Danny22
Hallo liebes Expertenteam, mein Sohn wird in ein paar Tagen 10 Monate alt. Beikost ist bei uns eine Never-Ending Story. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatten wir es geschafft, dass unser Sohn den Mittagsbrei und den GOB gut gegessen hat. Nur den abendlichen Milchbrei will er einfach nicht löffeln. Er schreit schon wenn er nur den Löffel oder den Hochstuhl sieht und das seit 2 Monaten. Deswegen geben wir ihm nun einen Trinkbrei. Seit ca. 1 Woche schreit er aber auch schon beim Mittags- und Nachmittagsbrei und isst kaum oder nur sehr wenig. Dafür ist er jetzt nachts schon gegen 12 wach und scheint Hunger zu haben. Er lässt sich nur durch die Milchflasche beruhigen, trinkt diese auch zügig leer, daher denke ich dass er auch Hunger hat. Wasser reicht nicht. Er wird manchmal öfters wach, lässt sich aber bis auf dieses eine mal immer anderweitig beruhigen. Heute nacht war er aber auch nochmal gegen 4 Uhr wach. Allerdings hab ich ihm da keine Flasche gegeben, da ich der Meinung war, dass das kein Hunger sein konnte. Hab ihm nur Wasser angeboten. Letztendlich hatten wir eine Schreierei, so dass ich ihn aus dem Bett nehmen und rumtragen musste. Nach1,5 Stunden ist er dann endlich wieder eingeschlafen bis um 9 Uhr. Um 9.15 Uhr hat er dann auch nur ein halbes Fläschen getrunken. Also konnte es ja wirklich kein Hunger sein. Bisher hat er immer nur 1 nächtliches Fläschen bekommen und mehr möchte ich ihm auch nicht mehr geben. Er sollte sich doch tagsüber satt essen. Hab's auch schon mit Fingerfood probiert usw.. Aber das will er auch nicht so recht. Ich muss dazu sagen dass er vor 3 Wochen die ersten Zähne bekommen hat und auch langsam mit dem krabbeln anfängt. Er hat in den letzten Wochen viel gelernt, z.B. sich alleine hinsetzen, robben usw. Außerdem schläft er momentan tagsüber mehr als sonst. Vormittags zwischen 1 und 2 Stunden und nachmittags meist nochmal 30-40 Minuten. Früher waren es immer nur 2 mal 30 Minuten... Ich denke daher dass das derzeitige Ess- und Schlafverhalten mit diesem Entwicklungssprung zu tun hat, nur weiß ich nicht wie ich damit richtig umgehen soll. Soll ich ihm wieder die Flasche zu den Mahlzeiten anbieten, wenn er nix oder nur wenig isst? Auch nachts wieder 2 mal Flasche geben? Oder soll ich es tagsüber dabei belassen und nachts auch nur eine geben? Ich hoffe dass ich es jetzt noch einigermaßen verständlich geschrieben hab und sie mir einen Tip geben können. Es ist mein erstes Kind und ich bin da manchmal sehr verunsichert. Noch eine Frage: Wieviel Brot darf er denn zu einer Mahlzeit bekommen? Bestimmt keine ganze Scheibe, oder? Vielen Dank im Voraus. Ihr macht eine gute Arbeit!
Doris Plath
Liebe „Danny22“, schön, dass Sie wieder dabei sind und unsere Arbeit wertschätzen. Danke! Beim Lesen Ihrer Mail hatte ich schon kommende Zähnen und auch andere Entwicklungsschübe vermutet, die dann auch prompt von Ihnen bestätigt wurden. Das alles kann das Essverhalten ganz schön beeinflussen. Sehr oft liegt es an kommenden Zähnen. Wenn Zähne durchbrechen haben Kinder ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie meistens wieder die Milch. Das kann sich auch von einem Tag auf den anderen ändern. Genauso können Entwicklungsschritte das Schlaf- und Essverhalten der Kleinen verändern. Sie zählen da auf, was Ihr Junge in den letzten Wochen alles gelernt hat! Wau! Das ist eine gewaltige psychische und physische Leistung. Begegnen Sie dem Verhalten auf jeden Fall mit viel Geduld und ganz ohne Zwang. Ihr Schatz ist weiterhin gut versorgt, diese wechselhaften Phasen hat die Natur schon mit einberechnet. Ihr Junge bekommt ja angeboten und kann essen wenn er möchte. Geben Sie ihm das, was er mag, gehen Sie ganz auf ihn ein. Ist der Zahnspuk vorbei und hat er den Schub verarbeitet, normalisiert sich das Verhalten und Sie können sich wieder entspannt ans Löffeln und trinken machen. Zum Brot: Je nach Größe der Scheibe können 1-2 Scheiben Brot pro Brotzeit (z.B. Frühstück und Abendbrot) dabei sein. Liebe Grüße und eine schöne Woche! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, da hier immer sehr viele Tipps stehen hoffe ich, das mich jemand unterstützen kann. Ich habe einen Sohn der in der Früh immer noch seine Flasche möchte. Er ist aber schon 13 Monate. Er trinkt 300ml. Was meinen Sie wie lange darf er die Flasche am Morgen noch bekommen? Gibt es da Bestimmungen die sagen bis wann Schluss sein soll?
Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und möchte in der Früh keine Flasche mehr. Ich habe es ein paar Tage versucht aber er mag einfach nicht. Wäre es möglich ihm jetzt schon einen Milchbrei zu geben? Oder haben Sie eine andere Alternative? Danke und liebe Grüße
Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist 11 Monate und bekommt zum Frühstück noch immer seine Milchflasche. Wann sollte es diese nicht mehr geben? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet und ihm ein Müsli oder Brot angeboten. Aber er mochte beides nicht sehr und hat danach trotzdem seine Milch verlangt. Wie lange können wir das so beibehalten und was gibt ...
Hallo. Seit zwei Wochen möchte mein Sohn nachts wieder eine Flasche. Eigentlich waren wir nachts Flaschenfrei. Ich bin mir nicht sicher warum dies so ist, da wir am Essverhalten nichts verändert haben. Er ist jetzt 9 Monate und im Moment sehr weinerlich und auch sehr anhänglich. Kann dies vielleicht ein Grund sein, dass er nachts auf einmal wieder ...
Hallo ðâï¸ vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Mein Sohn ist 6 Monate alt und kam ca 6 Wochen zu früh zur Welt. Unser Start war etwas schwierig, da ihm direkt eine Magensonde gelegt wurde und ich ihn nicht anlegen durfte. Ich habe dann im Endeffekt 4 Monate abge ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei. Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...