Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

täglich Spinat mit 8 Monaten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: täglich Spinat mit 8 Monaten?

emlo77

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter, knapp 8 Monate, verweigert seit 2 Wochen das Mittagsmenue. Sie bekam vorher Karotte-Kartoffel-Fleisch, Gläschen oder selbst gekocht. Ich habe es mit anderen Gemüsesorten versucht, das Fleisch weggelassen, zu anderen Tageszeiten gefüttert, keine Chance. Durch Zufall haben wir entdeckt, dass sie Rahmspinat mag (ihre grossen Brüder haben den gegessen). Ich gebe ihr jetzt Rahmspinat (Iglo) mit Reisflocken bzw Kartoffeln gemischt. Davon isst sie 100-150 g. Darf ich täglich Spinat füttern (Nitrat)? Wenn ja, in welcher Menge? Vielen Dank für die Antwort! Gruss emlo77


Beitrag melden

Liebe „Emlo77“, ich verstehe gut, dass Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie Ihr Töchterchen wieder ans Mittagessen locken können. Ihre Kleine hat ihre „Liebe“ zu Spinat entdeckt. Wie Sie ja wissen zählt Spinat zu den nitratreichen Gemüsesorten. Nitrat an sich ist kein gefährlicher Stoff, sondern ein lebensnotwendiger Pflanzennährstoff, der im Erdboden vorkommt. Nitrat kann aber bei Temperaturen, wie sie beim langsamen Abkühlen und Auftauen von Speisen, Lagern bei Zimmertemperatur und durch erneutes Aufwärmen auftreten in den gesundheitsschädigenden Stoff Nitrit umgewandelt werden. Sicher gehen Sie sehr sorgsam um, trotzdem würde ich der Kleinen nicht mehr als 2 maximal 3 mal die Woche ihr Lieblingsessen geben. Hier spielt nicht nur das Thema Nitrat eine Rolle. Zum einen fehlt mir das Fleisch als wichtiger Eisenlieferant, außerdem reicht reines Gemüse nicht aus, um den Nährstoff- und Energiebedarf eines Kindes in dieser Wachstumsphase zu decken. Zum anderen sollten die Kleinen eine Vielfalt an Lebensmitteln bekommen, denn ein abwechslungsreicher, ausgewogener Speiseplan sorgt dafür, dass Kinder mit allem gut versorgt sind. Zum Wiedereinstieg ist der Spinat sicher eine gute Lösung. Nutzen Sie das um Ihr Töchterchen wieder ans Mittagessen zu locken. Kombinieren Sie Spinat mit anderem Essen und lassen Sie die Spinatmenge dann langsam kleiner werden. Gerne darf Ihre Maus nun auch ungesalzene sehr weich gekochte Gemüsestückchen oder Beilagen zur bisherigen Kost bekommen. Die großen Brüder sind hier sicher eine Hilfe und zeigen ihrem Schwesterchen, dass alles schmeckt. Ich kann mir vorstellen, dass die Kleine auch wieder Freude und Spaß entwickelt, wenn sie selbst mit Hand anlegen darf. Lassen Sie sie kleine mundgerechte Häppchen mit den Fingerchen aufpicken und zum Mund führen. Zusätzlich gelingt es Ihnen sicher sie zuzufüttern. Geben Sie ihr das Essen nicht mehr zu fein püriert, sondern nur noch mit der Gabel zerdrückt oder Breie mit kleinen weichen Stückchen. Ihr kleinster Schatz wird ihr Mittagessen wieder gerne essen lernen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gibt es eigentlich eine Bestimmung wie oft man Spinat in der Woche geben darf? Mein Sohn isst ihn nämlich total gern und ich würde ihm schon so 2 mal in der Woche Spinat geben ist das Zuviel?

Hallo. Darf ich meiner Tochter (6M) Spinat geben den ich nochmal aufgewärmt habe oder sind die Ansichten veraltet? Ich habe immer so viel davon übrig. wär schade ihn jedesmal wegzumachne. Vg

Hallo, ich habe zuHause einen kleinen Experten im Hinblick Essen... Sohn, 2,5 Jahre sehr wählerisch was er isst (kein Fleisch, keine Nudeln, kein Brot), oft genügt ein Blick und ein promptes nein kommt und da is(s)t er sehr konsequent. Er liebt Spinat:Tk-Spinat Bio mit Rahm (leider auch ein wenig Zucker drin) und isst den fast täglich (mittags oder ...

Hallo Frau Plath, ich habe eine Frage in Bezug auf Spinat. Meine Tochter liebt Spinat und mag ihn sehr gerne essen. Meine Schwiegermutter meinte das wäre schädlich fürs Kind und früher durfte man nie mehr als einmal in der Woche Spinat geben. Warum ist das denn so und ist es heute immer noch so? Meine Tochter isst zum Beispiel Pasta Bambini Tagliat ...

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags Karotte zum essen. Leider hat er seitdem Probleme mit der Verdauung. Er hat Verstopfungen und plagt sich richtig beim Stuhlgang. Jetzt habe ich gelesen das Spinat den Stuhlgang wieder weicher macht. Bei Ihren Hipp Gläsern gibt es ja Spinat zu kaufen aber da sind schon Kartoffeln drin. Meinen S ...

Hallo, Ich bin vor 4 Wochen mit Beikost gestartet. Meine Kleine hat auch alles super gegessen. Daraufhin habe ich mir einen kleinen Vorrat mit Gläschen von Spinatgemüse in Kartoffeln zugelegt. Plötzlich mag sie diesen Brei aber nicht mehr. Muss ich den jetzt selbst aufessen oder ändert sich der Geschmack und ich kann damit rechnen, dass sie de ...

Kann ich mal was fragen. Meine Tochter (10 Monate alt) nimmt so gut wie alles was ich ihr zum essen hinstelle. Ich koche viel selber oder aber sie bekommt auch mal ein Gläschen wenn wir wenig Zeit haben. Nächste Woche möchte ich mal was mit Spinat und Kartoffeln zubereiten. Ist Spinat sehr belastet? Es heißt ja, er hat soviel Nitrat? Ich würde ihr ...

Hallo. Welchen Spinat darf ich für den Brei verwenden? Meine Tochter bekommt seit ungefähr 4 Wochen mittags Brei. Ich würde gerne mehr Abwechslung anbieten und ihr auch mal Spinat geben. Darf ich den normalen Tiefkühlspinat geben (der mit dem Blubb) ? Oder sollte man den Spinat selbst kochen? Wenke

Guten Tag an alle, mein Kind liebt Spinat. Sie ist 7 Monate und ich wollte wissen, wie oft in der Woche ich Spinat geben darf? Wissen Sie da Bescheid? VG

Hi, mit dem Essen mache ich es mir relativ leicht. Ich weiß was mein Sohn mag und das bekommt er auch. Dadurch ist natürlich keine große Abwechslung im Spiel. Ich probiere schon mal etwas neues aus aber meistens läuft es auf das gleiche Essen hinaus. Seine Vorlieben wechseln auch immer wieder. Er ist übrigens 8 Monate alt. Im Moment ist sein absolu ...