Babyspeck27
Hallo. Meine Tochter bekommt Mittags und Abends Brei, welchen sie auch mit voller Hingabe komplett weg geschlappert hat. Nun hat sich ein komplett neuer Rhythmus eingestellt. Seit einer Woche schläft sie fast durch und vor zwei Tagen fing sie an beim Brei essen völlig auszurasten. Sie is eigentlich kein Kind was viel schreit weshalb ich verwundert bin. Und nach ein paar löffeln fängt sie an bitterlich zu weinen und schreit wie eine irre. Liegt das an den Zähnen? Sie hat schon zwei und die waren total unkompliziert. Sie ist aber auch tagsüber sehr unruhig. Aber das sie keinen Brei mehr ist und lieber wieder an die brust will ist schon seltsam. Danke für ihren Rat.
Doris Plath
Liebe „Babyspeck27“, haben Sie mal in ihr Mündchen geschaut? Ist da alles in Ordnung? Ich gehe einmal davon aus, dass organisch nichts vorliegt und der Mundraum und Schluckvorgang ok sind. Das müsste im Zweifel jedoch Ihr Arzt abklären. Auch wenn der Start in die Beikost gut geklappt hat, kann es passieren, dass sich kleine Rückschritte ergeben. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Manchmal können Phasen wie kommende Zähne, Entwicklungsschübe, Infekte… oder auch andere Veränderungen (Umzug, Familie…) etc. das Essverhalten beeinflussen. Auch wenn bei der Esssituation was unangenehm war, oder Stress und Ablenkungen, können eine Rolle spielen. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Ist vielleicht irgendetwas beim Essen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihr Mädchen sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…?. Gibt es da was, das sie negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihre Kleine diese Erfahrung vergessen hat. Oft liegt es an kommenden Zähnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. Vielleicht kann es auch daran liegen. Gehen Sie in jedem Fall auf Ihre Kleine ein. Bieten Sie ihr ohne Zwang an, was sie mag und braucht: Geborgenheit und meist die Milch. Sie weiß selbst am besten was ihr gut tut. Haben Sie keine Sorge, dass Sie sie dadurch wieder zurück an die Milch bringen. Diese Phasen sind erfahrungsgemäß vorübergehend. Begegnen Sie dem Verhalten mit viel Geduld und ganz ohne Zwang. Machen Sie lieber eine kleine Beikostpause. Danach geht es wieder voran. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, mein Sohn (geb. 27.06.2009) isst schon seit Tagen sehr schlecht. Gewicht bei der U5 = 8340 g bei 68 cm. Dafür kommt er nachts momentan alle 2-3 Stunden und will die Flasche (1er Milch). Ich habe Ihren Rat befolgt und sie auch mal verdünnt angeboten, aber das hat nur 1 Stunde vorgehalten. Er macht auch gleich den Mund auf, wenn ...
Mein Sohn (16 Monate) hat immer gut gegessen. Jetzt wo ich das Essen nur noch klein mache, also nicht mehr in den Mixer, mag er meistens mittags nicht mehr essen. Ich weiß auch nicht warum, vielleicht ist er auch zu müde. Zum Beispiel gestern, habe ich Maultaschen kleingeschnitten, Ei mit Milch verquirlt. Maultaschen angebraten, Möhren dazu, gek ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 1/2 Monate alt und eigentlich klappt mit dem Essen alles super. Nur leider hab ich ein Problem Er schreit wie verrückt nach jeder Breimahlzeit. Z. B. abends, da isst er schon 220g Milchbrei und bekommt noch Obst danach meistens Banane aber sobald es alle ist schreit er wie verrückt ich hab das Gefühl wenn ich ihm noch ...
Liebes Expertenteam Mein Sohn ist nun 7 Monate alt, er isst drei Breimahlzeiten am Tag. Normalerweise klappt das ganz gut, vor Kurzem hatte er eine Phase wo er beim Mittagessen weinte. Das ging vorbei. Nun brüllt er seit einigen Tagen beim Abendbrei. Es ist richtig schlimm. Er hat aber offensichtlich Hunger. Er bekommt wie immer seinen Hirsebrei m ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...