Jessi86
Kann man das machen oder eher nicht?
Veronika Klinkenberg
Hallo, das Einfrieren und anschließende Auftauen und Erwärmen von Lebensmitteln ist immer mit Qualitätsverlusten verbunden. Beim Spinat spielt zusätzlich das Thema Nitrat eine Rolle. Ich würde selbst zubereiteten Spinat nicht einfrieren und wieder aufwärmen. Spinat zählt zu den nitratreichen Gemüsesorten. Nitrat an sich ist kein gefährlicher Stoff, sondern ein lebensnotwendiger Pflanzennährstoff, der im Erdboden vorkommt. Nitrat kann aber bei Temperaturen, wie sie beim langsamen Abkühlen von Speisen, Lagern bei Zimmertemperatur und durch erneutes Aufwärmen auftreten in den gesundheitsschädigenden Stoff Nitrit umgewandelt werden. Bei den fertigen Spinat-Gläschen ist dies nicht der Fall, hier liegen Sie auf der sicheren Seite. Für unsere Babykost wird biologisch-organisch erzeugter Spinat verwendet, der besonders nitratarm ist. Durch Kontrollen wird außerdem sichergestellt, dass während der Verarbeitung kein Nitrit entstanden ist. Darüber hinaus ist Babykost durch die Haltbarmachung praktisch keimfrei und luftdicht unter Vakuum verschlossen, so dass eine Nitritbildung durch Bakterien nicht erfolgen kann. Selbstzubereiteter Spinat ist in einem Alter, in dem Kinder auf das Kleinkindalter zugehen, möglich. Durch entsprechende Zubereitungstechniken kann die Nitrataufnahme aus dem Gemüse gesenkt werden. Selbst zubereiteter Spinat sollte aber immer sofort angeboten und nicht warm gehalten oder aufgewärmt werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo. Darf ich meiner Tochter (6M) Spinat geben den ich nochmal aufgewärmt habe oder sind die Ansichten veraltet? Ich habe immer so viel davon übrig. wär schade ihn jedesmal wegzumachne. Vg
Kann ich mal was fragen. Meine Tochter (10 Monate alt) nimmt so gut wie alles was ich ihr zum essen hinstelle. Ich koche viel selber oder aber sie bekommt auch mal ein Gläschen wenn wir wenig Zeit haben. Nächste Woche möchte ich mal was mit Spinat und Kartoffeln zubereiten. Ist Spinat sehr belastet? Es heißt ja, er hat soviel Nitrat? Ich würde ihr ...
Hallo, ich weiß, dass man die Gläser nicht nochmal aufwärmen sollte. Wie sieht es aber mit den Herzen von Hipp aus? Meine Tochter mag manchmal unser Essen nicht und dann gebe ich ihr gerne ein Herz von Hipp. Sie ist schon 14 Monate und mag die Herzen total gern. Dadurch das Sie älter ist dachte ich, ich kann sie nochmal erwärmen. Geht das? Liebe Gr ...
Hallo. Welchen Spinat darf ich für den Brei verwenden? Meine Tochter bekommt seit ungefähr 4 Wochen mittags Brei. Ich würde gerne mehr Abwechslung anbieten und ihr auch mal Spinat geben. Darf ich den normalen Tiefkühlspinat geben (der mit dem Blubb) ? Oder sollte man den Spinat selbst kochen? Wenke
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Aufwärmen von gefrorenem Babybrei. Ich nutze zum Einfrieren von selbstgemachtem Babybrei MAM Aufbewahrungsbecher (aus Polypropylen). Da ich bis vor kurzem noch keinen Fläschenwärmer hatte, nutzte ich zum Auftauen des Breis einen Topf mit heißem Wasser, in den ich den Aufbewahrungsbecher samt Brei gestellt ha ...
Guten Tag an alle, mein Kind liebt Spinat. Sie ist 7 Monate und ich wollte wissen, wie oft in der Woche ich Spinat geben darf? Wissen Sie da Bescheid? VG
Guten Tag zusammen, ich habe einen Sohn der 15 Monate alt ist. Hin und wieder bekommt er immer noch Gläschen oder die Hipp Herzen. Es kommt einfach immer mal wieder vor das ihm unser Essen nicht schmeckt und da ist das eine gute Lösung. Muss ich mit dem aufwärmen des Essens immer noch so vorsichtig sein? Er ist ja nicht mehr so klein. Ich dachte mi ...
Hi, mit dem Essen mache ich es mir relativ leicht. Ich weiß was mein Sohn mag und das bekommt er auch. Dadurch ist natürlich keine große Abwechslung im Spiel. Ich probiere schon mal etwas neues aus aber meistens läuft es auf das gleiche Essen hinaus. Seine Vorlieben wechseln auch immer wieder. Er ist übrigens 8 Monate alt. Im Moment ist sein absolu ...
Ich bereite jetzt seit etwa zwei Wochen mit dem Phillips Avent (Dampfgarer) Babybrei zu. Meine Tochter ist sehr begeistert, so dass ich nun auch gerne Fleischbrei anbieten würde. Ich würde gerne für zwei Tage den Brei machen. Wie muss ich Fleischbrei am nächsten Tag aufwärmen? Reicht es ihn auf 36 Grad aufzuwärmen oder muss er aus Sicherheitsg ...
Hallo! Seit ein paar Wochen erwärme ich den Mittagsbrei meiner 10 Monate alten Tochter in einem Edelstahl-Wasserbad - so eine Edelstahl-Schüssel, die man in den Topf hängt und in der man normalerweise Schokolade schmelzt. Das klappt wunderbar, weil der Brei so bei schonender Hitze zügig warm wird. Wenn das Breigläschen auf einer Untertasse d ...