich benötige dringend Ihren Rat.Unsere Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt und seit ca. 2 Wochen ist das Essen nur noch ein einziges Drama. Sie isst eigentlich sehr gerne und das am liebsten den ganzen Tag, aber im Moment gibt es nur noch Geschrei. Unser momentaner Essensplan sieht so aus: ca. 7 Uhr: 240 ml Fläschchen 2er Milch und anschließend noch etwas Brötcheninneres ca. 11 Uhr: ein Gläschen ab dem 8. Monat oder seit neuestem auch ab dem 12. Monat, dazu gibt es 200 ml Früchtetee ca. 15 Uhr: ca. 125 g GOB, dazu stark verdünnter Fruchtsaft ca. 18 Uhr: ein bißchen Brot mit Frischkäse, dazu stark verdünnter Fruchtsaft ca. 20 Uhr: Brei (Grieß oder Haferflocken oder Banane-Milchbrei o.ä.), dazu stark verdünnter Fruchtsaft Beim Mittagessen und beim Brei haben wir jetzt nur noch Geschrei und sie möchte am liebsten nur noch trinken. Meine Frage, meinen sie es wäre ratsam ihr abends das Fläschen zu geben und das Frühstück beispielsweise gegen ein Müsli auszutauschen? Wenn ja, darf ich ihr schon Bio-Naturjoghurt geben oder normale Milch und wenn ja mit welchem Fettgehalt? Wir würden sie auch gerne schrittweise immer mehr an unserem Essen teilhaben lassen. Was können wir ihr abends noch aufs Brot machen außer Frischkäse? Was können wir ihr mittags am besten anbieten? Wie ist das z.B. mit Fleisch? Hähnchen hat sie schon probiert, das mag sie auch sehr gerne. Wie ist es aber bei Fleisch, das sich nicht so gut kauen lässt? Und wie ist es mit Nudeln, ist es ein Problem, weil da Eier drin sind? (mein Mann und ich sind beide keine Allergiker ... sie bislang auch nicht) Ist gefrorenes Gemüse oder Tomaten aus der Dose (z.b. für eine Tomatensoße) i.O.? Darf sie Hackfleisch essen (gemischtes, oder lieber Rinderhack ... z.B. als Bolognese-Soße)? Sorry, für die vielen Fragen, aber es ist mein erstes Kind und ich möchte nichts falsch machen. Haben sie mir vielleicht auch noch einen guten Tipp, wie ich sie an das Trinken aus dem Becher gewöhnen kann? Wir haben es schon mit einer Trinklerntasse probiert, die nimmt sie gar nicht und aus dem Becher klappt es auch nicht, da schlabbert sie wie ne Katze und spuckt es dann wieder aus. Den Becher will sie anschließend am liebsten umwerfen ... :-( Herzlichen Dank im Voraus und ein wunderschönes Wochenende!
Doris Plath
Hallo, diese Phasen kommen immer wieder. Essen das bis dahin schon gerne und gut angenommen wurde wird plötzlich (oft mit Geschrei) abgelehnt. Meist stecken kommende Zähne dahinter. Manchmal auch kleine Infekte. Im Moment könnten auch die hochsommerlichen Temperaturen einen Einfluss haben. Manche Babys mögen dann den warmen Brei nicht so. Dann einfach mal das Essen bei Zimmertemperatur anbieten. Wie sie kommen gehen diese Phasen auch wieder vorüber. Morgens kann Ihre Kleine jetzt gerne ein „Frühstück“ haben. Z.B. ein Müesli oder auch ein Brot kombiniert mit einem Schoppen Milch aus der Tasse. Nach dem ersten Geburtstag darf es Naturjoghurt und auch Kuhmilch (3,5% Fett) geben. Besser an die Nährstoffbedürfnisse des Kindes angepasst sind unsere HiPP Kinderfolgemilch ab dem 12. Monat und die HiPP Joghurt- und Quarkgläschen. Wählen Sie als Brotbelag etwas Butter oder Margarine oder Frischkäse. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Bio-Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem nur keinen Salzzusatz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Zwei- bis dreimal pro Woche kann Ihre Tochter ein Stück Fleisch und einmal pro Woche Fisch zum Mittagessen genießen. So lange sie noch nicht so gut Kauen kann, besser keine faserigen, zähen Stücke Fleisch. Richten Sie sich immer nach der Entwicklung und den individuellen Vorlieben ihres Kindes. Und bleiben Sie immer dabei und beobachten Sie wie Ihre Kleine mit der neuen Nahrung umgeht. Nudeln können Sie mit Ei oder ohne anbieten, das ist egal und hat keinen Einfluss mehr auf das Allergierisiko. Es kann auch mal gefrorenes Gemüse auf den Tisch kommen und Tomaten aus der Dose sind für einen Nudelsoße einfach schmackhaft und praktisch. Sie können ja wo möglich und sinnvoll wieder auf frische Lebensmittel zurückgreifen. Hackfleisch stellt kein Problem dar sofern es gut durchgebraten und nicht roh gegessen wird. Maximtschik hat Recht. Das Trinken aus dem Becher ist reine Übungssache. Aller Anfang ist schwer. Ihre Kleine muss das Trinken aus dem Becher erst wie alles andere auch erlernen. Zu Beginn geht gerne etwas daneben und Sie müssen die Tasse noch halten, bis Ihre Tochter die Tasse alleine halten kann. Aber üben macht bekanntlich den Meister. Haben Sie einfach etwas Geduld. Das klappt von Tag zu Tag besser. Alles Gute und Liebe wünscht Ihnen Doris Plath
Mitglied inaktiv
Es gibt such Nudeln ohne -Eier
Mitglied inaktiv
Wenn es darum geht, aus dem Becher zu trinken: Ich habe einmal am Tag (damit es für mich nicht so nervenaufreibend war) mit meinem Kleinen (9,5 Monate) aus dem Becher trinken probiert. Die erste Zeit musst du einfach hinnehmen, dass das Meinste daneben geht. Deswegen habe ich es einmal am Tag gemacht, dann wusste ich danach muss er komplett umgezogen werden, nur die Socken, die waren noch trocken ;-) Irgendwann wurde es einfach immer besser. Ich hatte noch das Gefühl, dass es auch wichtig ist, wie man den Becher nicht so schief hält. Jetzt versuche ich das Gleiche, ihm beizubringen, dass er mit dem Löffel ist. Ich weiß es ist noch zu früh, aber mein Kleiner hat auch schon aus dem Becher mit ca. 7 Monaten getrunken. Aber ich finde man kann nie früh genug anfangen, wenn er es nicht macht, einfach mal ausprobieren, dann eventuell ein Monat später ausprobieren. Jedes Kind ist anders und Hallo: wir stehen nicht unter Druck. Wenn wir versuchen mit dem Löffel zu essen, dann kriegt Mama den meisten Brei ab, danach gibt es dann halt Grundreinigung. Viel Erfolg und vor allem Spass ;-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...